Bin dann mal weg
Hallo,
wegen Fahrzeugwechsels steige ich hiermit, nach knapp 9 Jahren und über 100.000 km, aus dem Forum aus. Es war schön und informativ hier und ich wünsche Euch mit Eueren Elchen für die Zukunft alles Gute. Vllt. trifft man sich ja wieder einmal. 😉
Beste Antwort im Thema
Hallo,
wegen Fahrzeugwechsels steige ich hiermit, nach knapp 9 Jahren und über 100.000 km, aus dem Forum aus. Es war schön und informativ hier und ich wünsche Euch mit Eueren Elchen für die Zukunft alles Gute. Vllt. trifft man sich ja wieder einmal. 😉
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von magggus71
Verräter!^^
Nicht ich bin der Verräter, sondern der eigentliche Verräter sitzt in Stuttgart und heißt Zetsche. Er haut das (geniale) Konzept des Elchs in die Tonne und baut stattdessen ein Auto, das im Prinzip so keiner braucht. Ein Audi A3 oder BMW 1xx sieht genau so aus mit dem Unterschied, daß er billiger ist. Die Klientel, die den bisherigen Elch brauchte, oder auch nur einfach aufgrund seines Konzept wollte, die ist denen in Stuttgart Wurscht. Anstatt den bisherigen grundlegend aufzufrischen, kann es sich Mercedes leisten, die bisherigen treuen Elchfahrer zur Konkurrenz abwandern zu lassen. Ich hätte mir weiterhin einen aufgefrischten Elch gewünscht und auch gekauft, ganz einfach, weil er für mich persönlich gesehen, das richtige Konzept hatte (durch doppelten Boden erhöhte Sitzposition).
Nach fast 9 Jahren muß ein Neuer her und, da ich bei MB den nicht mehr finde, geht's ab zur Konkurrenz, zu VW. Dort habe ich mir jetzt den Golf Plus geschnappt, der dem Konzept des Elchs ziemlich nahe kommt. So also ist das- ganz einfach. 😉
Hallo Dietmar, MB will wohl die "jungen" solventen Käufer anziehen.😉
War den die B-Klasse keine Alternative? Hatte die schon ein paar mal als Leihwagen. Fuhr sich ganz gut. Unsere A-Klasse 180 CDI hat jetzt 85000 drauf und wird wohl noch eine Weile halten. VW wäre für uns keine Alternative. Hatten mal einen Sharan. 1 Jahr 12 mal in der Werkstatt, danach verkauft.
LEjockel
Stimmt hätte auch ehr die B-Klasse geholt. Jeder wie er mag..ich für meinen Teil..nie mehr VW. Hatte auch viel Ärger damit und mag den Einheitsbrei nicht. Ist nicht böse gemeint.
Mein Onkel hat sich auch letztes Jahr nen Golf Plus zugelegt, andere Bekannte nen Golf 6 Variant, wieder andere nen Passat B7 Variant, der nächste fährt als Dienstwagen Passat B7 Variant usw...
Solange man ein Sondermodell nimmt, sind die recht gut ausgestattet, ansonsten kann man da auch den einen oder anderen Euro versenken.
Ich kann da nix gegen sagen, sie sind selbsterklärend, Haptik ist hervorragend. Qualität scheint gut - kaputt gehen Sie alle irgendwann, der eine früher, der andere später.
PS: Ich gehe mal davon aus, ein W246 wäre deutlich teurer geworden, als ein guter Golf Plus.
Zitat:
Original geschrieben von dkolb
Nicht ich bin der Verräter, sondern der eigentliche Verräter sitzt in Stuttgart und heißt Zetsche. Er haut das (geniale) Konzept des Elchs in die Tonne und baut stattdessen ein Auto, das im Prinzip so keiner braucht. Ein Audi A3 oder BMW 1xx sieht genau so aus mit dem Unterschied, daß er billiger ist. Die Klientel, die den bisherigen Elch brauchte, oder auch nur einfach aufgrund seines Konzept wollte, die ist denen in Stuttgart Wurscht. Anstatt den bisherigen grundlegend aufzufrischen, kann es sich Mercedes leisten, die bisherigen treuen Elchfahrer zur Konkurrenz abwandern zu lassen. Ich hätte mir weiterhin einen aufgefrischten Elch gewünscht und auch gekauft, ganz einfach, weil er für mich persönlich gesehen, das richtige Konzept hatte (durch doppelten Boden erhöhte Sitzposition).Zitat:
Original geschrieben von magggus71
Verräter!^^
Nach fast 9 Jahren muß ein Neuer her und, da ich bei MB den nicht mehr finde, geht's ab zur Konkurrenz, zu VW. Dort habe ich mir jetzt den Golf Plus geschnappt, der dem Konzept des Elchs ziemlich nahe kommt. So also ist das- ganz einfach. 😉
Völlig einverstanden aber nicht mit Ihrem Wahl für VW. War bei uns zweimal im Hause (Golf und Polo).
Nie mehr!
Zitat:
Original geschrieben von lejockel
Hallo Dietmar, .......
War den die B-Klasse keine Alternative?LEjockel
Nein. Der ist mir zu groß und zu teuer, und, da ich nur Automatik fahre, hat mir die vom Belch nicht gepasst (Autotronic).
@ dkolb
Ich kann Deine Argumentation sehr gut verstehen. Uns geht es wohl in zwei bis drei Jahren genauso. Wir haben letzten Februar einen JW der A Klasse geholt (die zweite). Warum ? Wegen des genialen Konzeptes, und nicht wegen einer Pseudo- Sportlichkeit. Ich bin gerade dabei, mich mit der aktuellen B Klasse auseinander zu setzen, bzw. mich für sie zu begeistern. Ich hatte sie zuletzt als Mietwagen (180er Benziner) und war eigentlich positiv überzeugt. Eigentlich! Irgendetwas aber passt nicht so ganz. Kann mich nicht so recht überzeugen lassen. Naja, noch ist Zeit.
VW haben wir durchaus im Visier, hier warten wir mal den SUV auf Polobasis ab. Auch ein Tiguan als JW, ist eine gute Sache. Verabschiedet haben wir uns von der Hoffnung, etwas gleichwertiges für den 169er zu bekommen. Zumindest aus Stuttgart nicht.
Die neue A-Klasse ist in der Tat...
Einheitsbrei.
Sieht chic aus...aber tun sie das auf ihre Art nicht alle?
Von der Technik und Fahrkomfort hab ich keine Ahnung.
Von daher kann ich dich verstehen🙂
Der "Verräter" war ohne hin nur Spaß (den du sicher auch so verstanden hast🙂
Viel Spaß am neuen....und besuch uns doch mal🙂
Magggus
Zitat:
Original geschrieben von dkolb
Nein. Der ist mir zu groß und zu teuer, und, da ich nur Automatik fahre, hat mir die vom Belch nicht gepasst (Autotronic).
Zu teuer dachte ich mir ja schon. Aber eine Autotronic ist in der aktuellen B-Klasse nicht mehr verbaut, eher genau die gleiche Art Getriebe wie in dem Golf Plus - ein Direktschaltgetriebe/Doppelkupplungsgetriebe nämlich.
Zitat:
Original geschrieben von GT-Liebhaber
Zu teuer dachte ich mir ja schon. Aber eine Autotronic ist in der aktuellen B-Klasse nicht mehr verbaut, eher genau die gleiche Art Getriebe wie in dem Golf Plus - ein Direktschaltgetriebe/Doppelkupplungsgetriebe nämlich.
Klar, weiß ich schon. Ich nahm nur an, es handele sich noch um den Vorgänger-B.
Hmm, ich bin das DSG-Getriebe nun schon öfter im Audi A3 gefahren, das mit 7 Gängen. Ehrlich gesagt kann ich mich für diese Doppelkupplungsgetriebe nicht begeistern, ich würde hier die Autotronic des W169 und W245 immer vorziehen. Ich bin damit absolut zufrieden und es ist für mich das beste Automatikgetriebe was ich bisher gefahren bin. Aber Geschmäcker sind ja verschieden.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Freude mit dem Golf und dass er viele tausend Kilometer ohne Probleme funktioniert und vor Allem nicht rostet ;-)
Mit einem Golf machst Du eigentlich nichts verkehrt, darum denke ich dass es schon eine gute Wahl war.
Gruß Thomas