Bin C 63 gefahren

Mercedes C-Klasse W204

alte scheiße... mehr kann ich eigentlich nicht sagen....

das auto macht riesen spaß... und hat ne tolle performance.... sieht klasse aus.... und fährt auch so...

der sound is rekordverdächtig...

ich habe ihn ausgiebig gestestet... wer fragen hat kann sie bitte stellen....

http://www.youtube.com/watch?...

man achte auf die komentare.... der mitfahrer.... 😁

Beste Antwort im Thema

Glatze und coole Sonnenbrille, viele Kumpelz im Auto und mal auf der Landstrasse pfeffern im Leihwagen der finanziell nie drin wäre....

Ja das ist echt COOL, noch cooler sind dann die kostenlosen Zeitungsartikel wenn es mal zu eng wurde.....

112 weitere Antworten
112 Antworten

@peterbalzer
Wow, sehr schickes Auto 😎 🙂

Und zu dem Thema Auspuff und Krawall. Solange alles den TÜV Vorschriften entspricht und das tut dieses Auto ja nun mal im Serienzustand, gibt es da wohl kein Wort drüber zu verlieren.
oder…
Wie mal Herr Marcus Walz ( Motorradtuner ) gesagt hat: „Nirgendwo ist der Neidfaktor so hoch wie in Deutschland“
😉

s1felge

So sieht´s aus, dem Walz seine Teile sind auch nicht schlecht...........

Zitat:

Original geschrieben von peterbalzer



Zitat:

Original geschrieben von peterbalzer


Sodele, es ist tatsächlich wahrgeworden ! Und was soll ich sagen, einfach gigantisch, aber der Sound ist nicht zu fassen............in Schleichfahrt schon richtig laut, wird es mit ein wenig Drehzahl hammermäßig. Aber leider muss ich ja noch ne Weile sachte machen, damit er sauber eingefahren ist. Ausserdem habe ich Winterreifen montiert, und die sollen den Winter überstehen ;-)
Melde mich nach der Einfahrzeit dann wieder

Peter

Hallo Miteinander !

So, meine ersten Eindrücke :
Habe jetzt 2200km drauf, und ich kann nur sagen, einfach unglaublich dieses Auto !
Dieser Motor übertrifft alle Erwartungen, die ich hatte. Sowas von giftig und drehfreudig, und ab 5000 U/min ist alles zu spät.
Beispiel: Tunnel Leonberg Richtung Heilbronn. Wollte mal den Sound checken. Manuell zurückgeschalten bis der Motor 4500 U/min drehte und dann bei 140 !!!! schlagartig Vollgas...........und die Räder drehten durch, unglaublich ! Allerdings Fahrbahn nass und Winterreifen drauf, aber trotzdem der Hammer.
Wenn man etwas unvorsichtig mit dem Gas spielt, ist nur das ESP am regeln. Dementsprechend sehen auch meine Winterreifen schon aus, 2mm fehlen schon mal. Aber diese Beschleunigung und der Sound dazu ist halt immer wieder nur geil ......;-))
Thema Sound: Der Auspuff rotzt beim Zwischengas zum Runterschalten dermaßen hinten raus, da drehen sich sogar Oma und Opa um ;-))
Verbrauch liegt so zwischen 14 Liter beim Einfahren und 18,5 Liter im gemischten Betrieb mit immer wieder mal kräftig Gas.......Durchschnitt jetzt aktuell so bei 16,5 Liter. Wenn ich bedenke, dass mein E220CDI bei 9,4 Litern lag, ist das gar nicht schlecht !

Da ich bisher noch nicht auf trockener Fahrbahn und nur mit Winterreifen unterwegs war, kann ich nix genaues zum Fahrwerk sagen.
Wenn ich allerdings die Strassenlage auf Sommerreifen und Trockenheit hochrechne, dann kommt Vorfreude auf, denn das wird wohl gigantisch werden.
PS: Driften ist mit ESP-Sport und genügend Platz so einfach, da steckt Suchtgefahr dahinter, olala

So, hab eben bei Nieselregen mal ein Bild gemacht, siehe Anhang

Gruß Peter

Hallo Gemeinde !

War heute mal ein paar Kilometer gemächlich durch die Gegend rollen, d.h. alles Überland, an Geschwindigkeitsbegrenzungen gehalten, und keineswegs flach.
Waldachtal,Musbach,Forbach,Schwarzenbacher Talsperre,Sand,B500,Kniebis,Freudenstadt,Waldachtal
120km
60km/h Durchschnitt
11,6 Liter/Durchschnitt

Dabei waren einige kräftige Beschleunigungen beim Überholen, ansonsten ruhige Fahrweise.
Wenn man bedenkt, dass da locker 1400 Höhenmeter dabei waren, ein seht guter Wert.
Da sollte sich bei flachem Profil locker unter 10 Liter machen lassen !

Bis demnächst
Peter

Na gotteseidank,

endlich noch jemand, der meine Erfahrung zum Spritverbrauch C63 teilt.

Siehe: http://www.motor-talk.de/.../...cht-und-erste-fragen-t2084039.html?...

Bin mittlerweile ca. 3.000 km gefahren mit durchschnittlich 11-14l/100km.
In den nächsten Tagen habe ich einige lange Bundesstrassenetappen vor mir. Da versuche ich mal die 9 vor dem Komma.

Gruß,
Wolferl

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kujko



Zitat:

Original geschrieben von 3litercoupè


ich finde ihn jetzt nicht zu teuer... 65.000 € für den spaß....
klar ist das "nicht viel" für so einen wagen, aber leider ist es dann ne nacktschnecke.
ein golffahrer wird sich damit rundum wohl fühlen; der etwas anspruchsvollere mercedes-fahrer wird nochmals locker 40tEUR in die ausstattung stecken und wo sind wir dann angelangt? richtig.. und ganz ehrlich? für 100tEUR stell ich mir keine "kleine" C vor die tür.

meine meinung jedenfalls 🙂

Oh doch ich würde noch 30.000 raufpacken und mir dann einen CL holen ;-))

P.S erstaunlich, das der Fahrer hinters Lenkrad passt

Zitat:

Original geschrieben von peterbalzer



Zitat:

Original geschrieben von peterbalzer


Hallo Miteinander !

So, meine ersten Eindrücke :
Habe jetzt 2200km drauf, und ich kann nur sagen, einfach unglaublich dieses Auto !
Dieser Motor übertrifft alle Erwartungen, die ich hatte. Sowas von giftig und drehfreudig, und ab 5000 U/min ist alles zu spät.
Beispiel: Tunnel Leonberg Richtung Heilbronn. Wollte mal den Sound checken. Manuell zurückgeschalten bis der Motor 4500 U/min drehte und dann bei 140 !!!! schlagartig Vollgas...........und die Räder drehten durch, unglaublich ! Allerdings Fahrbahn nass und Winterreifen drauf, aber trotzdem der Hammer.
Wenn man etwas unvorsichtig mit dem Gas spielt, ist nur das ESP am regeln. Dementsprechend sehen auch meine Winterreifen schon aus, 2mm fehlen schon mal. Aber diese Beschleunigung und der Sound dazu ist halt immer wieder nur geil ......;-))
Thema Sound: Der Auspuff rotzt beim Zwischengas zum Runterschalten dermaßen hinten raus, da drehen sich sogar Oma und Opa um ;-))
Verbrauch liegt so zwischen 14 Liter beim Einfahren und 18,5 Liter im gemischten Betrieb mit immer wieder mal kräftig Gas.......Durchschnitt jetzt aktuell so bei 16,5 Liter. Wenn ich bedenke, dass mein E220CDI bei 9,4 Litern lag, ist das gar nicht schlecht !

Da ich bisher noch nicht auf trockener Fahrbahn und nur mit Winterreifen unterwegs war, kann ich nix genaues zum Fahrwerk sagen.
Wenn ich allerdings die Strassenlage auf Sommerreifen und Trockenheit hochrechne, dann kommt Vorfreude auf, denn das wird wohl gigantisch werden.
PS: Driften ist mit ESP-Sport und genügend Platz so einfach, da steckt Suchtgefahr dahinter, olala

So, hab eben bei Nieselregen mal ein Bild gemacht, siehe Anhang

Gruß Peter

Hallo Gemeinde !

War heute mal ein paar Kilometer gemächlich durch die Gegend rollen, d.h. alles Überland, an Geschwindigkeitsbegrenzungen gehalten, und keineswegs flach.
Waldachtal,Musbach,Forbach,Schwarzenbacher Talsperre,Sand,B500,Kniebis,Freudenstadt,Waldachtal
120km
60km/h Durchschnitt
11,6 Liter/Durchschnitt

Dabei waren einige kräftige Beschleunigungen beim Überholen, ansonsten ruhige Fahrweise.
Wenn man bedenkt, dass da locker 1400 Höhenmeter dabei waren, ein seht guter Wert.
Da sollte sich bei flachem Profil locker unter 10 Liter machen lassen !

Bis demnächst
Peter

So,gestern 329 km gefahren (Heilbronn), davon 100 Überland, 20 Stadt, das ganze sachte und auf Autobahn 130, max. 150km/h. Das Auto war mit 3 Personen besetzt.

Habe beim Nachtanken einen Durchschnitt von 12,5 Liter ermittelt. Laut BC bei Hinfahrt 11,4 , bei Rückfahrt 12,4 Liter/100km.......

Weniger geht wohl nur, wenn man die 90 oder 100km/h nicht übersteigt, aber ein bisschen Spaß soll es ja immer noch machen......

Gruß Peter

Die Fahrweise ist und bleibt ja jedem selbst überlassen, aber ich könnte einen C63 dann wohl nie unter 14 l fahren, denn bei der Power würde ich unter Spass doch mehr als nur max. 150 km/h verstehen! 😉

Nichts für ungut, immerhin habt ihr aufgezeigt, dass man ihn eben auch sparsam fahren kann, in dem Fall wohl aber auch spassarm!

Zitat:

Original geschrieben von dinamo79


Die Fahrweise ist und bleibt ja jedem selbst überlassen, aber ich könnte einen C63 dann wohl nie unter 14 l fahren, denn bei der Power würde ich unter Spass doch mehr als nur max. 150 km/h verstehen! 😉

Nichts für ungut, immerhin habt ihr aufgezeigt, dass man ihn eben auch sparsam fahren kann, in dem Fall wohl aber auch spassarm!

Da hast Du wohl recht, wollte einfach mal sehen, was in der Hinsicht möglich ist.

Außerdem war meine Schwiegermama an Bord, und ich wollte unser gutes Verhältnis nicht gefährden ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen