Bin Begeistert
Ich muss sagen das mich mein Touring immer wieder überascht,letzte Woche habe ich festgestellt das wenn man Zündung ausmacht und kurtz den Fernlichtschalter betätigt man coming home Licht hat für etwa 20 sek. ,heute habe ich den Heckwischer angehabt und wollte rückwärts einparken was passiert kaum Rückwärtsgang drine geht der Heckwischer auf dauerwischen.So langsam lerne ich die ganzen kleinen Feinheiten kennen,wie gesagt bin begeistert 😁
19 Antworten
Du kannst ja auch weiterhin das BMW-Leben genießen und immer wieder dich von ihm überraschen lassen, es ist sicherlich noch einiges drin; oder du nimmst dir einfach die Bedienungsanleitung und lernnst alles aufeinmal kennen 😉
Hallo,
ja das mit der coming home habe ich auch gestern aus versehen festgestellt. erst wusste ich garnicht, was los ist, innen waren auch alle beleuchtungen an. ist schon cool.
p.s.: ich habe übrigens direkt nach dem kauf die gesamte BA durchgelesen, hab aber das mit der coming home nicht gesehen
Das würde mich auch interessieren ? Wie sieht das denn aus mit der Nachrüstung oder vielleicht nur einstellung ?
die coming home funktion funktioniert nicht bei allen baujahren und es lässt sich dementsprechend auch nicht im steuergerät programmieren.
generell merkt man an vielen details dieser art das man einen wagen der oberklasse fährt, da fühlt man sich gleich viel wohler. ich hab zb. im technikbuch gefunden das der E39 ab werk CBC besitzt (cornering brake control) - feine sache. auch das an beide achsen nickausgleichend sind.
neider fragen oft warum ich soviel geld für einen derartigen wagen ausgebe, ihr passat sei doch genau so gros und gut. es sind die verbauten komponenten, und die weit hochwertigere auslegung dieser, die aus einem oberklasse wagen einen besseren machen als einen passat zb.
mfg.
ps: bei meinem geht es leider nicht.
Vor kurzem habe ich meinen Traum verwirklicht und bin nun auch E39-Fahrer. 🙂
Auf schneeglatter Straße (im abgelegenen Gewerbegebiet) habe ich aus dem Stand (Fahrestufe "D"😉 das Gaspedal voll durchgetreten, was soll ich sagen der Wagen beschleunigte bedächtig ohne durchdrehende Räder so wie es die Fahrphysik zulässt. Das sind schon Welten...
Noch etwas zu Comming home: Wenn ich bei abgeschlossenem Wagen im Dunkeln nochmals auf Schließen drücke, schaltet sich die Innenbeleuchtung für eine kurze Zeit ein, auch nett.
Und hier noch was zu den Stabilitätssystemen ...
http://www.kfztech.de/kfztechnik/fahrwerk/ebm.htm
Also das ein Passat minderwertig ist glaub ich wohl kaum.
Ich habe lange VW gefahren und bin nun auch E39 Touring fahrer, allerdings gibt es sicherlich auf jeder Seite + / - Punkte. Allerdings wie du schon sagtest der Preis entscheidet. Ich erwarte bei einem Auto was 40 Tausend statt 30 tausend Eur kostet einfach das es besser ist und das ist heute schon schwer genug sich abzuheben denn viele Komponenten wie Einspritzanlagen etc. kommen von Zulieferern und das ist meist Bosch egal ob VW oder BMW. Zum Beispiel hat das Kunststoff meines Passats nach 160tkm nie geknarzt und beim BMW mit 64tkm knarzt es und im Forum haben schon viele darüber berichtet naja könnte man auch meinen das dies minderwertige Qualität von BMW ist ......ich bin und war mit beiden Autos sehr zufrieden und letztlich relativieren sich vor und nachteile durch den preis ......
Zitat:
Original geschrieben von daywalker[c]
die coming home funktion funktioniert nicht bei allen baujahren und es lässt sich dementsprechend auch nicht im steuergerät programmieren.
generell merkt man an vielen details dieser art das man einen wagen der oberklasse fährt, da fühlt man sich gleich viel wohler. ich hab zb. im technikbuch gefunden das der E39 ab werk CBC besitzt (cornering brake control) - feine sache. auch das an beide achsen nickausgleichend sind.
neider fragen oft warum ich soviel geld für einen derartigen wagen ausgebe, ihr passat sei doch genau so gros und gut. es sind die verbauten komponenten, und die weit hochwertigere auslegung dieser, die aus einem oberklasse wagen einen besseren machen als einen passat zb.
mfg.
ps: bei meinem geht es leider nicht.
ich hab nicht gesagt das ein passat minderwertig ist. und bitte - ich glaube kaum das einer die qualität eines autos an einem problem fest macht wenn der andere an vielen anderen details merklich schlechter ist. im übrigen kann man bei 64.000km noch ohne weitere zu BWM gehen und das problem beheben lassen.
nach 5 jahren VW und audi war der miese service bei audi in verbindung mit den vielen problemen des wagens der hauptgrund warum ich umgestiegen bin.
mfg.
Naja vielleicht ist das jetzt auch nicht deutlich geworden was ich meinte denn wie gesagt es kochen alle nur mit wasser BMW, Mercedes, VW etc. natürlich gibt es Unterschiede aber die müssen halt nicht nur preislich sondern auch technisch merkbar sein, so und unzufreidenheit mit Service etc. ist ein subjektiver Eindruck und kann natürlich am Händler liegen da macht jeder andere Erfahrungen und ich z. B. hatte gute Erfahrungen gemacht so ist das halt. Aber es wird auch viel über Rost an Heckklappen von BMW berichtet. Da frag ich mich ehrlich was ist da falsch gelaufen. Der 94er passat meiner Mutter rostet nicht !!! Also ich denke darüber lässt sich sicherlich streiten und du hast bestimmt auch recht aber großartige Unterschiede hab ich nun noch nicht festgestellt jedenfalls nicht solche die bei einer neuanschaffung die Preisdifferenz rechtfertigen würden bin ich der meinung aber da hat ja auch jeder ne andere also behalten wir unsere Freude am fahren und genießen unser Auto übrigens ist der neue Passat Europas Auto des Jahres geworden ;-) ......
Zitat:
Original geschrieben von daywalker[c]
ich hab nicht gesagt das ein passat minderwertig ist. und bitte - ich glaube kaum das einer die qualität eines autos an einem problem fest macht wenn der andere an vielen anderen details merklich schlechter ist. im übrigen kann man bei 64.000km noch ohne weitere zu BWM gehen und das problem beheben lassen.
nach 5 jahren VW und audi war der miese service bei audi in verbindung mit den vielen problemen des wagens der hauptgrund warum ich umgestiegen bin.
mfg.
ach so und noch zum thema BMW und knarzen der Kunststoffteile also die Teile die bei mir knarzen sind einfach zu weich deshalb reagieren sie dementsprechend auf temperaturunterschiede das ist der hauptgrund und ich find ein klimabedienteil sollte schon so verbaut sein das es nicht bei jeder berührung oder temperaturschwankung knarzt als würde es brechen. und wie gesagt das ist ein bekanntes problem bei bmw wie so viele andere auch und sicherlich gibts bei vw, audi und mercedes ähnliche probs ...... aber wie gesagt subjektiv betrachtet vw keine probleme und bmw hlat dieser kleine schünheitsfehler
Zitat:
Original geschrieben von daywalker[c]
ich hab nicht gesagt das ein passat minderwertig ist. und bitte - ich glaube kaum das einer die qualität eines autos an einem problem fest macht wenn der andere an vielen anderen details merklich schlechter ist. im übrigen kann man bei 64.000km noch ohne weitere zu BWM gehen und das problem beheben lassen.
nach 5 jahren VW und audi war der miese service bei audi in verbindung mit den vielen problemen des wagens der hauptgrund warum ich umgestiegen bin.
mfg.
rein objektiv entsteht der preisunterschied durch höherwertige komponenten/technik und der geringeren stückzahl bzw. größere modelbreite.
einen passat gibt es eben nur mit bis zu 250ps, den 5er mit bis zu 507ps. da das grundkonstrukt das selbe ist, kann man daran schon sehen das die auslegund des wagens eine andere sein muss. allein die bauform des reihen-6-zylinders verursacht am wagen wesentlich mehr kosten als es ein V-motor macht.
ich hatte mich auch lange damit beschäftigt warum es diesen preisunterschied gibt. er liegt einfach in den vielen details die man so ohne weiteres nicht mitbekommtt, aber sehr vermissen wird wenn man sie auf einmal nicht mehr hat. man merkt eben immer erst was man hat wenn man es nicht mehr hat.
sicher kann man jetzt sagen das man ohne diese ganzen details auch ein gutes auto hat, für den der es sich leisten kann und will ist das allerdings kein argument. dieser will eben nicht nur ein auto, sondern eins was sich von den anderen dezent abhebt. sei es durch komfortausstattung die die anderen nicht sehen, oder motoren die weit mehr leisten können als die eines mittelklasse wagens.
sicher ist der service eines händlers keine verallgemeinerung - dennoch gibt es bei VW das wort kullanz nicht wirklich im sprachgebrauch.
man könnte da jetzt sicher noch stunden drüber dikutieren, trotzdem wird man immer objektiv rechtfertigen können warum ein oberklasse wagen nie den schriftzug passat tragen wird und ein passat nie an einen 5er herankommen wird wenn man nur die autos vergleicht und nicht den preis der daraus resultiert.
mfg.
Cosmic77:
Du willst doch nicht ernsthaft den Passat auf einen Stufe mit 5er, E-Klasse, A6 oder Jaguar X-Type stellen?
Hast du dir mal die MAterialien im Passat angeschaut? Ich war gelinde gesagt entsetz als ich den neuen Passta gesehen hab, die Fensterkrubeln hinten waren noch genauso billig wie in dem PAssat von meinem Dad 1993! Ich bin ne Zeitlang Passat 1.9TDi gefahren udn war froh als die Firma des Auto dann verkauft hat und ich den 320d nehmen durfte. Vom Fahrverhalten waren das Welten und auch in der Verarbeitung bzw. MAterialanmutung. DA wo beim Passat es sich angefühlt hat wie frisch aus Korea war beim BMW schon ein Hauch von Oberklasse zu spüren, gerade wenn du des Leder der beiden vergleichst.
Wobei ich sagen muss das BMW sich da immer mehr VW anpasst, wenn ich so den e60/61 und den e90 anschaue...leider!
Und genau jetzt sind wir an dem Punkt angekommen der Geld kostet IMAGE. Und BMW ist auch im Bereich des Sponsoring weitaus intensiver unterwegs das muss auch alles bezahlt werden.
Nun gehen wir mal von zwei voll ausgestatteten Autos aus 1x BMW 525d und einem Passat TDI nun nenn mir bitte mal ein Merkmal welches die beiden wirklich unterscheidet ausser der Preis? Das Image ok das auf alle Fälle aber nein eine technische Ausstattung die BMW hat und VW nicht????? Ok die technischen Kinder haben bei beiden unterschiedliche Namen aber egal zähl bitte mal nur eines auf? Die Einspritzanlage von Bosch? Die Lichtmaschine von Bosch? Die Standheizung von Webasto? Das diese beiden Autos aufgrund ihres Images grundlegend unterscheiden ist klar aber dennoch z. B. der Phaeton ist das beste Beispiel in den Testes hat er BMW 7er und Mercedes S Klasse hinter sich gelassen aber dennoch wurde er kein Verkaufsschlager denn er hat kein Image
Zitat:
Original geschrieben von daywalker[c]
rein objektiv entsteht der preisunterschied durch höherwertige komponenten/technik und der geringeren stückzahl bzw. größere modelbreite.
einen passat gibt es eben nur mit bis zu 250ps, den 5er mit bis zu 507ps. da das grundkonstrukt das selbe ist, kann man daran schon sehen das die auslegund des wagens eine andere sein muss. allein die bauform des reihen-6-zylinders verursacht am wagen wesentlich mehr kosten als es ein V-motor macht.
ich hatte mich auch lange damit beschäftigt warum es diesen preisunterschied gibt. er liegt einfach in den vielen details die man so ohne weiteres nicht mitbekommtt, aber sehr vermissen wird wenn man sie auf einmal nicht mehr hat. man merkt eben immer erst was man hat wenn man es nicht mehr hat.
sicher kann man jetzt sagen das man ohne diese ganzen details auch ein gutes auto hat, für den der es sich leisten kann und will ist das allerdings kein argument. dieser will eben nicht nur ein auto, sondern eins was sich von den anderen dezent abhebt. sei es durch komfortausstattung die die anderen nicht sehen, oder motoren die weit mehr leisten können als die eines mittelklasse wagens.
sicher ist der service eines händlers keine verallgemeinerung - dennoch gibt es bei VW das wort kullanz nicht wirklich im sprachgebrauch.
man könnte da jetzt sicher noch stunden drüber dikutieren, trotzdem wird man immer objektiv rechtfertigen können warum ein oberklasse wagen nie den schriftzug passat tragen wird und ein passat nie an einen 5er herankommen wird wenn man nur die autos vergleicht und nicht den preis der daraus resultiert.
mfg.