Bimmercode und i4 codieren

BMW i4 I04

Hallo!

Noch ist im Bimmercode der i4 nicht enthalten. Aber jemand der als Betatester für den i4 aktiv ist, meinte es dauert nicht mehr so lange.

Ich habe mich einmal auf den M50 verbunden und als Auto den M4 angegeben ... er hat nicht gemeckert noch hat auch die Steuergeräte ausgelesen.

Ich werde erstmal natürlich nichts coden 😁 aber gibt es hier jemand, der mit Bimmercode und den i4 schon etwas gemacht hat?

Danke und schönes Weekend!

111 Antworten

exFAT und FAT32 funktionieren, NTFS normalerweise aber auch.

Wenn du Beides hast gibt es eigentlich keinen Grund dass es nicht geht außer der verwendete Codec im mp4 Container wird nicht unterstützt.

Zitat:

@i4Tester schrieb am 30. Mai 2024 um 14:19:23 Uhr:


exFAT und FAT32 funktionieren, NTFS normalerweise aber auch.

Wenn du Beides hast gibt es eigentlich keinen Grund dass es nicht geht außer der verwendete Codec im mp4 Container wird nicht unterstützt.

Außer Dolby spielt der i4 eigentlich alles ab.

Gibt noch ein paar mehr hab mich da mal durchgespielt für mein Raspberry Projekt.

Hat jemand von Euch eine Liste der Codes im Expertenmodus?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Chiefchen schrieb am 30. Mai 2024 um 14:12:52 Uhr:


Teste ich morgen auch mal, habe DA ohne P und Drive Recorder.
Software 03/2024.40
Wie war das mit der Formatierung? exFAT oder FAT32, NTFS nicht?

Heute getestet, ein YouTube Video und eine Serie, beides mp4 in mp3 umbenannt, hat top funktioniert!

Zitat:

@StefanC schrieb am 29. Mai 2024 um 18:07:43 Uhr:


Ich suche nach einer Möglichkeit, die Tempo Limit Warnung dauerhaft zu deaktivieren...

FA bzw. VO-Daten lassen sich immer noch ändern. Zeitkriterium (Baudatum) auf einen älteren Wert setzen könnte gehen.

Könnte irgendwann Nebenwirkungen hervorrufen, aber für Fahrzeuge mit Produktion nahe der Einführung der Warnung sollte nichts passieren.

Ich bin jetzt ein paar mal einen G60 mit dieser Funktion gefahren. Das war sehr dezent und nur kurz beim Überschreiten zu hören. Im Anschluss war es wieder weg. Es hat also nicht die ganze Zeit gebimmelt.

Es bimmelt bei jeder neuen Überschreitung erneut. Habs noch nie so lange bimmeln lassen. Aber ich glaube 2x3 Warntöne kommen. Außer man schaltet es halt ab.

Ich meine festgestellt zu haben, dass die erste Überschreitung nach Fahrtbeginn nur optisch 'bimmelt', durch eine blinkende Anzeige des aktuellen Tempolimits. BMW hat das Abschalten aber gut gelöst. Statt Start/Stop abzuschalten betätigt man stattdessen halt die Set-Taste.

Zitat:

@StefanC schrieb am 29. Mai 2024 um 18:07:43 Uhr:


Hallo,
ich habe seit heute die Bimmercode App mit dem OBDLink CX Bluetooth Adapter für meinen BMW i4 M50. Funktioniert sehr gut.
Ich habe eine Frage. Hat jemand von Euch eine Liste der Codes im Expertenmodus? Ich suche nach einer Möglichkeit, die Tempo Limit Warnung dauerhaft zu deaktivieren...
Danke schonmal für Eure Hilfe!
LG Stefan

Welche Temolimit Warnung? Ist da was neu? Ich kann bei meinem Temolimit Warnung selbst definieren oder halt nicht. Da ist nichts was nicht abschaltbar wäre? Ausser dass das Strassenschild im Cockpit blinkt wenn man drüber ist, aber das stört nicht.

Ist neu in Autos ab März diesen Jahres weil ISA nun Pflicht ist.

Die gesetzlich vorgeschriebene bei Neuwagen… Muss man bei jedem Start deaktivieren. Gilt seit 1.3.24

Ich suche nach einer Möglichkeit die Außenbeleuchtung des Autos komplett auszuschalten während "der Motor läuft"
Habe versucht zu codieren, egal was ich versuche, das Standlicht ist immer an.
Hat jemand einen Tipp für mich?
Hintergrund ist, dass ich ich gerne im Auto schlafen möchte während die Lüftung normal läuft

Laut bimmercode Website müsste das gehen, evtl. Aber nur im OS 8.0 i4 . Ich weiß nicht ob der bdc in neueren i4 auch das Secure coding hat oder nicht.

Da müsste dann eine Option hinzukommen im Menü, wenn man das codiert hat (ähnlich wie 5 fach tippblinken)

Img

Geht bei 8.5 nicht mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen