Bimmercode - Expertenmodus

BMW 5er F10

Hi,

sollten wir vielleicht nicht ein Thread eröffnen, in dem man die erfolgreichen Kodierrungen per Bimmercode im Expertenmodus eintragen kann ? Würdet ihr da mitmachen ? Es wäre sinnvoll, da im einfachen Modus nicht so viele Möglichkeiten sind. Ich traue mich noch nicht im Expertenmodus was umzustellen. Daher nur erfolgreiche Kodierrungen eintragen.

Beste Antwort im Thema

Ich glaube auch im anderen Thread lacht man über BimmerCode! Also gute Idee der eigene Thread!😎

354 weitere Antworten
354 Antworten

Zitat:

@imFavo schrieb am 24. April 2020 um 20:18:11 Uhr:


Besitze einen F10 2012 VFL 525d

Da hat ja dann ein 550-Logo auch nichts verloren 😁

Zitat:

@imFavo schrieb am 24. April 2020 um 20:18:11 Uhr:


Hallo kurze Frage,

Habe das instrumentenkombination mit erweitertem Umfang und finde nicht denn Punkt( auch im expertenmodus) wo man sich das 550 logo rein codieren kann. Bitte um Hilfe. Besitze einen F10 2012 VFL 525d

Das funktioniert bei deinem Baujahr nicht. Dieser Codierwert ist abhängig von der Hardwarerevision des 6WA bzw. der Software welche sich darauf befindet. Ein iLevel-Update hilft in diesem Fall auch nichts, du brauchst die passende Software die es unterstützt.

Ist es möglich die Sport+ per Bimmercode zu codieren ?

Zitat:

@xBMW-F10x schrieb am 29. April 2020 um 16:43:53 Uhr:


Ist es möglich die Sport+ per Bimmercode zu codieren ?

Hallo,

Ja, ist möglich.

Lg Hakan

Ähnliche Themen

Kannst du uns verraten wie ? Expertenmodus ? Welcher Ordner ?

Hallo,

Würde bei meinem 318d Bj. 2015 folgendes als Begrüßungslicht Codieren:

Blinker hinten Hard on und die Standlichter als soft on. Geschafft habe ich bis jetzt im expertenmodus, dass die aüßeren Blinker wie gewünscht an gehen und das Standlicht in der Heckklappe auch.

Jetzt zum Problem:

Finde die inneren Blinker nicht im expertenmodus im REM und egal was ich probiere die äußeren Standlichter gehen unbeirrt als weiter als Hard on an, obwohl ich (meiner Meinung nach) alles richtig gemacht habe.

Hier die getätigten Codierungen:

MAPPING_STANDL_H1_L_PART_OF_WL
soft_on
MAPPING_STANDL_H1_R_PART_OF_WL
soft_on
MAPPING_STANDL_H2_L_PART_OF_WL
soft_on
MAPPING_STANDL_H2_R_PART_OF_WL
soft_on

Das gibts jeweils für links und rechts auch noch als H3, hatte ich auch versucht, ohne Wirkung und Erfolg.

Hoffe ihr könnt meinen Ausführungen folgen ??

Zitat:

@BMW318d_Ds schrieb am 1. Mai 2020 um 09:39:52 Uhr:


Hallo,

Würde bei meinem 318d Bj. 2015 folgendes als Begrüßungslicht Codieren:

Blinker hinten Hard on und die Standlichter als soft on. Geschafft habe ich bis jetzt im expertenmodus, dass die aüßeren Blinker wie gewünscht an gehen und das Standlicht in der Heckklappe auch.

Jetzt zum Problem:

Finde die inneren Blinker nicht im expertenmodus im REM und egal was ich probiere die äußeren Standlichter gehen unbeirrt als weiter als Hard on an, obwohl ich (meiner Meinung nach) alles richtig gemacht habe.

Hier die getätigten Codierungen:

MAPPING_STANDL_H1_L_PART_OF_WL
soft_on
MAPPING_STANDL_H1_R_PART_OF_WL
soft_on
MAPPING_STANDL_H2_L_PART_OF_WL
soft_on
MAPPING_STANDL_H2_R_PART_OF_WL
soft_on

Das gibts jeweils für links und rechts auch noch als H3, hatte ich auch versucht, ohne Wirkung und Erfolg.

Hoffe ihr könnt meinen Ausführungen folgen ??

So, habe mir selber eine Antwort gegeben XD

Die inneren Blinker haben sich hinter MAPPING_UNIVERSAL_8(9)_PART_OF_WL versteckt (Universal_8 = links und Universal_9 für rechts). Diese konnte ich jetzt wie gewünscht auf hard_on codieren.
Die äußeren Standlichter fanden sich bei MAPPING_SMALL_SL_L(R)_PART_OF_WL.

Achso, zu finden ist das Ganze in 3062 LceLampMapping2 wie oben erwähnt im Expertenmodus des REM.

Danke für Info.

Kann man mit bimmercode das SA 676 codieren? Sprich von standart sound zu hifi ?

Da fehlt leider Hardware.

Hierbei ist das Problem, dass beim Einbau eines verstärkers die pdc und systemtöne viel zu laut abgespielt werden durch das installierte standartsound-paket. Um dem ganzen entgegenzuwirken ist die Möglichkeit da das ganze zu codieren... jetzt suche ich den Weg dazu!

Zitat:

@Teepain schrieb am 7. Mai 2020 um 12:34:38 Uhr:


Hierbei ist das Problem, dass beim Einbau eines verstärkers die pdc und systemtöne viel zu laut abgespielt werden durch das installierte standartsound-paket. Um dem ganzen entgegenzuwirken ist die Möglichkeit da das ganze zu codieren... jetzt suche ich den Weg dazu!

Dem folgt dann aber bestimmt ein permanenter Leitungsunterbrechungs Fehler im FS worüber man hinweg sehen könnte.
Ich bin ebenfalls interessiert an einer Lösung dafür. Habe das Gladen Boxmore DSP eingebaut und bei lauter Musik hören hebt der CIC Rechner den Hochton immer weiter an was sehr nervig ist.

Jetzt hab ich in der Demoversion von bimmercode unter expertenmodus den bereich 3002 abgesucht und den Punkt audio_system gefunden... dort kann man scheinbar die einzelnen Sounds kodieren... ich werde das mal in Erwägung am Wochenende ziehen, sobald der verstärker wieder verbaut ist. Es sei denn, jemand rät es mir ab, mit der Demoversion zu codieren..

Hallo,

Soweit ich weiß, kann man mit der Demoversion nicht codieren. Dient lediglich zur Anschauung.

Lg Hakan

Außerdem verbindet sich die Demoversion meines Wissens nicht mit dem Fahrzeug, also sind da Sachen verfügbar die nicht unbedingt in dem Auto Typ\Ausstattung überhaupt eingebaut sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen