Bimmel v6 Umbau

Opel Astra F

Seit gegrüsst. wie viele schon von euch wissen hat ja Onkel bimmel ein Vectra A v6 gekauft,geklaut,ausgeborgt-wie auch immer 😉

Ich hab mich entschlossen mit unseren bimmel das ich den Umbau vornehmen werde, damit ihr alles was davon habt zu mindestens ein paar Bilder 😁 werde ich mal hier alles posten so wie ich es drüben im Kadett Forum gemacht habe mit mein v6 Umbau der sich gut entwickelt hat😁

Denke mal hier bei den Astrids wird der thread genauso ausschlagen.

Nun zum Umbau,

Der Jens hatt alle beide autos zu mir nach Erfurt gebracht (Astra,Vectra) um dem Astra zwei Zylinder mehr einzupflanzen sprich den V6 vom Vectra in den Astra,
Ich bin jetzt schon soweit das morgen Hochzeit ist denke mal so 12:00 Uhr werde ich den Motor einsetzen denn die vorarbeiten sind fertig wie Kabelbaum umlöten und motorabdichten sowie neuen Riemen drauf,
Das f25 bleibt erstmal dran vielleicht mal irgendwann was anderes aber wird der jens schon wissen wie er es will.

Hier mal ein paar Bilder

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti


Wenn du der Meinung bist, dass Bimmel schlecht über Chris geredet hat, bzw mit den Arbeiten von Chris unzufrieden war, dann mach dir die Arbeit und kopiere alle Textpassagen zu einem Beitrag zusammen und veröffentliche ihn hier. Dann kann Bimmel auch Stellung zu den entsprechenden Sätzen nehmen.

das würde ich auch vorschlagen - ist mir nämlich nicht bewusst dass ich jemandem ans bein gepisst haben söllte... unterstellen lass ich mir hier garnix.

den spruch mit dem glashaus musste mir mal erklären. ja, ich habe den umbau bei chris machen lassen und zwar weil mein fachliche kompetenz und die möglichkeiten für einen solchen umbau bei mir nicht vorhanden sind. das habe ich nie geleugnet. wo ist jetzt das problem? ...geht 1000 anderen leuten genauso.

du hast mir die meinung gesagt? seh ich anders... du hast mit deinem auto rumgeprollt und was du nicht alles für tolle teile verbaut hast blablabla und ich habe dir meine meinung dazu geäußert. am ende sind dir die argumente ausgegangen und dann kamen so qualifizierte sätze wie: "Hobby ist mit maximalen Aufwand das minimalsten an Effizienz rauszuholen." - die logik habe ich bis heute noch nicht verstanden.

aber so wie ich das sehe hats echt keinen sinn mit dir über irgendwas zu diskutieren - da kommt einfach nix bei rum, deshalb lasse ichs jetzt auch bleiben.

825 weitere Antworten
825 Antworten

Hab jetzt endlich nen unterstellplatz für mein astra gefunden *freu* um das mal kurz zu erwähnen 😁

Ja Zyko dann aber in deinem james bond astra 😁

hat jemand nen tipp wo ich ne domstrebe herbekomme die für meine zwecke geeignet ist? meine von d&w passt net mehr... söllte es sowas nicht zukaufen geben, komme ich um eigenbau nicht drumrum :-/

kennt jemand nen auto in dem der scheibenwaschwasserbehälter extrem klein ist? (max. 1 liter inhalt)
meiner passt nicht mehr... sonst muss ich mir da auch selber was bauen... was weiss ich, ne getränkeflasche umabeiten (@basssuchti: nein, eistee-pakete gehen nicht *insider*) und unterm windlauf verstauen... aber wie soll ich die dann befüllen?! bin für alle tipps dankbar...

kauf dir einen von der scheinwerferreinigungsanlage der sitzt im linken koti.

haste da bilder zu? wie sieht die pumpe aus? wie befüllt man den? schafft die pumpe die stecke bis in die haube? (geht ja ganzgut bergauf)

Ähnliche Themen

wenn die teller deiner duw strebe gut auf die dome passen, dann trenn die ab oder mach die nach und bau se dir selber...
is ja keine aktion das zu heften und zu gucken, in wie weit de habe noch richtig passt. aber wie haben das den andere gelöst, die sich den 6ender eingebaut haben?!

pumpe sollte die gleiche (evtl. sogar noch stärker) wie die von der scheibe sein... ich kenn das nur so, das auf der scheinwerferwaschanlage richtig druck is.

Zitat:

Original geschrieben von S4ckr4tt3


... aber wie haben das den andere gelöst, die sich den 6ender eingebaut haben?!

die strebe weg gelassen?! 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von S4ckr4tt3


aber wie haben das den andere gelöst, die sich den 6ender eingebaut haben?!

soviele werdens wohl nicht sein 😉

im inet hab ich bis jetz 11 od. 12 v6-astras gesehen... die meisten ohne domstrebe...

ich kann mir net vorstellen, das es so gesund ist. is je nun doch nen bissel mehr gewicht, das da vorne zwischen den domen hüpft... 🙄

da belaste ich meinen vater mim bau einer domstrebe 😉

wie sieht´n sone scheinwerfer reinigungsanlage aus? (ausgebaut natürlich) ...und wiegroß is die?

Im ausgebauten zustand hatte ich bis jetzt nur die vom Cali gesehen da wird der Behälter in den linken koti ( hinter die Stoßstange ) gebaut da würde aber auch der normale vom astra reinpassen einfach nur die kabel und schläuche verlängern.

und wie machste den fest?

Na wenn dein Vater dir ne Domstrebe baun soll ist ne entsprechende Halterung für den Behälter wohl das kleinste problem.

der originale wird da am haltegestänge der hupe dranmontiert.

nen halter zu bauen wäre nicht das problem... ich darf mim auto nur nicht aufs firmengelände... muss also was schraubbares sein, wens geht ohne das auto anzubohren...

der vom lupo is auch sehr klein und handlich!

die SWA vom astra f hat meine ich diese stehenden hörnchen vor den scheinwerfern. dazu etwas dickere schläuche als die scheibenWA und ne stärkere pumpe (finger vorhalten sollte weh tun)...

beim astra sitzt der tank links, wo rechts der dopebehälter unterm koti is. 😉 ich denke wir verstehn uns 😁

aber wenn ich mich recht errinere arbeitet dein dad bei nem metalverarbeiter... dann sollte es doch auch möglich sein, nen schicken VA tank zu machen, den du z.b. vorne hinter nen scheinwerfer oder an nen dom packst?! evtl. kannste den ja auch in der lüftung platzieren.

Zum Thema WiWaBehälter:

bei vielen modernen Karren sitzt der eigentliche Behälter extremst verbaut, da geht dann nach oben blos nen Einfüllstutzen, bräuchtest also nur Platz für den Deckel und n bissl Plastikschlauch (am besten durchsichtig, damit man sieht wenns gleich voll ist), Behälter selbst kommt halt irgendwohin wo Platz ist. Deckel kannste Theoretisch auch weg lassen (durch den langen Schlauch nach oben schwappt da nix aus) oder machst nen kleinen Stopfen drauf.

Füllst dann halt einfach immer auf, bis du die Suppe im Schlauch sehen kannst, dann isses eben voll.

Pumpe kannste auch die normal nehmen, der Druck reicht. Einfach mal beim Schrotti bissl gucken was da gut passen könnt und dann vorn aufm Frontträger oder so befestigen, halt irgendwo wo Platz ist (auch nach oben zum durchlegen für den Befüllschlauch).

Deine Antwort
Ähnliche Themen