Bilstein oder Eibach ?
Hallo Forum
Ich stehe vor der Wahl eines Fahrwerkes
Bilstein B14 PSS Gewindefahrwerk oder das Eibach Pro Street S ?
Welches könnte man empfehlen ?
Gut sind beide habe ich mir sagen lassen 🙂
33 Antworten
Naja ich wollte eigentlich die K.A.W. Federn mit 50/30 Tieferlegung, da es so Perfekt wäre, allerdings ist die Firma bisher noch nicht in der Lage gewesen meine Anfrage zu beantworten. Daher tendiere ich nun in Richtng Gewinde Fahrwerk um die gewünschten 50/30 bzw. bei mir ja nur 30/10 mm zu erreichen.
Allerdings fällt mir gerade nach und nach auf das ich auch so mit nem Gewindefahrwerk Probleme habe meine Wunschtieferlegung zu Realisieren.
-KW Street Comfort: VA: 20-40 mm, HA: 20-45 mm = Vorne nicht die gewünschten 50 mm
-KW Gewinde Var. 1 oder 2 : VA: 35-65 mm, HA: 35-60 mm = Hinten schon wieder minimal zu tief
-Eibach Pro Street S: VA: 35-65 mm; HA: 35-60 mm = Hinten auch zu tief wie beim KW
-Vogtlang Gewindefahrwerk: VA: 35-65 mm, HA: 35-60 mm = auch zu tief Hinten
-Bilstein B14/B16:
Bei allen Internet Anbietern: VA/HA: 40-60 mm = Noch tiefer Hinten als alle anderen
Laut der Antwort von Bilstein an Golf3Forever: VA: 40-60 mm, HA: 30-50 mm = was so eigentlich Perfekt wäre
Also bleibt mir wohl nur die möglichkeit auch nochmal selber bei Bilstein anzufragen oder eben die Variante mit den 50/30 Federn/Komplettfahrwerk von K.A.W.
Ich glaube ich weiß warum sich der Verstellbereich laut Bilstein so verändert. Da du ja schon das Sportfahrwerk mit 20 mm Tieferlegung hast steht wohl in deinem Fahrzegschein bei der Fahrzeughöhe der Wert mit den 20 mm weniger im Vergleich zum Serienfahrwerk. So das man nicht den Verstellbereich der Serienhöhe hat sondern eben 20 mm weniger. Wäre für mich eine Plausible erklärung auf die Antwort von Bilstein.
Mfg
Marcel
Zitat:
Original geschrieben von Ma-St-Er-83
-KW Gewinde Var. 1 oder 2 : VA: 35-65 mm, HA: 35-60 mm = Hinten schon wieder minimal zu tief
-Eibach Pro Street S: VA: 35-65 mm; HA: 35-60 mm = Hinten auch zu tief wie beim KW
-Vogtlang Gewindefahrwerk: VA: 35-65 mm, HA: 35-60 mm = auch zu tief Hinten
Ehrlich: Die 5mm sind doch nicht wirklich weltbewegend...?
Und was sind schon 5mm? Nicht das er dir bei vollem Tank zu tief ist und bei leerem zu hoch an der HA 😉
Im großen und ganzen stören mich die 5 mm ja auch nicht.
Nur die Sache ist wenn es dann doch zu Tief in meinen Augen ist oder es wegen den Rädern nicht passt wäre es ja besser wenn das nicht schon die maximal höhe wäre sondern man dann noch ein Stück höher gehen könnte.
Und da der Audi nen langen Überhang vorne hat könnte es schnell vorkommen das man dann vorne immer aufsetzt. Mein Golf hatte am Spoiler vorn 9 cm Platz zum Boden und da bin ich hier bei uns in der Stadt häufig über erhöhungen und einfahrten gekratzt statt gefahren. Glücklicherweise war der Spoiler unlackiert.
Und wenn ich dann vorn wieder höher muss will ich ja hinten auch wieder höher sonst hätte ich ja wieder den besagten Hängearsch.
Mfg
Marcel
Hi,
hat hier schon jemand Erfahrung mit dem Bilstein B12 gemacht?
http://www.ebay.de/itm/...ilstein-B12-Sportline-AUDI-A4-8E2-B6-1-9?...
MfG Artur