s-line plus oder bilstein b8 sprint

Audi A4 B7/8E

hallo mädels !

ich stehe vor der wahl die s line plus dämpfer oder oder die bilstein dämpfer b8 sprint zu kaufen !

nun meine frage : lassen sich die s line dämpfer mit meinen schon vorhandenen 50/30 federn kombinieren? oder gibt es da irgendwelche probleme ? kolbenstange zu kurz ? obwohl das s line fw ist ja auch schon 20 oder 30mm tiefer !

und noch ne frage : die s line dämpfer sind aus ner b6 limo ohne quattro und ich hab ja nen 8h auch ohne quattro! passt dat ??? oder wurden in der limo und im cabrio verschiedene dämpfer verbaut ?

nicht das ich mir die s line dämpfer kaufe (gebraucht ) und hinterher passt das alles nicht , dann besorge ich mir besser die bilstein B8 ( neu ) !

MFG : raudi

15 Antworten

hallo !

weiss denn keiner rat ? hat denn niemand sein s line plus fahrwerk nachträglich durch federn noch tiefer gelegt ? oder hat das keiner gemacht weil es nicht funktioniert ?

please help..........

MFG : raud

Meines Wissens kannst du die Federn vom 8E nicht auf einem 8H fahren ( höhere Achslast ).
Mit den S-Line Dämpfern würde ich keine 50 mm tiefer gehen.
Es wird empfohlen mit Federn und orig. Dämpfern max 40 mm tiefer zu gehen.
Die S.Line Dämpfer sind gegenüber den den Seriendämpfern nicht kürzer.
Ich persönlich würde dir raten, entweder gleich ein neues komplettes Gewindefahrwerk, oder kauf die Eibach ProKit Federn, beim Cabrio gehen die glaub ich 20/20mm runter.
Das reicht auch, weil das Cabrio sowieso Serie schon tiefer liegt als Limo oder Avant.

Zitat:

Original geschrieben von Sven210779


... oder kauf die Eibach ProKit Federn, beim Cabrio gehen die glaub ich 20/20mm runter.
Das reicht auch, weil das Cabrio sowieso Serie schon tiefer liegt als Limo oder Avant.

Meine Erfahrung ist die, dass 20/20 zu wenig ist, auch beim 8H. Hatte in meinem Cabrio 50/50 von Weitec drin (hatte das Auto so gekauft) und wollte es dann gegen ein Gew.Fahrwerk ersetzen. Jedoch war Komfort und Fahrverhalten mit den orig. Sportfahrwerksdämpfern so gut, dass ich es nicht gemacht habe. Kenne diese Federn-Lösungen eigentlich nur als "Flummi-Lösung", d.h. das Auto hüpft über die Unebenheiten... War nicht so, wurde eines Besseren belehrt!

Würde aber das nächste mal 50/40 oder 50/30 nehmen, oder gar 40/30 (weil bei 50/30 die Schnauze wohl noch tiefer kommt (Spoiler)). Bei 50/50 ist er hinten ein klein wenig zu tief, schleift nix vorne oder hintern bei den orig. 8x18 ET43 und 235er Reifen, aber sieht halt nicht optimal aus... (Auch keine Probs mit Einfahrten / Parkhäusern.)

Hoffe, ich konnte etwas weiterhelfen, auch wenn das nicht gefragt was, ich weiß!

... noch eins ...

Ähnliche Themen

como estas homies,

also ich hab S-line-Plus-Dämpfer drin und 50/30 KAW Federn. Also zu deiner ersten Frage...ja dat geit....und ich möchte behaubten das geht sogar hervorragend. Bin mit dieser Kombi absolut zufrieden, subjektiv gesehn kann ein teureres GW auch ned angenehmer sein. Optisch kannst du dir meine Kiste anschauen...passt perfekt, leichter Keil. Vom Fahrverhalten bin ich immer noch so begeistert wie am ersten Tag, und jeder der mit meiner Kiste fährt ist auch begeistert....liegt sehr gut auf der Straße, auch bei Topspeed, schluckt Unebenheiten angenehmer wie die originalen Dämpfer und Neigbewegeungen gehören der Geschichte an.

Also du machst grundsätzlich nichts falsch beim verbauen, ist natürlich ne Frage des Preises, weiss ja nich was die dich kosten sollen, was Bilstein kosten und wieviel KM die Teile sschon runter haben.

Gruß
Sliner

@Sliner

Danke für die Bestätigung meiner Worte! Fahrverhalten bestätigst Du, was ich gesagt habe. Auch dass 50/30 Federn harmonischer Aussehen, wie 50/50 (die ich hatte).

Geile Sache mit den 9x19. Sind das die ET35 oder die ET44? Musstest viel Kotflügel ziehen?

@happy = sind ET 35 ! keine Nacharbeiten erforderlich gewesen, nochnicht einmal die Radhausschalenschrauben vorn (ev. durch das Fliegengewicht 1.8T im Vergleich zum 3.0L) .....hinten sind nur jeweils ein Begrenzungsstick drin, jedoch gings auch 10.000 in allen Lebenslagen ohne.....Eintragung war ein Kinderspiel 😁

..tja und nu sind´se geklaut und laufen wo anders 😠

sliner

@Sven210779
also die federn vom 8e will ich ja auch garnicht verbauen ! wie gesagt sind ja schon 50/30 federn verbaut , welche ich auch nicht wechseln will , weil der wagen (für mich ) perfekt auf dem asphalt steht !
ich wollte halt nur eben eine etwas härtere stossdämpfer abstimmung erreichen ! deswegen wollte ich gerne wissen ob die sline plus dämpfer aus dem 8 e passen ! bzw. ob die s line plus dämpfer ,aus der limo ,identisch sind mit den s line plus dämpfern aus dem cabrio (gleiche teilenr. ? ) ?

@ Sliner
hmmm, also du meist das die s line plus dämpfer mit 50/30 kombinierbar sind ? da schlägt nichts durch,weil die kolbenstange nicht gekürzt ist ?
ok , bei meinen original normal dämpfern , die ja auch nicht gekürzt sind , schlägt ja jetzt auch nichts durch ! von daher müssest du recht haben !
also ich hab ein angebot für 4 bilstein dämpfer B8 : neu , 436,00euro.
und das sline plus : 1000km gelaufen ,4 dämpfer mit federn ,320,00 euro.
hmmmmmpffffffff , falls das s line wirklich passt werde ich mich wohl dafür entscheiden !

@Happy-B

du hast recht 20/20 oder auch 30/30 ist nicht tief genug (meine meinung )
50/50 sieht auch nicht so doll aus , weil der wagen hinten tiefer ist als vorn !
50/30 ist optimal und gefällt mir am besten ! mit 19 zoll gits keine probleme mit der bodenfreiheit und die gummis stehen schön satt im radhaus !

MFG : raudi

also passen (vom fahrverhalten/komfort) tun die perfekt !! ob die jetzt vom 8E auch in den 8H passen, checkst du am besten anhand der Teilenummer beim 🙂 ab. Federn sind ja identisch 8E/8H !!

ich bin rundum zufrieden !! wie sich die bilstein verhalten würden im Wagen, kann ich natürlich nicht sagen..

..jetzt sagt bestimmt wieder einer.....ungekürzte sind schmarn.....okayyyy, dan halten sie eben keine 150tkm sondern nur 125tkm 😉

Federn kannste ja bei 1..2...3 verhöckern für Kleines, für dezente Erdungsfreaks ..

sliner

ne ne . ich krich nen rohr !

jetzt hat der typ das s line fw schon an einen anderen verhöckert ! ich war zu spät ! man man .....................
ist das denn so gefragt ,das man sich nicht mal ein paar tage bedenkzeit einräumen kann ? S H I T

daraufhin bin ich mal zum freundlichen gefahren und hab angefragt was die s line dämpfer kosten . der gute teile mann hat aber nichts im etka gefunden ! er wollte sich schlau machen und mich dann anrufen !

hat er aber nicht ! und darufhin hab ich mir jetzt die bilstein B8 bestellt ! am donnerstag sollen sie kommen und dann auch sofort eingebaut werden ! bin ja mal gespannt ob alles glatt läuft und ob der wagen dann schön straff ist !

MFG : raudi

Hey...habe heute die Winterreifen Aufgezogen und festgestellt, daß bei meinem S-line 8E By.2003

Stoßdämpfer von Monroe verbaut sind ( S-line plus)

Vieleicht bekommt mann die auch über einen anderen weg?!
Soviel von mir...

Daniel

Die 50/30 KAW sind auf jedenfall an der Va optisch zumindest beim leichten 1.8t noch etwas höher...wenn man genau schaut sieht man das auch beim Foto vom Sliner.

gehen an der HA irgendwie tiefer als 30;-)

Hatte sie selbst vor meinem Gewinde im Avant...war rausgeschmissenes Geld nicht wegen dem Fahrkomfort sondern wegen der Optik...meine Meinung.

PS beim 3.0 Liter z.B. steht er super mit den Federn

Gruß
Karsten

nur so als Tip bevor man sich später ärgert

hola !

die neuen dämpfer sind drin und ich kann nur sagen : exellent ! das ist genau das was ich wollte , nicht zu hart und nicht zu weich ! der wagen liegt einfach nur satt auf der strasse ! klar merkt man jetzt die fahrbahn unebenheiten etwas stärker ,was ich aber gerne in kauf nehme wenn höhere kurven geschwindigkeiten gefahren werden können ! grins !
kann ich wirklich weiter empfehlen für jemand der eine sportliche aber dennoch kompfortabele dämpfer lösung sucht !

@integra-99

ja genau ! habe gestern auch gesehen das meine alten dämpfer von monroe sind ! und die teile nr begann mit 8e !
also hätten die s line dämpfer aus dem 8e auch in meinen 8h gepasst !

MFG : raudi

hey freut mich für dich raudi !! kann das ewige "über ein gewinde geht nix" auch ned mehr hören !! schließlich kann ich auch mit einer C&A Unterhose eine Alte vom allerfeinsten flachlegen und brauch dazu keine von D&G ! 😉 doof ich weiss 😁

@roterteufel = also ich kann dir versichern, das ich in meinem Bock eine astreine Keilform drin habe (ev. täuschen die Pics)...ob der hinten 30 oder 40 runter is, spielt dabei keine Rolle...steht überragend da in live......-> und dat kommt ned nur aus meinem Mund !

vorn is der 3liter schwerer, was sich auch im Vergleich mit anderen an einem etwas tieferen Gang zeigt, das stimmt, wobei ich froh bin das es bei mir ned so is.....mit den derzeitigen WR schleife ich jetzt schon überall an Kanten/Bordsteinen 😕

So Raudi, warten bis die BBS druff sind und ab in den Kreisverkehr 😁

Sliner

Deine Antwort
Ähnliche Themen