Bilstein B4 Dämpfer + H&R Dämpfer = HA tief VA hoch?

BMW 3er E46

Servus,
Ich fahre einen e46 320d facelift also 150ps. Habe mich entschlossen ein neues Fahrwerk einzubauen, und habe Bilstein B4 Dämpfer und 35/20 Federn von H&R eingebaut (Also hinten 20mm tiefer und 35mm vorne zumindest so der Plan.) Beim einbauen ist aufgefallen das die Bilstein Dämpfer länger sind als die originalen, dachten uns aber wird schon passen. So alles fertig Auto runter von der Bühne und hinten perfekt so wie ich es wollte aber vorne, Auto so hoch wie ein Traktor...
Jetzt ist die Frage liegt es daran das die Dämpfer länger sind oder hab ich irgendwas falsch gemacht? Brauche ich noch kürzere Federn? Oder kürzere Dämpfer?

83 Antworten

Da ist mein Touring aber Tiefer mit Sachs Advantage und Sachs Supertouring mit Eibach ProKit 30/20...musste hinten sogar Schlechtwegepaket Unterlagen drunter machen wegen dem Hängearsch...

Puh, an dem 316i VFL sieht man aber wirklich das Problem der H&R Einheitsfedern. Der ist rundum ja höher als mit SFA! Für einen Benziner 4-Zylinder sind die Federn von der Höhe her ja Serienersatz.
Aber das Bild zeigt auch, dass ein 320d mit den gleichen Federn ca. 15mm tiefer kommen muss als der 316i, weil er 200kg schwerer ist.

Bin ganz zufrieden mit der Tiefe. Die bietet noch Komfort ;-)

Mein 325i FL (Avatar) ist tiefer und härter...

Ist aber auch wohl ein MII-Sportpaket.

IMG_20170515_153011.jpg

Also hab die Dämpfer nun weiter rein bekommen in die Achsschenkel . Man hat ja sozusagen 2 Nippel die aus dem Dämpfer rausschauen die waren davor komplett über dem Schenkel, nun beide drinnen! Danke für die Hilfe!

Ähnliche Themen

Bilder

Noch ein Foto von der Seite vom Auto...als Vergleich?

Zitat:

@Kolben-freser schrieb am 15. Mai 2017 um 15:1:30 Uhr:


Mein 325i FL (Avatar) ist tiefer und härter...

Ist aber auch wohl ein MII-Sportpaket.

Was hast de da für Dämpfer und Federn drinnen?

Ich weiß es nicht. Hab ihn so vor 5 Wochen gekauft, und bin noch dazu gekommen drunter zu schauen...

@Kolben-freser Weil für mich sieht das nicht aus wie Original Mll Sportfahrwerk also Dämpfer und Federn... Weil ich habe auch das Mll und er war höher als deiner... Habe jz auch wieder die Originalen Stoßdämpfer von Sachs drin wo beim Mll auch verbaut sind, aber zusätzlich noch 30/20mm Tieferlegungsfedern drin...

Da könntest Du durchaus Recht haben.
In der Anzeige Stands so drin (M2) aber behaupten kann man viel...
Ich finde ihn ehrlich gesagt auch en Bisschen zu hart - meine Frau sowieso!
Aber (bei guten Straßen) liegt der echt super.

Edit: hab bisher nur in einer zu vollen Grube nen Ölwechsel gemacht und dabei gesehen dass er rote Sportfedern drin hat.

Der hat mit sicherheit nicht mehr das originale fahrwerk drinne. Keilform war nicht original 😉
Einfach mal drunter schauen dann hat man gewissheit.

Aber n foto vom te würde mich nach der reperatur aktion jetzt auch noch interessieren

Zitat:

@xyztk008 schrieb am 15. Mai 2017 um 18:25:28 Uhr:


Aber n foto vom te würde mich nach der reperatur aktion jetzt auch noch interessieren

Eben...

Zitat:

@xyztk008 schrieb am 15. Mai 2017 um 18:25:28 Uhr:


Keilform war nicht original ??

Hm könnte aber auch der Felgendurchmesser sein. Nein unterscheiden sich nur in der Breite.
Ich muss mir das demnächst Mal alles anschauen - und die Hydros tauschen.

Ich würde bei dir schon eher auf ein gewindefahrwerk tippen.
Gib auf jedenfall mal rückmeldung wenn du es nachgeschaut hast.

Mach ich, könnte aber noch etwas dauern. Muss mein Mopped eigentlich erst fit machen :-D

Deine Antwort
Ähnliche Themen