Billigscheibe eingebaut statt Akustikverglasung bei PitStop
Hallo
Ich hab mein A3 am Montag zu PitStop zur 90.000km Inspektion gebracht. Hab ich auch nur gemacht, weil ich bei Audi aus der Garantie war und es dort 100€ günstiger is als bei Audi. Als ich mein Auto dann abholen wollte meinte so ein Werkstattfutzi, dass ich vom Winter ganz viel kleine Abplatzer auf der Windschutzscheibe hätte, die man theoretisch ausbessern könnte, aber das würde sich wirtschaftlich nicht lohnen.Da wär ne neue Scheibe günstiger.
Mir is das garnicht aufgefallen, aber da ich eh 0€ Selbstbeteiligung habe, hab ich gesagt, wenn er mir die Akustikscheibe von Audi einbaut, dann mach ich es. Also haben wir im System geguckt und da stand wirklich unter der Artikelnummer 8P0845099KNVB dass es eine Akustikscheibe mit Graukeil ist.
Als ich mein Auto dann gestern abgeholt habe, musste ich feststellen, dass auf der eingebauten Scheibe die Audi Nummer garnicht zu sehen ist. Auch die Fahrgestellnummer war nicht mehr zu sehen, da kein Sichtfenster mehr in der Scheibe war.
Gibt es die Akustikscheibe bei Audi auch von nem anderen Hersteller oder haben die mir einfach ne Billigscheibe eingebaut, mir aber dafür 550€ in Rechnung gestellt.
Mir kam dabei eine Sache noch komisch vor. Der Typ aus der Werkstatt meinte, wenn ich über die Versicherung eine Werkstattbindung habe (habe ich) und die nicht für Pitstop gilt und die versicherung dann z.B. sagt, dass ich nen Anteil von 70€ selbst zahlen muss, dass diese 70€ dann von PitStop übernommen werden würden.
1. würden Sie die Kunden nicht auf solchen Rechnungen sitzen lassen und
2. Würden die An einem Scheibentausch so viel verdienen, da könnten sie die 70€ locker übernehmen.
Wurde ich nun über den Tisch gehauen oder ist das ne Akustikscheibe, so wie sie Audi verbaut?
Wäre über Hilfe echt dankbar.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Jo, hab ich schon öfter gelesen. Ehrlich gesagt finde ich 3 db jetzt auch nicht so aufregend 😁 Klar bringt es was, sonst würden sie es nicht anbieten, aber Geld für minimalen Effekt will man eben auch nicht immer ausgeben.
Eine Senkung um 3dB bedeutet eine Halbierung des Pegels, das halte ich für ne ordentliche Sache 🙂
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Marci_Marc
HalloIch hab mein A3 am Montag zu PitStop zur 90.000km Inspektion gebracht. Hab ich auch nur gemacht, weil ich bei Audi aus der Garantie war und es dort 100€ günstiger is als bei Audi.
Mann, da hast Du ja richtig was gespart... 🙄
Hilfe hab ich auch keine, aber noch einen Hinweis: Sich von der Versicherung ein teureres Teil ersetzen zu lassen, als tatsächlich eingebaut wurde, könnte von denen u. U. als so eine Art von Betrug wahrgenommen werden. Egal, wer am Ende wirklich davon profitiert.
Und wenn die das da immer so handhaben, verstehe ich auch, warum der PitStopper generös eine kleine Rückvergütung anbietet, weil sie ja am Tausch der Scheiben eh "so viel verdienen", dass ein Kickback locker drin ist.
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Das kann man nicht ausschließen, stimmt.Btw halte ich den Akustikram für relativen Unfug... rein technisch betrachtet kann man sich von einer Verbundscheibe ohne Abstand keine große Schalldämmung erwarten. Aber naja, ich würd auch eine nehmen, wenn meine ausgewechselt werden müsste - nur aus Prinzip 😁
Ist ein Unterschied wie Tag und Nacht!!
Gefühlte 3 db!
Jo, hab ich schon öfter gelesen. Ehrlich gesagt finde ich 3 db jetzt auch nicht so aufregend 😁 Klar bringt es was, sonst würden sie es nicht anbieten, aber Geld für minimalen Effekt will man eben auch nicht immer ausgeben.
Zum Vergleich: Schallgedämpftes Flachglas liegt bei einer Dämpfung um mind. 40 db, teilweise über 50 db 😉 Arbeite zufällig bei einem direkten Konkurrenten von Saint Gobain und Pilkington, falls mal wer Flachglas braucht 😁
Zitat:
Original geschrieben von Marci_Marc
Hallo
....
Wäre über Hilfe echt dankbar.
OT: Gehst du mit Deinen persönlichen Daten (Siehe Bilder) immer so offenherzig um? 😕😰
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von predl
OT: Gehst du mit Deinen persönlichen Daten (Siehe Bilder) immer so offenherzig um? 😕😰Zitat:
Original geschrieben von Marci_Marc
Hallo
....
Wäre über Hilfe echt dankbar.
Hab versehentlich das falsche Bild genommen.Hab es natürlich editiert nur falsche ausgewählt beim Hochladen. Hab es aber schon einem Moderator gemeldet um es entfernen zu lassen. Editieren kann ich den Beitrag nichtmerh
Ach das is halb so schlimm. Der Parkplatz wird ja mit Waffen bewacht. da mach ich mir keine Sorgen...😎
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Jo, hab ich schon öfter gelesen. Ehrlich gesagt finde ich 3 db jetzt auch nicht so aufregend 😁 Klar bringt es was, sonst würden sie es nicht anbieten, aber Geld für minimalen Effekt will man eben auch nicht immer ausgeben.
Eine Senkung um 3dB bedeutet eine Halbierung des Pegels, das halte ich für ne ordentliche Sache 🙂
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Zum Vergleich: Schallgedämpftes Flachglas liegt bei einer Dämpfung um mind. 40 db, teilweise über 50 db 😉 Arbeite zufällig bei einem direkten Konkurrenten von Saint Gobain und Pilkington, falls mal wer Flachglas braucht 😁
Schick mal nen Link.. Dat bau ich mir im A3 ein😉
Wie schonmal geschrieben... 3dB sind halber Schalldruck 😉
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Schick mal nen Link.. Dat bau ich mir im A3 ein😉Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Zum Vergleich: Schallgedämpftes Flachglas liegt bei einer Dämpfung um mind. 40 db, teilweise über 50 db 😉 Arbeite zufällig bei einem direkten Konkurrenten von Saint Gobain und Pilkington, falls mal wer Flachglas braucht 😁Wie schonmal geschrieben... 3dB sind halber Schalldruck 😉
Auch wenn man bei einer Glasfirma arbeitet: dB wird immer brav logarithmisch aufgetragen 🙂
Ich spreche natürlich vom bewerteten Schalldämmmaß, das ist das ausschlaggebende bei Glasdämmung. Siehe auch hier: http://www.baunetzwissen.de/.../...etes-Schalldaemmmass-Rw_155339.html
Entschuldigt die schlampige Formulierung, ich bin kein Techniker und verkaufe auch kein Glas oder sowas 😁
Ich zitiere da gleich mal raus...
Zitat:
Bei sämtlichen Verbesserungsmaßnahmen sollte eine Erhöhung des Schalldämmmaßes mindestens um 5 dB angestrebt werden. Veränderungen im Bereich von 0 bis 2 dB sind für menschliche Ohren nicht bis kaum wahrnehmbar, 3 bis 5 dB sind dagegen schon an der Schwelle zu Wahrnehmbarkeit. Werte von 6 bis 10 dB stellen deutlich wahrnehmbare Verbesserungen dar, die sich auf das Wohlbefinden auswirken
Dazu muss man denke ich nicht viel mehr sagen, oder? 😉
Keine Selbsbeteiliung und nun unsicher ob die richtige Scheibe drin ist? Steine fallen täglich vom Himmel, bring das Auto zu Audi und lass dir da eine Scheibe einbauen.
Wäre jetzt nur mein Vorschlag falls dir heute zufällig wieder ein Stein in die Scheibe fliegt.
Stimmt😉 bist kein Techniker...
Lies Dir das mal durch 🙂
http://www.bi-a10-nord.de/?...
Bin im übrigen Ing. 😉 und das mit den 40db von Deinem Zeug musste mir dann noch mal erklären 😉
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Ich spreche natürlich vom bewerteten Schalldämmmaß, das ist das ausschlaggebende bei Glasdämmung. Siehe auch hier: http://www.baunetzwissen.de/.../...etes-Schalldaemmmass-Rw_155339.htmlEntschuldigt die schlampige Formulierung, ich bin kein Techniker und verkaufe auch kein Glas oder sowas 😁
Ich zitiere da gleich mal raus...
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Dazu muss man denke ich nicht viel mehr sagen, oder? 😉Zitat:
Bei sämtlichen Verbesserungsmaßnahmen sollte eine Erhöhung des Schalldämmmaßes mindestens um 5 dB angestrebt werden. Veränderungen im Bereich von 0 bis 2 dB sind für menschliche Ohren nicht bis kaum wahrnehmbar, 3 bis 5 dB sind dagegen schon an der Schwelle zu Wahrnehmbarkeit. Werte von 6 bis 10 dB stellen deutlich wahrnehmbare Verbesserungen dar, die sich auf das Wohlbefinden auswirken