Billig Gewindefahrwerke, was ist davon zu halten.
Steht ja eigentlcih scho alles hoben hab mal ein paar Ebay-links angehängt. Hat jemand so ein Gewindefahrwerk. Was ist vor allem von dem FK zu halten? Will undbedingt ein Gewinde haben, aber nicht unbedingt 800 euro fürn weitec oder so zahlen. Außer es bleibt mir nix andres übrig. Also legt mal los.
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RedWraith
wobei ich lowtec eher als billig anbieter ansehe und nicht als vernünftig, genauso wie supersport!!!
nur das lowtec kein billiganbieter ist 😁 hab für meins schon 600 € berappt, und das ist echt nen sehr feines teil. hab lange gegrübelt was ich mir hole, kw gewinde oder sportfahrwerk und hellas 😁 wollte urspünglich weitec, aber bei 4\5 tunerläden haben sie mir davon doch stark abgeraten.
ich würds mir immer wieder holen. ist nur leider noch nen insider. aber hier haben auch schon 4 oder 5 nen Fahrwerk von denen drinne.
Also ich kann nur nochmal bestätigen, dass das FK Gewinde mit sicherheit kein schrott ist!
bin bisher sehr zufrieden damit.
gruß chris
Zitat:
Original geschrieben von Gr33nAcid
nur das lowtec kein billiganbieter ist 😁 hab für meins schon 600 € berappt, und das ist echt nen sehr feines teil. hab lange gegrübelt was ich mir hole, kw gewinde oder sportfahrwerk und hellas 😁 wollte urspünglich weitec, aber bei 4\5 tunerläden haben sie muir davon doch stark abgeraten.
naja gut lowtec sagt mir aber ganz ehrlich nix und bei sowas gehe ich schon nach marke. von weitec ist mir auch schon öfter abgeraten worden, zu weich usw.
naja wie gesagt bin mitm fk gewinde sehr zufrieden und hab in etwa das gleiche bezahlt wie du 😉
für den preis hätteste auch allemal nen h&r cup kit bekommen, warum nicht das?
weil ich auch mal anderen firmen ne chance geben will. wie gesagt, hab das seit 2 jahren drinne, und immer noch alles top.
für mich persönlich brauche ich kein gewinde, weil zu tief darf man es ja eh nicht drehen wegen der lichtunterkante, und immer zum neueintragen wegen der höhe na ja, neee.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Gr33nAcid
weil ich auch mal anderen firmen ne chance geben will. wie gesagt, hab das seit 2 jahren drinne, und immer noch alles top.
für mich persönlich brauche ich kein gewinde, weil zu tief darf man es ja eh nicht drehen wegen der lichtunterkante, und immer zum neueintragen wegen der höhe na ja, neee.
du kannst halt optisch mitm gewinde genauer abstimmen. also gerade mit keilform usw. wenn ich mal zeit und nen sauberes auto habe, mache ich gescheite bilder. 🙂 da sieht man, was ich meine.
och da kann ich mir für treffen mal eben nen paar federwegsbegrenzer reinstopfen 😉 ne spaß 😉
Ich hatte mal in eine RS2000 ein Weitec und ein FK Highsport in einem anderen Wagen. Dei waren echt richtig gut. Soweit dazu.
Viele plappern einfach das nach was sie mal hören, auch die Firmen bzw. Händler machen das.
Kauf KW….da weißt du was du hast…
Ja klar, und ich verkauf meinen ollen E36 und kauf mir einen neuen Porsche. Der ist nämlich um längen besser, neuer und vor allem langlebiger und ich weiß was ich hab, oder wie...
Da kommt der nächste mit nem Enzo Ferrari und lacht mich im Porsche aus, oder was und ich muss den kaufen...?
Man muss mal überlegen was wir für Autos fahren bzw. welche Technik dahinter steckt. Da nützen mir dann die neusten HighTech Dämpfer mit 20 Jahren rostfrei-Garantie nichts. Bis dahin ist mir die Mühle weggerostet und es stehen noch 4 Dämpfer senkrecht in der Garage.
Wir reden hier von nem alten Auto, was 2! Baureihen zurück liegt. Da brauche ich kein Nürburgring erprobtes Fahrwerk was auf nem Porsche neue zehntel-Sekunden Rekorde einfährt und auf meinem ollen BMW nichts bringt da allein schon die Fahrwerkstechnik sprich Aufhängung total veraltet ist. Ich schließ doch eine Pappschachtel auch nicht mit dem teuersten ABUS-Schloss ab um sie sicherer zu machen. Es bleibt halt ne Pappschachtel.
Das ist doch Schwachsinn! Es gibt nicht nur „gute“ und „billig“ Fahrwerke sondern auch noch ne Menge dazwischen, die von gut bis schlecht alles abdeckt.
Und wnn man dann gesagt bekommt, „kauf KW, das ist super“ ist man natürlich auch zufrieden da KW wirklich gut ist. ABER man muss nicht nachplappern was einem der Käufer da gesagt hat und viele andere Hersteller als billig bzw. schlecht bewerten.
Ich glaube die meisten hier in dem Forum hatten bis heute noch nicht die Gelegenheit einige Fahrwerke neu zu verbauen und über eine längere Zeit zu fahren um behaupten zu können sie haben schon einige getestet bzw. Erfahrung mit div. Fahrwerken gesammelt.
Nicht…“…n Kumpel hat das, bin ich schon mal mit gefahren, ist echt scheiße das xy Fahrwerk…“
Daher sollte man nich einfach schreiben xyz ist schlecht, wenn man noch nicht einmal damit gefahren ist.
Und Gewinde kauft man sich nicht in erster Linie um Autos 5 mal am Tag, bevor man an der Eisdiele vorbei fährt, runter zu drehen, sondern um sein Fahrzeug, wie es hier schon erwähnt wurde, genauer Anzupassen, was mit einem normalen Fahrwerk nicht möglich ist.
Für die Leute die meinen FK, usw. verwenden nur Material von Zulieferern und KW schnitzt die Fahrwerke noch per Hand bei Muttern am Sofa vorm Kamin…
Dem muss ich leider die Illusion nehmen und euch bitte mal nachzulesen welche Komponenten KW verwendet und was Weitec mit KW verbindet???
Aber das überlasse ich mal den Interessierten…
Gruß Jungs
elrabit
Gut gesagt äää geschrieben.