Billet 6 in Kombi mit CCE Lenkarmatur Bremsprobleme
Hi @ all,
bei meiner Bremskombination einer Harrison Billet 6 mit einer CCE Lenkerarmaturenkit für Modelle von 1982-95 mit TÜV Gutachten und Stahlflex treten beim öfteren, heftigen Abbremsen nach einiger Zeit totales Fading auf. Heißt Komplettausfall des Bremsendrucks. Sobald die Bremse wieder kälter ist, ist alles wieder normal und man hat einen sehr frühen Druckpunkt.
Bei normaler ruhiger Fahrweise tritt das Problem überhaupt nicht auf. Erst wenn die Bremse heißer wird und dann recht schnell.
Da flog mir echt der Hut äähh ich meine der Helm weg. Hab ich mich erschrocken. Da musst ich alles aus meiner SSC Pulliybremse raus holen und da waren auch gleich die Beläge weg.
So eine Scheiße, ist ja lebensgefährlich.
Jetzt habe ich den Verdacht das falsche Bremsflüssigkeit eingefüllt wurde, anstatt DOT 5 irgendwas anderes. Farbe ist auf jeden Fall nicht blau.
Was bekommt die Anlage DOT 5 oder alles außer DOT 5???
Oder was läuft hier schief?
Mein Lieferant konnte mir die Frage nicht beantworten und CCE soll da wohl im Technikfragebereich auch mittlerweile schlecht besetzt sein.
Wo bekommt ihr für die Billet normale Beläge zum guten Kurs direkt her? Mein Lieferant hat da nichts oder will nicht, keine Ahnung. CCE hat aber da kann ich ja nicht direkt kaufen.
BTW: Ist das auf dem Bild die normale Billet 6 oder die Mini, woran kann man das erkennen? Aus dem Gutachten werde ich auch nicht schlau.
Sorry, die Bilder verdrehen sich immer wieder selbst obwohl sie richtig abgespeichert sind. Warum auch immer!
Beste Antwort im Thema
Frische DOT5 ist nicht blau, sondern immer blass-violett. Die Farbe kann sich über gelb zu ziemlich dunkelbraun ändern (und das sehr schnell, innerhalb weniger Tage), wenn das Zeug in Verbindung mit (alten) Gummibremsleitungen verwendet wird. Bei Stahlflexleitungen erfolgt eine Farbänderung sehr langsam, und allenfalls zu goldgelber Farbe, nicht zu braun.
Grüße Uli
p.s.
Lässt sich einfach testen: ein wenig Bremsflüssigkeit aus dem Hauptbremszylinder entnehmen und mit Wasser in einem Schnapsglas verrühren. Etwas warten, und wenn es DOT5 ist, gibt's ein o. mehrere Kügelchen Bremsflüssigkeit, die deutl. vom Wasser getrennt sind (Siliconflüssigkeit mischt sich nicht mit Wasser!). Ist es allerdings Glykol (Alkohol)basierende Flüssigkeit, bleibt's bei einer (ev. trüben) Mischung ohne deutliche Trennung von Wasser u. Bremsflüssigkeit. Den "Tanklacktest" kann ich nicht empfehlen, denn die Glykolbasierenden Flüssigkeiten greifen den Lack heftig an (DOT5.1, gern mit DOT5 verwechselt, besonders). Ist der Lack weg, ist es kein DOT5. Einfach, oder 😉).
39 Antworten
Hi,
so in Mist, BTS kann bis auf weiteres die Belege EBC Bremsbeläge Bremsklötze FA175HH nicht liefern.
Hätte ihr noch eine andere gute Quelle?
Wie sind die von Ferodo https://shop.customchrome.de/.../FRP415P-FERODO-BRAKE.html?... ?
Shit, bei Autos habe ich doch einfach mehr Ahnung bei Bremsen, hier tue ich mich echt schwer!🙂
Hoi Käpt`n,
nimm Brembo wenns was gibt ( Sinter )
W&W bietet Breaking für PM Zangen 125x4R an, montiere ich öfters
Ferrero Roche Beläge hab ich keine gute Erfahrung und verbau die auch schon seit jahren nicht mehr.
Du musst selber prüfen welche Beläge, wie oben genannt bei dir passen.
Gruss
TC
Bei CC finde ich nur diese für Harrison Mini 6 (6-Piston) 5 8009046 Motor Factory Organic oder - 4544090 Ferodo OEM.
https://shop.customchrome.de/.../FRP415P-FERODO-BRAKE.html?...
Bei WW finde ich gar nichts.
Bei Zodiac weiß ich wieder nicht welche die Richtigen sind.
http://catalog.zodiac.nl/.../Produkt.aspx
G. - - 710034 € 25,25 743050 € 14,86 - - 3 Paar Harrison Billet 6 "Mini"
G. 231249 € 53,99 - - - - - 1 Paar Harrison Billet 6 "Mini"
und es scheint auch nur Sinter Organic zu geben.
Werde noch irre.
Hoi Käpt`n,
bei Zod 710034 G. N/A N/A 3 pair Harrison Billet 6 “Mini” Calipers von Harrison
231249 € 53,99 SBS Sinter/Keramic
743050 EBC Organisch/Aramid€ 14,86€
ist doch alles drin.
Gruss
TC
Ähnliche Themen
Sinter Keramic sind mir zu teuer. Brauch doch 3x 231249 für 53,99€? Komme auch mit der erforderlichen Anzahl pro Sattel nicht klar, da steht ein Paar, ich brauch aber 3 Paar.
Die Organisch sind doch keine Sinter oder doch?
Die 710034 sind auch keine Sinter oder?
Mich nervt das so langsam, bestell mir jetzt irgend welche, ob Ferodo o.a. ist mir jetzt Latte.
BTS weiß leider nicht wann die wieder liefern können, meinten so Ende Juni Anfang Juli aber wäre auch nicht sicher.
Wer auch immer BTS ist, aber EBC betreibt doch selber einen Onlineshop.
FA175HH (KBA???) liegen bei 40€/Paar, EPFA175HH (KBA61234) kosten weniger als doppelt so viel, ca. 73€. Ansonsten ist der FA175 baugleich (nicht Belaggleich) identisch mit Ferodo FRP415, o. SBS 656. Wwenigstens letztere sind allgem. über jeden Zweifel erhaben. Und dann sind da noch Lucas/TRW, Brembo u. andere namhafte Firmen, die gute bis sehr gute Bremsklötze herstellen.
Kein Grund zu velzweifern 😉.
Grüße
Uli
BTS ist des hier http://www.biketeile-service.de/.../...belaegebremskloetzefa175hh.html und die haben schon ganz andere Preise.
Schau aber mal wo ich deine anderen Tipps finden kann.
da Wahnsinn, wegen ein paar eurone Zirkus machen,
wir suchen dir das zeug raus und du jammerst.
Ich benötige die Bremse selten, meine Ersatzbeläge hab ich mir vor drei Jahren bestellt ( Brembo natürlich ), was die gkostet haben weiss ich nicht mehr und ist mir auch fällig Wurscht, der Belag will einfach nicht runter....
aber wenn ich Bremse weil ich muss, dann muss sie funktionieren, ich sag mir immer lieber 5 mm zu früh als zu spät..
versteh hier deine Sorge nicht ganz aber jeder ist sein eigener Herr..
Tja mein lieber TC, ich muss leider auf meine Patte aufpassen und wenn ich überall rumahse dann kann ich meine Hobby´s gleich knicken. Und das Doppelte ist es mir auf keinen Fall wert.
Ich hab 6 FZGe, naja eher 4. Aber auch die vollen gefüttert und gewartet werden.
Hab es nicht so Dicke wie du vielleicht.
Warum rechtfertige ich mich überhaupt, eigentlich geht dich das auch nix an.
Ich bedanke mich für die hilfreichen Tipps aber der Rest bleibt allein meine Entscheidung!
Ich hoffe, das ist ok für dich🙂
Ist ja klar musst dich auch nicht rechtfertigen, war auch nicht böse gemeint.
Mir gehts wir dir, hab auch mehr Bikes aber eins ist mir klar geworden, gut und günstig geht nicht und wenn ich was mache dann so das es passt.
Bei allen anderen Sachen hab ich immer Nutzungs, Lebensdauer und Spass Einschränkungen gehabt.
Machs so wie für dich passt abe rhinterher nicht jammern..
Gruss
TC