Biligauspuff? Hat schon jemand Erfahrungen?
Hallo.
Hab bei meinem Mondeo 2.0 von 1997 (131 PS) das Problem, alle drei Töpfe tauschen zu müssen. Die Freundlichen verlangen allein für die Teile 750 Euro!! (Motorcode ZH20, Schlüsselnr. 8566 303)
Überlege, mir nen Billigauspuff (alle 3 Teile für 190 Euro) ausm Internet zuzulegen. Soll etwa 2 Jahre halten, dann kommt der Wagen eh weg.
Erfahrungen?
Danke
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Bei mir wird der Endtopf nun auch fällig.Deshalb gleich mal die Frage wie warm/heiß wird der Endtopf?
Wenn die Temperatur unter 150 Grad bleibt, würde ich den Topf dann auf der Maloche durch die KTL-Anlage schicken.
Endtopf wird bei mir über 250°C heiß! Hatte mit Tape ein Loch abgeklebt. Das Tape hält 250°C aus. (getestet!)
Leider ist es verkokelt... Also pustekuchen!
Bei der KTL (kathodische Tauchlackierung) wird das Teil doch untergetaucht? Dabei würde der Endtopf volllaufen und der Absorber darin ist hinüber bzw. der Endtopf würde enorm am Gewicht zulegen... (und hinüber sein!)
Mein Krümmer am alten Wagen habe ich sogar schonmal glühen sehen! Erst mit Vollgas länger über die BAB und dann schnell auf die Raststätte, sofort Haube auf und schauen!
MfG
Also das mit dem Volllaufen ist nicht so das Problem. Bis zum Ofen passiert nichts endgültiges. Also habe ich mir gedacht, dass ich den Endtopf nach dem letzten Spülgang rausnehme und 3 bis 4 Stunden "leerlaufen" lasse.Dann durch den Ofen und fertig.Aber bei über 250 Grad hat sich das dann wohl erledigt. Vielleicht teste ich es trotzdem mal.Kostet ja nichts.
Der Absorber ist dennoch voll/zugesetzt, obwohl du das Ding austropfen lässt.
Der Absorber ist ein dichtest Geflecht, ähnlich wie Glaswolle! Es darf also dort keine Farbe rein! Das ist als wenn eine Farbrolle eingetaucht wird.
MfG
Danke für den Tip.
Dann kommt vorne und hinten ins Rohr nen Silikonstopfen und der Endtopf wird nur Aussen schwarz.
Ähnliche Themen
@ Johnes,
bist Du dir sicher das die Anlage schon 10J alt ist? Das ist nicht die Originale ab Werk! Die ist 2teilig ab Kat! Dann hätte die erste ja nur 2J gehalten. Bei mir hat die erste 10J gehalten und wurde letztes Jahr ersetzt und da wo bei Dir eine Schelle ist war da nix! Mußte der Mechaniker mit ner Flex auseinander schneiden um den abzubekommen. Die Verbindung der beiden Endtöpfe ist ein Stück ohne Schelle.
Gruß Jörg 🙂
Da muss ich leider widersprechen, denn die originale Auspuffanlage
von Ford ist in einem Stück. Daran kann man beim Kauf erkennen,
ob sich noch die originale Anlage unterm Wagen befindet.
Mfg: 12MP4
Lt. Vorbesitzer (Erstbesitzer) die erste Anlage!
Zudem hat mein Kollege auch nen Bj.95. Er ist Erstbesitzer und hat gleiche Anlage wie ich! Töpfe sind mit Schelle verbunden...
Mein KAT/Hosenrohr ist ebenfalls nicht vorm KAT zweirohrig wie bei einigen anderen. (Kollege hat zwei Rohre von Kat zum Krümmer!)
Wer weiß aus welchen Regal die Teile gekommen sind?
(Och neee, die Endtöpfe sind alle! OK, dann nimm zwei aus dem Ersatzteilsortiment und bau die drunter!)
MfG
Meine Anlage war ab Kat auch 1 Teil, trotz der 2 Endtöpfe.
Da meine Endtöpfe aber abgefallen sind war die demontage kein Problem.
Da fällt mir noch was ein: Der erste Endtopf ist verjüngt, und der zweite dort drüber geschoben! Wenn es zerflext wäre, müsste der 2. Endtopf dann nicht erweitert sein und drüber geschoben sein?
MfG
So, hab das Teil bekommen und schon eingebaut. Bin erstaunt... sehr passgenau. lediglich an einer Steckverbindung ist er ned ganz dicht.... da hilft dann Gun Gum nach. Alle Schweißstellen und die Schellen nachgespritzt mit Zinkspray gegen Rost, damit man auch noch ein Jahr länger Freude hat.
Ist so gut wie ein Original. Sehr leise... hat mir 500 Euro gespart
Zitat:
Original geschrieben von Kubiak_rgbg
So, hab das Teil bekommen und schon eingebaut. Bin erstaunt... sehr passgenau. lediglich an einer Steckverbindung ist er ned ganz dicht.... da hilft dann Gun Gum nach. Alle Schweißstellen und die Schellen nachgespritzt mit Zinkspray gegen Rost, damit man auch noch ein Jahr länger Freude hat.
Ist so gut wie ein Original. Sehr leise... hat mir 500 Euro gespart
Genau so war es bei mir auch, passte sehr gut unter den Wagen, jedoch war die Steckverbindung auch bei mir etwas undicht. Da konnte man aber auch leicht improvisieren.
Bin auch sehr zufrieden, besonders für diesen Preis (120€ für Mitteltopf [mit Flexrohr] und 2 Endtöpfen). Es lohnt sich da eigentlich gar nicht, die originale Auspuffanlage zu kaufen.
MFG
Danny
Zitat:
Original geschrieben von Red51
Es lohnt sich da eigentlich gar nicht, die originale Auspuffanlage zu kaufen.
Wieso eigendlich? Es lohn sich definitiv nicht!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Wieso eigendlich? Es lohn sich definitiv nicht!
MfG
Bei Ford lohnt es sich außer bei Zündkerzen nie Originalteile zu kaufen.
Dürfte aber auch für andere Hersteller gelten 😁
Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Bei Ford lohnt es sich außer bei Zündkerzen nie Originalteile zu kaufen.
Dürfte aber auch für andere Hersteller gelten 😁
Nicht nur Zündkerzen. Alle derartigen Teile wie Zündkabel, Thermostat etc. kaufe ich mir ab sofort nur noch bei Ford.
Bei den Dingern aus dem Zubehör muss man zwar nicht immer falsch liegen, aber ich hatte damit (zumindestens bei oben genannten Teilen) bisher nur schlechte Erfahrungen.
Andere Sachen wie Auspuff, Zahnriemen usw. würde ich hingegen wohl immer woanders kaufen, vorausgesetzt dass sie auch wirklich billiger sind (und es sich nicht nur um 2€ handelt).
MFG
Danny
Hallo Danny,
über die Zündkabel darf man streiten. Ich bin froh, dass bei mir nicht mehr die Ford "pack mich nicht an oder ich bin kaputt" Zündkabel drin sind. Hätte der Mensch aus dem Zubehör bei den Zündkabel mir Erstausrüsterqualität geworben, hätte ich das in diesem Fall als Drohung angesehen und hätte andere genommen 🙂
Gruß,
Jörg