Bildschirm mit DVD Player für die kleinen Gäste hinten

VW Touran 1 (1T)

Hallo

Hab da mal ne Frage:

Wir bekommen nächstes Jahr unseren neuen Touri R-Line 😁 und haben uns vor genommen, unserer Tochter ne Beschäftigungstherapie für lange Strecken zu besorgen. Dabei haben wir an  nen Bildschirm mit DVD Player gedacht.
Die Frage ist nur, welche Bildschirme taugen was und welche sind Schwachsinn?
Und wie bekomme ich diese am besten fest? An der Kopfstütze finde ich DOOF, da die meistens den falschen Winkel hat. (Unsere Tochter ist ja kleiner als der Beifahrer und die Kopfstützen sind meistens leicht nach vorne gebeugt)

Kann mir jemand Bildschirme / ne DVD Player Kombi o.ä. für die kleinen Gäste in der zweiten Reihe empfehlen?
Bin auch gerne an Tipps zum stabilen Einbau interessiert. Vor allem daran, worauf man achten sollte und welche Befestigung die beste ist.

Schon mal Vielen Dank!
Grüße
neophyte-R

Beste Antwort im Thema

wir halten es auch wie RoterFels oder machen ne cd rein.
so was wie "die drei fragezeichen", "ritter rost". es gibt ja noch etliches anderes in der richtung.
wir versuchen die fernsehberieselung im auto so lange weg zu lassen wie es geht.
schaltet ihr zuhause immer den fernseher an wenn die kinder etwas von euch wollen
und ihr keine lust habt euch mit ihnen zu beschäftigen?

finde es echt übel, wenn ich teilweise die eltern sehe, wenn selbst beim zum einkaufen fahrn
die bildschirme im auto an sind.
das ist echt ne fragwürdige entwicklung.

gruss diede

35 weitere Antworten
35 Antworten

Hallo Zusammen,

ich finde das artet jetzt aber in eine Grundsatzdiskussion ganz anderer Art aus. Das Thema hier ist DVD für die hinteren Plätze!

Gruß
Joehom

Zitat:

wir halten es auch wie RoterFels oder machen ne cd rein.
so was wie "die drei fragezeichen", "ritter rost". es gibt ja noch etliches anderes in der Richtung.
wir versuchen die fernsehberieselung im auto so lange weg zu lassen wie es geht.

Mit so'nem Spieler lassen sich auch CD's abspielen. Es müssen nicht immer Filme sein. 

Außerdem möchte ich nicht auf meiner Urlaubsfahrt stundenlang Kinderprogramm ertragen. Genauso wenig wie die Kids Radio hören wollen.😉

Aber wie schon gesagt:
"Das Thema hier ist DVD für die hinteren Plätze!"

das ist iene alternativw???????

http://shop.conexx-video.de/...FT-Set-mit-eingebauten-DVD-Playern.html

Oder hier?????????

http://shop.conexx-video.de

Zitat:

Mit so'nem Spieler lassen sich auch CD's abspielen. Es müssen nicht immer Filme sein. 
Außerdem möchte ich nicht auf meiner Urlaubsfahrt stundenlang Kinderprogramm ertragen. Genauso wenig wie die Kids Radio hören wollen.😉

Aber wie schon gesagt:
"Das Thema hier ist DVD für die hinteren Plätze!"

Danke!

Wenigstens einer der mich versteht und nicht versucht mich als schlechten Vater ab zu stempeln. Sehe den Nutzen der Technik genau so wie du.

Ach ja nur zur Info: Meine Tochter schaut max. ne Stund am Tag fern, vorraus gestzt wir sind mal zu hause. Soll ja auch Familien geben, die viel unterwegs sind.

Grüße

Ähnliche Themen

wollte dich nicht als schlechten vater abstempeln. werd ich mir hier aus der ferne ganz sicher nicht erlauben,
ohne dich zu kennen. mein kommentar war auch nicht direkt auf dich bezogen.
wollte nur meine gedanken über die teilweise dauerberieselung der kinder mit filmen durch diese monitore im auto mitteilen.
sobald die zündung an ist, läuft da auch ein film. bei einer langen urlaubsfahrt macht das vielleicht sinn.

gruss diede

Wenn ich sehe das im Auto geraucht wird und hinten sitzen 2 Kinder, dann geht mir der Hut hoch. 😠

Die Spieler gibts bei uns nur auf Urlaubsfahrten. Schon wegen der Diebstahlgefahr möchte ich sie nicht die ganze Zeit im Auto haben. Genauso will ich kein fest installiertes System haben, eben weil das in Dauerberieselung ausarten würde.

PS: Man könnte es auch so sehen: Wenn die Kinder hinten ruhig sind kann man sich als Fahrer besser auf den Verkehr konzentrieren und ist nicht so abgelenkt.

Jeder soll machen was er für richtig hält. Aber 7 h bis an den Gardasee oder 2 h angeschnallt im Flieger sind für Kinder die Hölle. Da tu ich alles um sie ruhig zu stellen. 😉

So ähnlich würde ich das auch sehen.

So lange die Kinder / das Kind sich beschäftigt und zu frieden ist, ist alles in Ordnung.
Doch wenn es mal zu langweilig wird hat man damit noch ein Ass im Ärmel und kann dem Kind / den Kindern einen Film oder eine CD mit Kopfhörern vorschlagen.
So muss mann während der Fahrt als Fahrer kein Pippi Langstrumpf, Ronja Räubertochter oder Bibi und Tina hören und das Kind freut sich. 😁
Am Abend (während einer Reise oder auf nem langen Heimweg) kann die CD dann sogar noch für angenehmen Schlaf der Kinder sorgen.😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von neophyte-R


Wir sind jetzt mit einem dieser Systeme am liebeugeln:

Philips PET 7432
Philips PET 745

zB bei Amazon.de

Zumindest das erste System mit Halterung aber beide auch mit Akkus

Hallo neophyte-R!

Momentan gibt es bei Amazon den Philips PET 735 als 2. Wahl für Schlappe 118 € .

Philips PET 735 Tragbarer DVD-Player mit integriertem DVB-T Tuner schwarz/weiss

Habe mir schon 2 Stück gesichert 🙂 , da mir die KFZ Halterung doch sehr zusagt.

Halterung

Gruß

Stefan

KLASSE

Vielen Dank!!! 😁

Eine andere Idee wäre doch evtl., eine altes Notebook zu nehmen, sofern mit DVD-Laufwerk ausgestattet und überhaupt vorhanden.
Wenn der Akku noch genügend hält, einfach das Notebook aufs Tischen stellen, befestigen an Tisch und Lehne und schon kann es losgehen.

Nun mal mein Senf dazu.

Am allerwichtigsten ist es bei den Systemen darauf zu achten das sie vom Beifahrer aus bedient werden können.
Die meisten DVDs laufen so 40-50Minuten und das kann echt nervig werden aller Pu*** lang anzuhalten und ne neue einzulegen.

Meine beiden sind 3 und 4 Jahre alt.
Im Urlaub waren wir an der Adria (1100km).
Das waren dann mit zwischenstops so ca. 13h Fahrzeit.
Wer da behauptet seine Kids nur mit Bücher "und gut zureden" die ganze Zeit beschäftigen zu können, glaubt auch, das ein Zitronenfalter Zitronen faltet.

wie haben es die leute dann gemacht bevor es die dvd-player gab?
da gab es auch schon deutsche urlauber in den regionen mit kleinen kindern.
fragen über fragen.

gruss diede

Zitat:

Original geschrieben von diede


wie haben es die leute dann gemacht bevor es die dvd-player gab?
da gab es auch schon deutsche urlauber in den regionen mit kleinen kindern.
fragen über fragen.
gruss diede

Also vor der DVD das waren noch goldene Jahre.

Ganz besonders bis 1993, da gab es keine Kindersitzpflicht und Kinder konnten sitzen wo sie wollten.

Keine lästigen Babyschalen ins Auto fummeln, einfach Decke drum und festhalten.

----->Zeiten ändern sich oder ist Dein Opa auch schon Touran gefahren 😉

Zitat:

Original geschrieben von sportline155


...Am allerwichtigsten ist es bei den Systemen darauf zu achten das sie vom Beifahrer aus bedient werden können.
Die meisten DVDs laufen so 40-50Minuten und das kann echt nervig werden aller Pu*** lang anzuhalten und ne neue einzulegen...

Deswegen ist bei den Systemen auch darauf zuachten, das diese einen USB Anschluss haben.

Filme in DivX konvertieren dann ab auf'n 16 GB Stick und man braucht keine DVD's mehr wechseln 😉.

Ok, wir haben sowieso keine DVDs oder CDs mehr. Bei uns läuft alles nur noch über "Festspeicher" 😛 .

Zitat:

Original geschrieben von sportline155


...Wer da behauptet seine Kids nur mit Bücher "und gut zureden" die ganze Zeit beschäftigen zu können, glaubt auch, das ein Zitronenfalter Zitronen faltet...

Ganz meine Meinung!!!

Die Zeiten ändern sich halt und die Kidz wachsen nun mal mit TV, Video und Computer auf.

Zudem kommt es immer darauf an, was den Kinder serviert wird.
Unsere Lütte guckt nur diese drei Serien, dafür aber auch rauf und runter 🙄:

Mickey Maus Wunderhaus
Meister Manny
Meine Freunde Tigger und Puuh

Und da haben wir kein Problem mit...

Zitat:

Original geschrieben von Ein_Bremer


...Wenn der Akku noch genügend hält, einfach das Notebook aufs Tischen stellen, befestigen an Tisch und Lehne und schon kann es losgehen...

Da kann man nur betten, das man nicht in einen Verkehrunfall verwickelt ist.

Der Bildschirm muß

aufjendenfall

ein sicheres Befestigungssystem haben, ansonsten ist dieser ein tödliches Geschoss...

Gruß

Stefan

So, da bin ich wieder.
Auf unserer Rückfahrt gestern gab es 5 h "Pippi Langstrumpf". Alle beide wollten nichts anderes. 🙄 
Egal. Hauptsache ich hab bei 140 auf der AB meine Ruhe. Von vorn kommen die "Mittelspurschleicher" 😠 auf einen zu und von hinten muß man aufpassen, das man nicht von einem Tiefflieger von der Straße gerammt wird. Da brauche ich keine Streitereien auf der Rückbank.

Zitat:

Habe mir schon 2 Stück gesichert 🙂 , da mir die KFZ Halterung doch sehr zusagt.

Die hab ich auch. Aber wie schon gesagt kommen sie dem Kinderkopf doch sehr nah und vibrieren durch die lange Bauform

Zitat:

wie haben es die leute dann gemacht bevor es die dvd-player gab?
da gab es auch schon deutsche urlauber in den regionen mit kleinen kindern.

Ich weiß von meinen Eltern das ich immer hinten zwischen den Sitzen stand und aufgepasst habe. 😰

Im Trabi an die Ostsee dauerte ca. 7 h und man hat schon in Dresden (heutige Fahrzeit ca. 1h) das erste mal Pause gemacht.

Dvd-touran
Deine Antwort
Ähnliche Themen