Bildschirm des Infotainment-Systems fällt dauernd aus
Liebe Forumsleser
Wir haben Ende Jul 2022 einen Opel Corsa F, GS Line, 1.2 (74 KW) als Neuwagen gekauft. Neben sonstigem Schnickschnack ist auch das Infotainment System an Bord.
Nach einer Woche ohne Probleme bereitet dieses Infotainment bis heute Sorgen.
Der Bildschirm bleibt nach dem Start des Fahrzeuges schwarz. Auch die Icons zum Hin- und Herspringen zwischen Source, Navi, Einstellungen sind nicht sichtbar. Der Bildschirm ist völlig schwarz. Auch beim Einlegen des Rückwärtsganges verändert sich nichts – der Bildschirm bleibt schwarz. Allerdings: Radio funktioniert weiterhin, lässt sich auch über die entsprechenden Bedienelemente am Lenkrad steuern.
Stoppen und neuerliches Starten des Motors, Tür öffnen, schliessen, Fahrzeug verlassen, abschliessen und neuerliches Einsteigen – alles versucht in unterschiedlichen Abfolgen. Bringt keine Veränderung – der Bildschirm bleibt schwarz.
Allerdings: nach kurzer Fahrt und Verlassen des Fahrzeuges für Besorgungen (10 bis 20 Minuten) funktioniert das Ganze wieder. Auch nach weiteren Besorgungen immer noch alles okay.
Wenn das Fahrzeug dann für ein bis zwei Tage (oder auch kürzer) in der Garage abgestellt wird, funktioniert der Bildschirm manchmal sofort, bei anderen Malen entscheidet er sich schwarz zu bleiben.
Also ein völlig unvorhersehbares Verhalten.
Das Fahrzeug war bisher zwei Mal beim Händler. Diverse Messungen und Einspielen der aktuellen Version der Software (ob Applikation oder Firmware konnten sie mir nicht sagen).
Morgen geht er neuerlich in die Werkstatt. Wir sind auf das Ergebnis gespannt.
Meine Frage an Euch:
- Ist euch dieses Verhalten ebenfalls bereits widerfahren oder kennt ihr solche Fälle?
- Falls ja, was war die Lösung des Problems?
Des Weiteren:
- Welche Möglichkeiten habe ich als Kunde? Schliesslich handelt es sich um einen Neuwagen der einen Mangel aufweist.
- Wie sollte ich gegenüber Opel bzw. dem Händler vorgehen, um meine Kundenrechte zu wahren bzw. geltend zu machen?
Vielen Dank für eure Antworten und einen schönen Sonntag.
Beste Grüsse
szhxmy - Thorsten
156 Antworten
Zitat:
@heiron schrieb am 9. Mai 2023 um 06:49:37 Uhr:
Vielleicht kommt mal ein Update
ist gar nicht solange her:
https://www.motor-talk.de/.../...radio-navi-navi-pro-t6764703.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beim Einschalten bleibt Navi Bildschirm, aber auch Cockpitdisplay schwarz' überführt.]
Ich hatte am Freitag das Thema nur beim Multimedia ohne Navi. Glücklicherweise ist es nur das Display, Navigation per Car Play Ging in der akustischen Variante dennoch.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beim Einschalten bleibt Navi Bildschirm, aber auch Cockpitdisplay schwarz' überführt.]
Bei unserem ist auch nur das Radiodisplay betroffen. Am Mittwoch ist er beim Service gewesen aber die haben nichts gefunden. Im Fehlerspeicher ist auch nichts hinterlegt gewesen und ein Update gibt es auch nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beim Einschalten bleibt Navi Bildschirm, aber auch Cockpitdisplay schwarz' überführt.]
Mittlerweile habe ich das gefühlt einmal pro Woche, das finde ich merkwürdig. Allerdings nur das Display vom Multimedia, das Cockpitdisplay geht eigentlich immer.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beim Einschalten bleibt Navi Bildschirm, aber auch Cockpitdisplay schwarz' überführt.]
Ähnliche Themen
Ein ähnliches Problem unter https://www.motor-talk.de/.../...-faellt-dauernd-aus-t7360386.html?... wobei hier das Display des Armaturenbretts nicht betroffen ist. Gestern allerdings Display des Infotainmentsystems schwarz und gleichzeitig Ausfall der Klimaanlage.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beim Einschalten bleibt Navi Bildschirm, aber auch Cockpitdisplay schwarz' überführt.]
Sorry, dass ich das Thema wieder hochhole.
Auch bei meinem Grandland FL, Bj. 2022, tritt nun das gleiche Problem auf.
Vom Einkauf ins Auto, Bildschirm funktioniert, wie gewohnt. Kurz zum Markt, wieder eingestiegen, gestartet, der Bildschirm bleibt schwarz, Audio funktioniert.
Hat jemand von euch eine aktuelle Information, woran dieser Fehler nun liegt?
Antwort des FOH im Mai 2023: Opel kennt das Problem, aktuell keine Lösung verfügbar, vorraussichtlich im Herbst 2023 eine Lösung verfügbar.
Das erläutert zwar nicht den Grund, aber zumindest scheint das Problem bekannt zu sein.
Ganz ehrlich: es ist zum Heulen!
@THATSBIG Du hast dir einen zweiten Stellantis Opel geholt? Die Corsa Erfahrungen haben dir nicht gereicht? Das muss echte Liebe sein. Oder hattest du keinen Corsa, hab ich da was falsch verstanden?
Zitat:
@shkxy333 schrieb am 25. Juli 2023 um 22:38:02 Uhr:
@THATSBIG Du hast dir einen zweiten Stellantis Opel geholt? Die Corsa Erfahrungen haben dir nicht gereicht? Das muss echte Liebe sein. Oder hattest du keinen Corsa, hab ich da was falsch verstanden?
Firmenwagen. Ich hatte nicht wirklich eine Chance.
Hallo,
wir haben leider EXAKT das gleiche Problem mit unserem Opel Corsa F, gekauft als Tageszuassung (Kilometerstand 2 km) im Sept. 2022
Das Problem wurde beim ersten Radwechsel zum Winter in der Werkstatt durch uns angesprochen. Ein Update wurde aufgezogen, was jedoch nicht die Lösung des Problems war. Beim nächsten Radwechsel im Frühjahr haben wir eine detaillierte, schriftliche Auflistung mit Datum abgegeben, wann das Display ausgefallen war. An einem heißen Sommertag ist zusätzlich - und bis jetzt glücklicherweise nur einmalig - die Klimaanlage ausgefallen und stattdessen hat die Heizung volle Möhre Hitze gepustet, OBWOHL alles ausgestellt war! Nach dem Werkstatt-Tag war die Antwort des Händlers auf Display und Klimaanlage: "Das Problem ist ein bekanntes OPEL Problem, für das wir keine Lösung haben. Wir haben es an OPEL weitergeleitet und müssen jetzt warten".
Es ist wirklich ärgerlich, weil es oft dann auftritt, wenn man es nicht gebrauchen kann! Bei uns z. B. mitten im Winter in Brüssel, in einem dunklen und verregneten Moment, auf dem man eigentlich auf das Navi angewiesen war :-(
Ich habe das Gefühl, dass es immer damit zu tun hat, wenn ich "hektisch" ins Auto steige und schnell den Zündschlüssel umdrehe. Das ist aber nur eine Vermutung.
Zitat:
Ich habe das Gefühl, dass es immer damit zu tun hat, wenn ich "hektisch" ins Auto steige und schnell den Zündschlüssel umdrehe. Das ist aber nur eine Vermutung.
Kann sein das der Rechner etwas zu langsam die Befehle verarbeitet und dann die Probleme macht. Ähnlich war es damals im Peugeot 207. Der bockte dann am Anfang immer.
Mal testen was passiert wenn du vor dem Starten mal wartest eine Zeit x.
Der FOH unternimmt einen neuen Lösungsversuch und hat mir Post einen USB-Stick mit aktualisierter Software zukommen lassen. Update hat ca. 30 Minuten gedauert, Versionen im Anschluss siehe Bild. Sollte das nicht helfen ist geplant das Steuermodul auszutauschen.
Vor einigen Tagen hat uns unser Händler kontaktiert, es gäbe eine neue Software, die das Problem mit dem Display lösen soll.
Das Auto befindet sich nun seit 6 Tagen in der Werkstatt, weil wir darum gebeten haben, dass sie sich bitte auch die Problematik mit der Klimaanlage anschauen sollen. Es ist mittlerweile 3x passiert, dass die Klima Einstellungen auf off standen, die Heizung aber auf voller Stärke hoch auf 45 Grad heizte (haben ein Thermometer vor die Lüftung gehalten und ein Video davon gemacht wie die Nadel anstieg. Das Video über das ausgefallene, schwarze Display war im übrigen auch die einzige Möglichkeit, dass man uns endlich das Problem glaubte).
Der Mechaniker ruft im Moment täglich an und hat noch Fragen bzgl. der Klimaproblematik. Vom Display hat niemand mehr gesprochen. Auf meine heutige Nachfrage hieß es „jaa, da wurde doch das neue Software Update aufgespielt, das funktioniert jetzt wieder“. Bin gespannt, zum ersten Mal fühlt man sich ernst genommen. Wenn sie nun die Klimaanlage in den Griff bekommen und das Display DAUERHAFT funktioniert, dann wäre es ein Traum.
Ich werde berichten…
Zitat:
@REMCO_Stonevillage schrieb am 9. Oktober 2023 um 21:05:35 Uhr:
... zum ersten Mal fühlt man sich ernst genommen. ...
hehehe, das täuscht! 😁