Bildschirm des Infotainment-Systems fällt dauernd aus

Opel Corsa F

Liebe Forumsleser

Wir haben Ende Jul 2022 einen Opel Corsa F, GS Line, 1.2 (74 KW) als Neuwagen gekauft. Neben sonstigem Schnickschnack ist auch das Infotainment System an Bord.
Nach einer Woche ohne Probleme bereitet dieses Infotainment bis heute Sorgen.

Der Bildschirm bleibt nach dem Start des Fahrzeuges schwarz. Auch die Icons zum Hin- und Herspringen zwischen Source, Navi, Einstellungen sind nicht sichtbar. Der Bildschirm ist völlig schwarz. Auch beim Einlegen des Rückwärtsganges verändert sich nichts – der Bildschirm bleibt schwarz. Allerdings: Radio funktioniert weiterhin, lässt sich auch über die entsprechenden Bedienelemente am Lenkrad steuern.
Stoppen und neuerliches Starten des Motors, Tür öffnen, schliessen, Fahrzeug verlassen, abschliessen und neuerliches Einsteigen – alles versucht in unterschiedlichen Abfolgen. Bringt keine Veränderung – der Bildschirm bleibt schwarz.

Allerdings: nach kurzer Fahrt und Verlassen des Fahrzeuges für Besorgungen (10 bis 20 Minuten) funktioniert das Ganze wieder. Auch nach weiteren Besorgungen immer noch alles okay.
Wenn das Fahrzeug dann für ein bis zwei Tage (oder auch kürzer) in der Garage abgestellt wird, funktioniert der Bildschirm manchmal sofort, bei anderen Malen entscheidet er sich schwarz zu bleiben.

Also ein völlig unvorhersehbares Verhalten.

Das Fahrzeug war bisher zwei Mal beim Händler. Diverse Messungen und Einspielen der aktuellen Version der Software (ob Applikation oder Firmware konnten sie mir nicht sagen).

Morgen geht er neuerlich in die Werkstatt. Wir sind auf das Ergebnis gespannt.

Meine Frage an Euch:
- Ist euch dieses Verhalten ebenfalls bereits widerfahren oder kennt ihr solche Fälle?
- Falls ja, was war die Lösung des Problems?

Des Weiteren:
- Welche Möglichkeiten habe ich als Kunde? Schliesslich handelt es sich um einen Neuwagen der einen Mangel aufweist.
- Wie sollte ich gegenüber Opel bzw. dem Händler vorgehen, um meine Kundenrechte zu wahren bzw. geltend zu machen?

Vielen Dank für eure Antworten und einen schönen Sonntag.
Beste Grüsse
szhxmy - Thorsten

156 Antworten

Mit einem Video kann ich auch dienen.

Guten Morgen, das Auto wurde nach 10 Tagen aus der Werkstatt abgeholt. Eine neue Software wurde aufgespielt, die das Problem des ausfallenden Displays lösen sollte. Für die Klimaanlage wurde ein neues Steuergerät bestellt, ist aber nicht lieferbar.

Zwei Tage später bleibt das Display bei Starten wieder schwarz.

Hat jemand Erfahrung mit der Rückabwicklung des Kaufvertages?

Frage Google da steht alles was du wissen musst

2x Chance auf Nachbesserung für den gleichen Fehler muss man dem Händler gewähren. Vorher geht keine Rückabwicklung.

Am Ende geht es wohl auch nicht ohne Anwalt. Das Auto an sich ist ja benutzbar wird Opel argumentieren und mit viel Glück ne Wertminderung anbieten.

Fristen setzten, klar die Versuche der Nachbesserung definieren, alles schriftlich und ab zum Anwalt, wenn dein Autohaus nicht freiwillig die Karre zurück nimmt. Wie groß dann Erfolgsaussichten sind, wird dir der Anwalt vielleicht schon beim ersten kostenfreien Gespräch sagen können.

Ähnliche Themen

Zitat:

@REMCO_Stonevillage schrieb am 19. October 2023 um 06:58:16 Uhr:


Zwei Tage später bleibt das Display bei Starten wieder schwarz.

Ist bestimmt der Radeontreiber für die hochleistungsgrafik .... (mit so einem Sch... kämpe ich bei meinem PC seit 2 Wochen).

Mich würde es nicht wundern wenn das eine geräteinternes Kabelproblem ist.

Wir wurde für Ende November, Anfang Dezember noch einmal eine neue SW in Aussicht gestellt. Dies nach einem Gespräch des FOH mit einem Ingenieur bei Opel. Ja, das Problem sei bekannt und die Schuld liege bei Blaupunkt (?) dem Hersteller der Radioeinheit.
Was soll's: mir machen seit Sommer 2022 an dem Problem rum. Ein Monat mehr, kommt auch nicht mehr darauf ein.
Eins ist sicher: auf Opel Corsa die Führerscheinkarriere gestartet und später immer einen Corsa als Zweitwagen besessen. Somit seit 40 Jahren Kunde. Dies war der letzte Wagen mit dem Blitz im Signet.

Was heute als Neuware mit *BLAUPUNKT* auf dem Markt ist ist sicher nichts mehr aus Hildesheimer Händen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Blaupunkt

Hallo,
Wenn ihr zunächst erst einmal die Zündung anmacht: Schlüssel rein, nicht direkt ganz umdrehen, sodass Lämpchen angehen und das Radio etc.. also kurz warten.
Erst dann Schlüssel komplett drehen und Motor starten. So sollte man (glaube ich, bin Laie) Autos generell anlassen... Problem sollte dann auch nicht auftauchen - tuts zumindest bei mir seither nicht mehr. Ist wohl bekannt, auch bei anderen Modellen. Drücke die Daumen, dass bald ein Update da ist! Grüße

Der aktuelle Stand:

Für das Display wurde ein neues Bedienteil bestellt.

Für die Klimaanlage wurde ein neues Steuergerät bestellt.

Zwischenzeitlich ist ein neues Problem aufgetaucht: Lüftung: keine Luft mehr

Außerdem spinnt die lenkradheizung verrückt

What‘s next?

Wir werden berichten

Zitat:

@REMCO_Stonevillage schrieb am 25. Oktober 2023 um 19:41:28 Uhr:


Der aktuelle Stand:

Für das Display wurde ein neues Bedienteil bestellt.
....

Guten Morgen REMCO_Stonevillage

Was verstehst Du unter einem Bedienteil für das Display?

Das weiß nur der FOH.

bei meinem Corsa ist das Display des Infotainments letzte Woche in der Früh bei -5 Grad Aussentemperatur auch das erste Mal schwarz geblieben, nach 3x Neustart und 5xfluchen bin dann trotzdem mit nem faden Beigeschmack in die Arbeit gefahren. Am Feierabend und etwa +5 Grad alles beim alten als wäre nix gewesen. Neueste Software (exakt gleiche aus deinem Post auf Seite 7) hatte ich schon seit Anfang Oktober bereits aufgespielt.
Bleibt nur die Hoffnung auf ein neues, hoffentlich wirksames Update, ansonsten Modelwechsel zum Leasingende in 2 Jahren...

Das Auto war zwei Wochen lang in der Werkstatt. Das Steuergerät der Klimaanlage und die komplette Displayeinheit wurden getauscht. Das war vor zwei Wochen und bis jetzt sind die Fehler noch nicht wieder aufgetreten.

Ich habe heute beim FOH wegen der zum Jahresende in Aussicht gestellten neuen SW-Version nachgehakt.

Zitat:

@REMCO_Stonevillage schrieb am 9. Dezember 2023 um 18:10:50 Uhr:


Das Auto war zwei Wochen lang in der Werkstatt. Das Steuergerät der Klimaanlage und die komplette Displayeinheit wurden getauscht. Das war vor zwei Wochen und bis jetzt sind die Fehler noch nicht wieder aufgetreten.

Das Gute ist das es wider geht. Das schlechte das man mehrere Sachen getauscht hat und man jetzt nicht weiß woran es gelegen hat. Nicht gerade professionell.

Deine Antwort
Ähnliche Themen