Bilder WinterrÀder

Ford Focus Mk4

Hab mal einen Sammlethread fĂŒr Bilder von euren WinterrĂ€dern erstellt. WĂ€re schön, wenn ihr die hier einstellt, findet sich sonst nicht wirklich leicht.

Beste Antwort im Thema

17" Michelin alpin 5

20181103-105959
20181103_151552
75 weitere Antworten
75 Antworten

Jetzt ist schwarz angesagt 🙁 🙁 🙁

Das wird hier jetzt aber hoffentlich kein Fußball-Thread...

Ich habe eine Frage.
Hat jemand aus dem Zubehörhandel WinterkomplettrÀder mit den RDKS-Sensoren gekauft und gibt es da Probleme mit dem Anlernen?
Ich wĂŒrde fĂŒr meinen kĂŒnftigen ST-line gern die Ronal R62 Blue bestellen.

Zitat:

@Cherry79 schrieb am 30. MĂ€rz 2019 um 22:36:41 Uhr:


Heute hatten die Conti TS850 ihren letzten Einsatz-Tag fĂŒr diesen Winter.
Das Auto spÀter am Tag in gewaschen und sommerbereift gibts im anderen Focus-Bilderthread.

Das sieht schon echt ganz gut aus.
Vielleicht sollte ich mir die auch zulegen, das Auto an sich ist ja das Gleiche 😁

Ähnliche Themen

@racemondi
Hab auch die Ronal r62 blue aus dem Zubehör. Das anlernen der Sensoren kein Problem haben nach ein paar gefahrenen Km den korrekten Druck angezeigt

@civic_09
Ich danke dir fĂŒr die schnelle Antwort.

Zitat:

@SteBoga1388 schrieb am 12. September 2019 um 15:09:41 Uhr:



Zitat:

@Cherry79 schrieb am 30. MĂ€rz 2019 um 22:36:41 Uhr:


Heute hatten die Conti TS850 ihren letzten Einsatz-Tag fĂŒr diesen Winter.
Das Auto spÀter am Tag in gewaschen und sommerbereift gibts im anderen Focus-Bilderthread.

Das sieht schon echt ganz gut aus.
Vielleicht sollte ich mir die auch zulegen, das Auto an sich ist ja das Gleiche 😁

Also die Reifen sind halt schwarz und rund, da sehen andere Marken jetzt auch nicht so unterschiedlich zu den Contis aus.

Und die Felgen sind 7 Jahre alte 16"-Stahlfelgen (hatte ich vorher schon auf den beiden MK3 im Einsatz), die sind alles mögliche, aber nicht hĂŒbsch ;-)

Das einzige was es ein bißchen rausreißt sind die Radzierblenden, solange man nicht zu genau hinschaut.

Hab grad mal nachgeschaut, sind die hier:

https://www.amazon.de/gp/product/B01M17OPZ7

Zitat:

@Andy3002018 schrieb am 17. MĂ€rz 2019 um 19:39:25 Uhr:


Hat sich schon jemand mit wintwrreifen fĂŒr den active beschĂ€ftigt?

Gibt einen eigenen Threat dazu

Zitat:

@Cherry79 schrieb am 12. September 2019 um 22:20:15 Uhr:



Zitat:

@SteBoga1388 schrieb am 12. September 2019 um 15:09:41 Uhr:


Das sieht schon echt ganz gut aus.
Vielleicht sollte ich mir die auch zulegen, das Auto an sich ist ja das Gleiche 😁

Also die Reifen sind halt schwarz und rund, da sehen andere Marken jetzt auch nicht so unterschiedlich zu den Contis aus.
Und die Felgen sind 7 Jahre alte 16"-Stahlfelgen (hatte ich vorher schon auf den beiden MK3 im Einsatz), die sind alles mögliche, aber nicht hĂŒbsch ;-)
Das einzige was es ein bißchen rausreißt sind die Radzierblenden, solange man nicht zu genau hinschaut.
Hab grad mal nachgeschaut, sind die hier: https://www.amazon.de/gp/product/B01M17OPZ7

Dann sind es wohl in der Tat die Zierblenden.
Ich finde im gesamten ist das eine Lösung, die ich mir fĂŒr meine ST-Line auch vorstellen kann.
Ich werde mal schauen, dass ich mir eine Àhnliche Lösung zusammenbastel.

Danke dir auf jeden Fall!

bin ziemlich unentschlossen bzgl. dem Design. Habe einen schwarzen ST-Line Tunier.

Folgende Felgen habe ich in meiner engeren Auswahl: 01 Borbet Y glossy, 02 RIAL Lucca, 03 MSW48 Matt.

Habt ihr Erfahrungen bzgl. der Hersteller, Felgenschutz bzgl. BordsteinschÀden, schwarze Felgenfarbe, etc.
Benötigt man Zentrierringe?

Und vor allem, was gefĂ€llt euch am besten 🙂

.jpg
.jpg
.jpg

Hat jemand Erfahrung mit MICHELIN 235/40 R18 95V Pilot Alpin 5 XL FSL MO1?

Hallo hier die Winterreifen von meinem Focus ST Turnier

Zitat:

@andrei.r schrieb am 13. September 2019 um 11:39:37 Uhr:


Hat jemand Erfahrung mit MICHELIN 235/40 R18 95V Pilot Alpin 5 XL FSL MO1?

Wenn es dir hilft:
Auf meinem ehem. MK3 ST ( mehr Leistung und Drehmoment als der neue MK4) hatte ich die

Alpin A4 in 215/50 17 V

Reifen im Trocken, Nass und Schneematsch einwandfrei und zu empfehlen. Echter tiefer Schnee keine Erfahrung. AbrollgerĂ€usch leise. Keine SĂ€gezahnbildung. Geringer Verschleiß. Nach 6 Jahren und 5 mm Restprofil stark nachlassende Nass Eigenschaften, aber immer noch bei normalen Geschwindigkeiten sicher zu beherrschen. Aufschwimmen bei 200 und Starkregen werden vermutlich andere Marken bereits im Neuzstand.

Ich kann Michelin klar Empfehlen.

ich fahre aktuell auf meinem ST line 182 PS den gĂŒnstigen Nexen. Erster Eindruck i. O. Der muss sich noch beweisen, sonst fliegt er und ich gehe nĂ€chste Winter Session wieder auf einen Premium Reifen.

Zitat:

bin ziemlich unentschlossen bzgl. dem Design. Habe einen schwarzen ST-Line Tunier.

Folgende Felgen habe ich in meiner engeren Auswahl: 01 Borbet Y glossy, 02 RIAL Lucca, 03 MSW48 Matt.

Habt ihr Erfahrungen bzgl. der Hersteller, Felgenschutz bzgl. BordsteinschÀden, schwarze Felgenfarbe, etc.
Benötigt man Zentrierringe?

Und vor allem, was gefĂ€llt euch am besten 🙂

Bild 2

Zitat:

@andrei.r schrieb am 13. September 2019 um 11:39:37 Uhr:


Hat jemand Erfahrung mit MICHELIN 235/40 R18 95V Pilot Alpin 5 XL FSL MO1?

Aktueller Test 19 "er...

https://www.autobild.de/.../...test-2019-255-35-r-19-15753145.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen