Bilder von meinem Unfall

Audi A4 B7/8E

das erste

Beste Antwort im Thema

Hallo.

Bei den modernen Autos sind die Stoßfänger so weich, dass die nach einem Aufprall komplett in Ihre Ursprungsform zurück gehen, da kommt es sehr oft vor das sich unter dem Stoßfängerüberzug massive Beschädigungen verbergen die man gar nicht vermutet. Und wenn ich mir Dein Auto ansehe dann glaube ich gerne das an dem Golf das Abschlussblech (und mehr) eingedrückt ist oder glaubst du der Knick in deiner Stoßstange und Motorhaube kommt vom Kunststoffstoßfänger des Golfs.

Mit Ersatzteile für den Golf selber besorgen kannst mal komplett vergessen, da muss der andere mitspielen und das würde ich als Geschädigter nicht machen - und ich denke das wird er auch nicht machen.
Der Unfall ist passiert, man kann jetzt nichts mehr machen und den Schaden vom anderen trägt deine Versicherung, sei doch roh das Du eine hast und die dafür eintritt - dafür gibt’s die ja. Das mit dem hochstufen ist sicherlich ärgerlich, aber das ist nun mal so. Den Schaden selber bezahlen lohnt wirklich nur bei Reparaturkosten von um die 1.000 Euro.
Als Geschädigter in einem Haftpflichtschaden hat dein Unfallgegner außerdem ne Menge andere rechte weshalb ich da gar nicht anfangen würde zu verhandeln, dass kann er dir später mit einem guten Anwalt noch anlasten und dann könntest du richtig Probleme bekommen. Die Teilnahme am Straßenverkehr ist nun mal mit Risiken verbunden und Du solltest froh das das kein Personenschaden entstanden ist und Du nur für deinen eigenen Schaden aufkommen musst - dass die Ersatzteile für den Audi teurer sind als für einen Fiat war Dir sicherlich beim Kauf bewusst! Nehms mir nicht übel, aber ich habe echt was gegen Leute die dicke Karen etc. besitzen wollen und dann keine Kohle für den Unterhalt haben und versuchen auf Kosten der Verkehrssicherheit etc. zu sparen!
Und ob Du bei deinem A4 mit einem Stoßfänger und einer Motorhaube auskommst wage ich noch zu bezweifeln!!

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von michael-altdorf



Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


egal ob du ein Hafpflichtschaden von 50€, 500€,5000€ usw. verursacht hast die Höherstufung im Schadensfreiheitsrabatt ist immer die gleiche!
stimmt nicht ganz, hab 3 schäden frei, werde da nicht höher eingestuft, das heißt 3x rumms immer noch 35%, gut ne?🙂
gruß

Habe ich leider nicht, glaube ich zumin🙁

Grüß Dich,welche VW Bude in Hamburg ist das denn?
Stadtteil?

Bist du ein VW Mitarbeiter oder Audi?

Bei meinem B6 ist mir auch jemand hinten drauf leicht draufgerollt.

Getauscht wurde die Stoßstange und der Plastikspoiler, hat zusammen mit der Lackierung in einer freien Werkstatt knapp 800€ gekostet...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von michael-altdorf



Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


egal ob du ein Hafpflichtschaden von 50€, 500€,5000€ usw. verursacht hast die Höherstufung im Schadensfreiheitsrabatt ist immer die gleiche!
stimmt nicht ganz, hab 3 schäden frei, werde da nicht höher eingestuft, das heißt 3x rumms immer noch 35%, gut ne?🙂
gruß

ja das ist natürlich ausgenommen. Bin auch bei 30% und hab einen (egal welche Schadenssumme) frei.

Wie kommst du auf 3 freie Schäden ? Bist du bei der Cosmos Direkt ?

Die 3 freien Schäden dürfen aber nicht innerhalb von 2 Jahren passieren. Und wenn sie dich von der Versicherungsgesellschaft rauswerfen eine andere nimmt dich nicht mehr. Und falls doch dann betrachte mal den Preis bzw. die Höhe des neuberechneten Schadenfreiheitsrabattes!

Zitat:

Bei meinem B6 ist mir auch jemand hinten drauf leicht draufgerollt.

Getauscht wurde die Stoßstange und der Plastikspoiler, hat zusammen mit der Lackierung in einer freien Werkstatt knapp 800€ gekostet...

Genau das hatte ich auch vor einer Woche und es hat auch ordtl. gekracht.

Hier mal meine Schadensbeschreibung laut Gutachten:

"Der Anstoß erfolgte auf die Heckpartie des Fahrzeuges mit Schwerpunkt rechts. Hierdurch wurde der hintere Stoßfänger deutlich deformiert und leicht nach vorne geschoben. Zudem wurde die Auspuffblende angestoßen.

Zu ersetzen sind aus hiesiger Sicht der hintere lackierte Stoßfänger komplett (inkl. Halter/Pralldämpfer) sowie die Auspuffblende. Der Rest der Abgasanlage ist zu prüfen."

Gesamtsumme Reparaturkosten inkl. MwSt. nach Abzug 1233,19 EUR

Also 8000,00 EUR kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Da hat wohl jemand den Schaden zu seinem Vorteil "schön geredet".

Ist übel mit den 8t € ne. Angeblich schließen die Türen und die Heckklappe nicht einwandfrei. Und das Abschlußblech ist völlig hinüber, sagt der Sohn der Autoverkäufer ist. Die Heckstoßstange hat nichts, siehe Bilder.
Der Ansatz der Stoßstange wäre neu zu machen, wenn überhaupt!

Lass dir doch von dem Kerl keine Angst machen!
Der ist Autoverkäufer und kein Gutachter, Meister, Mechaniker oder sonst was mit ner technischen Ausbildung!
Mein Staubsauger wird ja auch nicht von der Vorwerksekretärin repariert!

Meine Versicherung hatte früher mal einen Schlüssel beigelegt bis zu welcher Schadenssumme in abhängigkeit von Freiheitsklasse und Kosten der Versicherung sich ein selbst bezahlen des Schadens rentiert, du musst ja auch die Folgejahre mit berücksichtigen, frag doch deinen VersVertreter mal nach sowas!

Schönes Fest noch!

Zitat:

Original geschrieben von Snowfi


Lass dir doch von dem Kerl keine Angst machen!
Der ist Autoverkäufer und kein Gutachter, Meister, Mechaniker oder sonst was mit ner technischen Ausbildung!
Mein Staubsauger wird ja auch nicht von der Vorwerksekretärin repariert!

Meine Versicherung hatte früher mal einen Schlüssel beigelegt bis zu welcher Schadenssumme in abhängigkeit von Freiheitsklasse und Kosten der Versicherung sich ein selbst bezahlen des Schadens rentiert, du musst ja auch die Folgejahre mit berücksichtigen, frag doch deinen VersVertreter mal nach sowas!

Schönes Fest noch!

Geiler spruch!

Ich bekomm Freitag ne exklusiv Beratung von dem Vater einer Freundin. Ich bin da guter Dinge.

Frohe Festtage euch allen!

hi,

ach 8000 euro schaden ist schon klar, und 5500 steckt ersich in die tasche.
lass den schaden am golf wen es hoch kommt auf drei tausend, mach dir keine angst.
was ist mit dem gutachten ? oder hab ich was übersehen..

N abend,

also ich hatte letztes Jahr einen Ausrutscher als 3 Autos auf der Überholspur gestanden haben.
Als ich es bemerkt hatte war alles zu spät, alles versucht und trotzdem rums. Alleine an meinem Golf 4 waren es 12000 Euro Schaden. (hatte zum Glück VK, rechnet sich fast immer )

Insgesamt beliefen sich die Kosten laut Versicherung auf knapp 23 000 Euro.

Beigelegt war eine Beispielrechnung mit der Dargestellt war was ich an Beitragserhöhung spare wenn ich die 23000, an die Versicherung
zurückzahle. Insgesamt waren es ca 193 Euro in den nächsten 2 Jahren glaub ich.

Ich habe dankend abgelehnt und die 193 Euro in Kauf genommen

Zitat:

Original geschrieben von ABT.VS4


Man beachte den Golf, oh ha oh ha, min 8000 € schaden soll der haben.

Wo bitte soll der 8000€ Schaden haben...???? da sieht man ja noch nicht mal etwas.

Ich würde das auf jedenfall mal Melden, zur Not noch eigener Gutachter oder Gutachter der Versicherung vorbeischicken.

Schaut für mich so aus als wäre da jemand nur auf geld scharf.

Der Schaden an meines Bruders Golf belief sich auf knapp 2000€ und da war deutlich mehr kaputt.

Zitat:

Original geschrieben von 3dition


Hab ich das richtig verstanden, dass du die Karre noch gar nicht so lange und vom Händler hast? Dann ist doch Garantie drauf. Wenn du also nachweisen kannst, dass die Bremsanlage nicht ordnungsgemäß war, dürfte der Händler auch die Folgeschäden zahlen. Du bekommst also deine Wunschfront, der Gegner seine 8TEUR und du wirst nicht hoch gestuft.

Zuviel Glühwein getrunken, was? *lol*

Abwarten bis du was in schriftlicher Form hast, alles andere ist Spekulation.

Danach kannst DU handeln, gut aber das Fotos vorhanden sind vom Unfallzeitpunkt.

Hallo.

Bei den modernen Autos sind die Stoßfänger so weich, dass die nach einem Aufprall komplett in Ihre Ursprungsform zurück gehen, da kommt es sehr oft vor das sich unter dem Stoßfängerüberzug massive Beschädigungen verbergen die man gar nicht vermutet. Und wenn ich mir Dein Auto ansehe dann glaube ich gerne das an dem Golf das Abschlussblech (und mehr) eingedrückt ist oder glaubst du der Knick in deiner Stoßstange und Motorhaube kommt vom Kunststoffstoßfänger des Golfs.

Mit Ersatzteile für den Golf selber besorgen kannst mal komplett vergessen, da muss der andere mitspielen und das würde ich als Geschädigter nicht machen - und ich denke das wird er auch nicht machen.
Der Unfall ist passiert, man kann jetzt nichts mehr machen und den Schaden vom anderen trägt deine Versicherung, sei doch roh das Du eine hast und die dafür eintritt - dafür gibt’s die ja. Das mit dem hochstufen ist sicherlich ärgerlich, aber das ist nun mal so. Den Schaden selber bezahlen lohnt wirklich nur bei Reparaturkosten von um die 1.000 Euro.
Als Geschädigter in einem Haftpflichtschaden hat dein Unfallgegner außerdem ne Menge andere rechte weshalb ich da gar nicht anfangen würde zu verhandeln, dass kann er dir später mit einem guten Anwalt noch anlasten und dann könntest du richtig Probleme bekommen. Die Teilnahme am Straßenverkehr ist nun mal mit Risiken verbunden und Du solltest froh das das kein Personenschaden entstanden ist und Du nur für deinen eigenen Schaden aufkommen musst - dass die Ersatzteile für den Audi teurer sind als für einen Fiat war Dir sicherlich beim Kauf bewusst! Nehms mir nicht übel, aber ich habe echt was gegen Leute die dicke Karen etc. besitzen wollen und dann keine Kohle für den Unterhalt haben und versuchen auf Kosten der Verkehrssicherheit etc. zu sparen!
Und ob Du bei deinem A4 mit einem Stoßfänger und einer Motorhaube auskommst wage ich noch zu bezweifeln!!

Um welche Audi Werkstatt handelt es sich denn? Bin kein Audi Mitarbeiter, doch die Werkstatt bei mir hier in der Nähe ist auch recht teuer. Die VW/Audi Vertragswerkstatt heißt "Junge".

Deine Antwort
Ähnliche Themen