Bilder von meinem Unfall

Audi A4 B7/8E

das erste

Beste Antwort im Thema

Hallo.

Bei den modernen Autos sind die Stoßfänger so weich, dass die nach einem Aufprall komplett in Ihre Ursprungsform zurück gehen, da kommt es sehr oft vor das sich unter dem Stoßfängerüberzug massive Beschädigungen verbergen die man gar nicht vermutet. Und wenn ich mir Dein Auto ansehe dann glaube ich gerne das an dem Golf das Abschlussblech (und mehr) eingedrückt ist oder glaubst du der Knick in deiner Stoßstange und Motorhaube kommt vom Kunststoffstoßfänger des Golfs.

Mit Ersatzteile für den Golf selber besorgen kannst mal komplett vergessen, da muss der andere mitspielen und das würde ich als Geschädigter nicht machen - und ich denke das wird er auch nicht machen.
Der Unfall ist passiert, man kann jetzt nichts mehr machen und den Schaden vom anderen trägt deine Versicherung, sei doch roh das Du eine hast und die dafür eintritt - dafür gibt’s die ja. Das mit dem hochstufen ist sicherlich ärgerlich, aber das ist nun mal so. Den Schaden selber bezahlen lohnt wirklich nur bei Reparaturkosten von um die 1.000 Euro.
Als Geschädigter in einem Haftpflichtschaden hat dein Unfallgegner außerdem ne Menge andere rechte weshalb ich da gar nicht anfangen würde zu verhandeln, dass kann er dir später mit einem guten Anwalt noch anlasten und dann könntest du richtig Probleme bekommen. Die Teilnahme am Straßenverkehr ist nun mal mit Risiken verbunden und Du solltest froh das das kein Personenschaden entstanden ist und Du nur für deinen eigenen Schaden aufkommen musst - dass die Ersatzteile für den Audi teurer sind als für einen Fiat war Dir sicherlich beim Kauf bewusst! Nehms mir nicht übel, aber ich habe echt was gegen Leute die dicke Karen etc. besitzen wollen und dann keine Kohle für den Unterhalt haben und versuchen auf Kosten der Verkehrssicherheit etc. zu sparen!
Und ob Du bei deinem A4 mit einem Stoßfänger und einer Motorhaube auskommst wage ich noch zu bezweifeln!!

52 weitere Antworten
52 Antworten

nen Kumpel von mir konnte es damals so regeln das erstmal die Versicherung zahlt und er dann 3 Monate Zeit hatte das Geld an die Versicherung zurück zu zahlen.

@simpson
da war nichts an dem Golf ausser das Nr.-Schild

egal ob du ein Hafpflichtschaden von 50€, 500€,5000€ usw. verursacht hast die Höherstufung im Schadensfreiheitsrabatt ist immer die gleiche!

50-500€ kann man selber zahlen aber nicht solche Summen. Da verschenkste tausende von Euro!

naja wenn da wirklich nur das Nummernschild war und er dir dann ein Gutachten geben sollte mit 8000€ würde ich auf jedenfall ein neues Gutachten erstellen lassen bei deinem Vertrauten Gutachter. Auch wenn du dann das Gutachten selber zahlen solltest es kann dann nur die Wahrheit ans Licht bringen wie hoch der Schaden wirklich ist.

Ähnliche Themen

ja aber an dem Golf war ja nichts, deswegen dir wille zum selber zahlen. Der Sohn von meinem Geschädigten fing ja gleich an mit 8000 € aber ich habe selber nen 5er Golf gehabt und war 4 Jahre in ner Werkstatt von VW und Audi tätig. Nichts war da im Eimer bloß Kennzeichen und der Halter dafür. Ich hab bisschen bedenken, dass ich abgezockt werden könnte

deswegen such dir einen Gutachter wenn es dann so sein sollte, es ist dein Recht da du ja zahlen musst.

Von einer bekannten der Vater ist bei meiner Versicherung bisschen was höheres und der Hilft mir mit Gutachter und das. Er berät mich auch mit meinen Handlungsmöglichkeiten. Das heißt jetzt aber nicht das der krumme dinger macht oder sowas sondern lediglich mich berät was besser ist und was nicht

Der Golf hat sicher einen höheren Schaden als nur der Nummernschildhalter.
Der ganze Prallkörper dahinter ist sicher im Eimer.

Aber irgendwie ist da wieder Glück dabei das es "nur" ein kleiner Auffahrunfall
war.
Die Bremsen hätten ja auch in denkbar ungünstigerer Situation versagen können 😰

Zitat:

Original geschrieben von simpsons186


naja wenn da wirklich nur das Nummernschild war und er dir dann ein Gutachten geben sollte mit 8000€ würde ich auf jedenfall ein neues Gutachten erstellen lassen bei deinem Vertrauten Gutachter. Auch wenn du dann das Gutachten selber zahlen solltest es kann dann nur die Wahrheit ans Licht bringen wie hoch der Schaden wirklich ist.

Genauso ist das zu machen!

Nach den Fotos zu urteilen, nie und nimmer 8 T€!

Zitat:

Original geschrieben von simpsons186


Und wie sah es mit Handbremse aus? Hätte ja bestimmt auch geholfen wenn du nicht so schnell warst??

Hab ich mal getestet bei 50 kmh^^

Wirkung ist echt krass^^

Probiers mal auf aufm großen leeren Parkplatz oder so ;D

Naja, jetzt ist es zu spät und im nach hinein ist man immer schlauer aber wie gesagt, Handanker reissen ist nicht mal eben drin weil der Schreck macht einen erstmal Handlungsunfähig.

Jetzt könnt ihr mir alle wohl helfen,
ich brauche ne Motorhaube und ne Frontschürze. Wo bekomm ich sowas billig her wenn es soweit ist mit der Rep.?

Hab ich das richtig verstanden, dass du die Karre noch gar nicht so lange und vom Händler hast? Dann ist doch Garantie drauf. Wenn du also nachweisen kannst, dass die Bremsanlage nicht ordnungsgemäß war, dürfte der Händler auch die Folgeschäden zahlen. Du bekommst also deine Wunschfront, der Gegner seine 8TEUR und du wirst nicht hoch gestuft.

In diesem Sinne vielleicht doch noch frohe Weihnachten!

P.S. Die 8TEUR muss er in jedem Fall per Kostenvoranschlag oder Gutachten belegen. Das sollte schwierig werden...

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


egal ob du ein Hafpflichtschaden von 50€, 500€,5000€ usw. verursacht hast die Höherstufung im Schadensfreiheitsrabatt ist immer die gleiche!

stimmt nicht ganz, hab 3 schäden frei, werde da nicht höher eingestuft, das heißt 3x rumms immer noch 35%, gut ne?🙂

gruß

Zitat:

Original geschrieben von 3dition


Hab ich das richtig verstanden, dass du die Karre noch gar nicht so lange und vom Händler hast? Dann ist doch Garantie drauf. Wenn du also nachweisen kannst, dass die Bremsanlage nicht ordnungsgemäß war, dürfte der Händler auch die Folgeschäden zahlen. Du bekommst also deine Wunschfront, der Gegner seine 8TEUR und du wirst nicht hoch gestuft.

In diesem Sinne vielleicht doch noch frohe Weihnachten!

P.S. Die 8TEUR muss er in jedem Fall per Kostenvoranschlag oder Gutachten belegen. Das sollte schwierig werden...

Ja richtig. Habe den Wagen ungefähr 6 Mon. Der bekam auch erst keinen TÜV da der Wagen Mängel hatte, welche mir der Händler natürlich nicht schriftlich gab.

Zweite Sache, der Sohn vom Unfallopfer ist bei der teuersten VW Bude ich ganz HH. Ich habe bedenken das die den Schaden absichtlich verändern. Die fingen auch gleich an mit Kofferraumklappe schließt nicht mehr richtig und die Türen seien verzogen und sowas. Wenn ich meine Kofferraumklappe ohne Schwung zufallen lasse, dann schließt diese auch nicht richtig genau so ist das auch mit den Türen. Aber abwarten, der Gutachter kommt ja von meiner Versicherung...... zum Glück

Deine Antwort
Ähnliche Themen