Bilder von meinem Unfall
das erste
Beste Antwort im Thema
Hallo.
Bei den modernen Autos sind die Stoßfänger so weich, dass die nach einem Aufprall komplett in Ihre Ursprungsform zurück gehen, da kommt es sehr oft vor das sich unter dem Stoßfängerüberzug massive Beschädigungen verbergen die man gar nicht vermutet. Und wenn ich mir Dein Auto ansehe dann glaube ich gerne das an dem Golf das Abschlussblech (und mehr) eingedrückt ist oder glaubst du der Knick in deiner Stoßstange und Motorhaube kommt vom Kunststoffstoßfänger des Golfs.
Mit Ersatzteile für den Golf selber besorgen kannst mal komplett vergessen, da muss der andere mitspielen und das würde ich als Geschädigter nicht machen - und ich denke das wird er auch nicht machen.
Der Unfall ist passiert, man kann jetzt nichts mehr machen und den Schaden vom anderen trägt deine Versicherung, sei doch roh das Du eine hast und die dafür eintritt - dafür gibt’s die ja. Das mit dem hochstufen ist sicherlich ärgerlich, aber das ist nun mal so. Den Schaden selber bezahlen lohnt wirklich nur bei Reparaturkosten von um die 1.000 Euro.
Als Geschädigter in einem Haftpflichtschaden hat dein Unfallgegner außerdem ne Menge andere rechte weshalb ich da gar nicht anfangen würde zu verhandeln, dass kann er dir später mit einem guten Anwalt noch anlasten und dann könntest du richtig Probleme bekommen. Die Teilnahme am Straßenverkehr ist nun mal mit Risiken verbunden und Du solltest froh das das kein Personenschaden entstanden ist und Du nur für deinen eigenen Schaden aufkommen musst - dass die Ersatzteile für den Audi teurer sind als für einen Fiat war Dir sicherlich beim Kauf bewusst! Nehms mir nicht übel, aber ich habe echt was gegen Leute die dicke Karen etc. besitzen wollen und dann keine Kohle für den Unterhalt haben und versuchen auf Kosten der Verkehrssicherheit etc. zu sparen!
Und ob Du bei deinem A4 mit einem Stoßfänger und einer Motorhaube auskommst wage ich noch zu bezweifeln!!
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gora_Driver
Nehms mir nicht übel, aber ich habe echt was gegen Leute die dicke Karen etc. besitzen wollen und dann keine Kohle für den Unterhalt haben und versuchen auf Kosten der Verkehrssicherheit etc. zu sparen!
absolut, teile 100 Pro deine Meinung !!!
allerdings finde ich die"abgefuckten" LKW's, vorwiegend aus osteuropäischen Ländern, viel, viel besorgniserregender...:-((
da müßte Vater Staat viel massiver draufachten imho
vg
V6
lol, ist der golf überhaupt noch 8000 wert??? ist doch ein wirtschaftlicher totalschaden!!!
der will dich doch linken!! schalte mal lieber deinen anwalt ein!
@Gora_Driver
Im Prinzip haste recht, ABER ich würde den A4 nicht als "dicke" Karre bezeichnen und nur weil wir einen A4 8E fahren heißt es noch lange nicht das wir alle "angebliche" Schäden in Höhe von 8000€ locker stemmen können. Das Motto "Wer Premium fährt, kann auch Premium zahlen" wird häufig verwendet und UNS A4 8E fahrer abzuzocken.
z.B. dieser thread was hat sich Audi dabei gedacht? Für mich einklarer Fall von Abzocke und nicht Premium. Aber mindestens einen Dummen werden die finden der nach dem o.g. Motto lebt, ohne sich zu hinterfragen.
Den Umfang über den Entstandenen Schaden kann jetzt sicherlich nicht genau bestimmen aber für mich sieht es auch nicht nach 8000€ schaden aus.
Weiterhin schöne Weihnachtstage.
Mach dir gar keinen Kopf und schon gar nicht den Stress. Bist du Rechtschutzversichert ? Wenn ja, gib das doch alles dem RA und dann muss du dich mit dem Papa´s Schlaumeier gar nicht rumschlagen... Das beste was du machen kannst...
MFG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ferdi80
Mach dir gar keinen Kopf und schon gar nicht den Stress. Bist du Rechtschutzversichert ? Wenn ja, gib das doch alles dem RA und dann muss du dich mit dem Papa´s Schlaumeier gar nicht rumschlagen... Das beste was du machen kannst...MFG
Das ist totaler Quatsch.
Der TO tritt den Schaden automatisch an die Versicherung ab. Dadurch kann alleine die Versicherung Schritte in diese Richtung unternehmen.
Die Versicherung stellt bei der Schadenshöhe sowieso einen eigenen Gutachter. Sollte die Ergebnisse sehr stark differieren kann sie einen RA einschalten und ggfls. auf einen versuchten Versicherungsbetrug hinarbeiten.
Der TO macht hier lediglich Bekanntschaft mit der sogenannten Gefährdungshaftung, die sich aus dem Führen eines Fahrzeuges ergibt. Wer die nicht eingehen will, muss halt Bus fahren.
Ob der Schaden nun wirklich 8000 Euro beträgt ist zudem auch nebensächlich, da es sich ab ca. 1200,- Euro nicht mehr lohnt den Schaden zurückzukaufen. Und ~1500,- Euro sind ja bekanntlich schnell erreicht. Als uns mal auf einem Parkplatz eine Dame hinten draufgerollt ist, konnte man die Risse in der Stoßstange auch erst nach einer Reinigung und unter guten Lichtbedingungen sehen. Zumdem müssen bei diesen Fahrzeugen die Stoßstangen demontiert werden, alleine um überhaupt eine Aussage über einen Schaden treffen zu können.
Ich denke auch jeder hier würde auf sein Recht bestehen, seinen geliebten Audi in einer (teuren) Fachwerkstatt reparieren zu lassen und dankend ablehnen, wenn der Vorschlag kommt selbst angeschleppte Teile in einer freien Werkstatt montieren zu lassen.
Also mein Vorschlag: Die Rückmeldung der Versicherung abwarten und hoffen, daß der Schaden vielleicht unter 1000,- Euro bleibt. Dann entsprechend selbst zahlen oder eine Höherstufung hinnehmen. Alternativ würde ich mich nach einer VK umschauen, die 1 Schaden im Jahr frei läßt.
Gruß,
Thilo
War ja lange nicht mehr hier also versuch ich jetzt alles mal zu beantworten:
Audi und teuer: Raffay, ABT Felgen 7500€, hatte die aber für 3500 € komplett bereift bei meiner Werkstatt denn bekommen(mit Contipellen),
Zu rumjammern: Ich kann das Auto gut unterhalten, man macht aber auch gerne mal Urlaub und und und. Will mich aber jetzt auch nicht hier rechtfertigen müssen, gehört hier meiner meinung nach nicht her.
Zum Stand der Dinge jetzt: Versicherung ist misstrauisch geworden, angeblich ist der Golf voll verzogen und die Versicherung gab keine Rep. Freigabe!!! Der Schaden kann (muss aber nicht) höher sein, ist mir auch klar und ein Gutachter wird jetzt alles aufklären was jetzt Phase ist.
Mein Schaden: 250 €!!! Kann ich GANZ gut mit Leben.
Zur Bremsanlage: Nichts feststellbar, höchstwahrscheinlich war es Luft in der Anlage die zum Ausfall führte, Anlage wurde Entlüftet und es war tatsächlich Luft darin (aber sowas kann kein Fahrer !feststellen! ob Luft darin ist), da stellt sich mir jetzt nur die Frage, warum bring ich das Auto überhaupt denn zum Service wenn es danach ne Gefahr darstellt welche vorher nicht bestand.