Bilder von euren 8E Avant
Nabend, stellt mal Bilder von euren 8e Avants ein, mit Tips für Feder und Felgenkombis.
dankeee
Beste Antwort im Thema
Mein Ex 😁
880 Antworten
Also ich will auch nicht mehr Schneeschieber fahren. Fahre im Frühjahr 19" in Verbindung mit nem KW Street Comfort Gewinde. Wird etwa 40/30 gegenüber Seriennormalfahrwerk. Damit kommt man absolut überall hin und ne Rüttelplatte wirds auch nicht.
Ich empfehle immer den Eibach ProKit mit Bonrath Federtellern an der Vorderachse. Ist dann eine ca. 40/30 Tieferlegung, mit Seriendämpfern vertretbar und noch recht komfortabel zu fahren.
Sieht dann in etwa so aus wie bei meinem, nur vorn einen Tick höher.
Viele Grüße aus Leipzig
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von antichrist666
Ich empfehle immer den Eibach ProKit mit Bonrath Federtellern an der Vorderachse. Ist dann eine ca. 40/30 Tieferlegung, mit Seriendämpfern vertretbar und noch recht komfortabel zu fahren.
Sieht dann in etwa so aus wie bei meinem, nur vorn einen Tick höher.
Viele Grüße aus Leipzig
Torsten
Sehr geil 😰
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von antichrist666
Ich empfehle immer den Eibach ProKit mit Bonrath Federtellern an der Vorderachse. Ist dann eine ca. 40/30 Tieferlegung, mit Seriendämpfern vertretbar und noch recht komfortabel zu fahren.
Sieht dann in etwa so aus wie bei meinem, nur vorn einen Tick höher.
Viele Grüße aus Leipzig
Torsten
Hallo Torsten,
welche Tieferlegung hast du denn Genau?
Mit 20" Rädern und deiner Tieferlegung sieht dein Audi richtig schön aus. Gefällt mir richtig gut. Was mich nun schon wieder auf den Gedanken bringt dieses oder nächstes Jahr ,wenn meine 18" Sommerreifen abgefahren sind, die 20" 7-Doppelspeichen Felgen vom A8 zu kaufen anstatt wie geplant die RS 4 Winterfelgen in 8x19".
Mfg
Marcel
Hi Marcel,
die Felgen haben mir auch schon vorgeschwebt, aber ich bin mit meinen eigentlich so weit zufrieden und am Ende büßt man eh nur ein, wenn man andauernd die Räder wechselt 😉
Ich habe bei mir, wie oben schon erwähnt das originale S- Line Fahrwerk drin, habe aber die Vorderfedern bei ETS Tuning um 30mm setzen lassen, nachdem ich nachgemessen habe, wie es optimal aussehen würde.
Die ersten Bilder der Slideshow in meiner Sig. ist noch mit Eibach ProKit Federn an der Vorderachse. Das war mir aber noch etwas zu hoch. Das hätte man aber auch mit Bonrath- Tellern erreicht, die gab´s aber dazumal noch nicht.
Wenn Du aber noch das Standardfahrwerk hast, würde ich Dir schon zu der oben beschriebenen Lösung raten, da die wahrscheinlich auch die preiswerteste Variante wäre und das Fahrverhalten mit Eibach ProKit dem S- Line Fahrwerk am nächsten kommt.
Viele Grüße aus Leipzig
Torsten
Hallo Torsten,
deine Felgen gefallen mir auch gut. Nur die 7 Doppelspeichen eben etwas besser. 😉 Und da ich die eh neu kaufen muss würde ich die Doppelspeichen bevorzugen.
Ich habe das normale Sportfahrwerk im B7 und hatte mit dem gedanken gespielt mir ein KW-Streetcomfort fahrwerk zu holen. Bis ich dann über die Federteller von Bonrath gelesen habe. Allerdings wäre die höhe hinten dann immer noch Serienmäßig "nur" 20 mm tiefer. Werde aber bei gelegenheit auch mal nachmessen wieviel Tiefer ich müsste das es gut aussieht. Vorne muss er auf jeden Fall runter wegen dem "hängearsch".
Mfg
Marcel
hmm, ist das S-Line mit 20ern nicht zu hart? Wie ist das Eibach im Vergleich !? Wollte mir eigentlich ein H&R Gewinde kaufen, aber die Eibach Lösung wäre natürlich um einiges günstiger. Momentan habe ich das S-Line, das finde ich aber mit 17er schon recht hart, das muss ich mir mit 19ern nicht antun glaube ich.
Und noch was anderes: Würdet ihr auf 8,5x19 225er oder 235er fahren ? Ich denke mal 235er ist am besten oder? Soll halt nicht zu ballonmässig aussehen 😉
Zitat:
Original geschrieben von ludi1975
Tag, danke, wieviel mm ist der tiefer??danke
tach auch,
sorry das ich jetzt erst schreib, is n s-line fahrwerk mit vorne fachmännisch
www.ets-tuning.degepressten federn, wieviel tiefer weiß ich nicht mehr(schon 2 jahre alt dess foto,fahrzeug war leasing) brauchte nur vorne tiefer, da fahrzeug immer mit ca 130kg beladen(fahr außendienst ca 60tkm/jahr)
gruß
Hi,
das hier ist mein Ex-Ex-Avant...ist schon 4 Jahre her, sieht vermutlich immernoch so aus 😉
Original S-line mit 235/45 R 17.
Grüße Holger