Bilder von BMWs mit Radialstyle Felgen?
Hallo E36-Freunde,
ich habe mir vor einiger Zeit original BMW-Radialstyle 32 Felgen zugelegt. Die sollen jetzt für den Sommer dann auch montiert werden, muss mir allerdings noch Reifen holen.
Was mich interessieren würde sind schon mal im Voraus vielleicht Bilder von Fahrern, die diese Felgen auch möglichst groß (hab 18 Zöller gekauft die so eigentlich nicht für den Compact gedacht sind) auf ihrem E36, womöglich sogar Compact, drauf haben...
Wer jetzt nich weiß, welche die Radialstyle sind der möge auf den Link klicken :-).
Und da wäre auch schon mein 2. Anliegen. Ich brauche dringendstens eine einfache Kopie (völlig ausreichend...) von einem TÜV-Bericht einer Abnahme unten genannter Felgengrößen auf einem Compact! Wäre ne super Erleichterung, wenn mir hier jemand helfen könnte!!!
Danke!
24 Antworten
ja, werd ich auch. mal versuchsweise nächstes wochenende in der garage mal draufmachen und anschauen 😉
Naja also ich hab vor 225er rundum zu machen.
Hoffe dass es dann ohne Ziehen passt...
Tja ich weiß, dass es nich grade wahrscheinlich ist, jemanden zu finden, der die Felgen in 18 Zoll aufm Compact hat, aber n Versuch isses ja wert. Die Gemeinde hier is ja nicht die Kleinste...
Zitat:
Original geschrieben von Marc-325
ja, werd ich auch. mal versuchsweise nächstes wochenende in der garage mal draufmachen und anschauen 😉
ne das meinte ich nicht.
ich meinte mit dem tüv.
die andere sache sieht folgendermassen aus.
ich hatte eine e36 328iA limousine mit 60/40 ap federn und m-fahrwerk.
bei der 7,5x17 m.225/45 und 8,5x17 m. 245/40
musste ich an der hinteren stoßstange lediglich die ecken an der innenseite abflexen. das wars.
dasselbe spiel mit 8,5x18 et40 mit 225/40 (siehe userpage => cabrio)
jetzt hast du an deinem e36 hinten grössere felge aber mit höherer et (17 zoll: et41 / 18 Zoll: et50)
dafür hast du etwas breiteren reifen: anstatt 245'er hast du 255'er aber flacher: anstatt 40'er hast du 35'er.
alles im ganzen müsste es auch damit reichen das du die ecken abflext, brauchst nicht mal umbördeln.
bleibt nur noch dein eintragungsproblem.
du kannst ja bericnten
mfg
erkan
Ähnliche Themen
achso ok.
also hab ich wahrscheinlich nur tüv probleme...
ich hoff das wird nicht so teuer, und ich krieg von bmw irgendwelche zettel die den tüv überzeugt.
BMW wird dir son Paket aus mehreren Blättern geben mit ner Zeichnung von der Felge wo alles drin steht .
Hab gehört diese spezielle Einzelabnahme soll wohl 150 euro kosten ?
Zitat:
Original geschrieben von Brainbac
BMW wird dir son Paket aus mehreren Blättern geben mit ner Zeichnung von der Felge wo alles drin steht .
Hab gehört diese spezielle Einzelabnahme soll wohl 150 euro kosten ?
eine einzelabnahme kostet unterschiedlich, je nach aufwand.
bei leichten sachen, so wie jetzt in dem fall, müsste es ca 80 euro kosten.
ich habe auch eine einzelabnahme vor mir.
ich muss meine 19 zöller eintragen, habe zwar ein gutachen, aber meine h&r federn erlauben eine kombination bis 18 zoll.
mal schauen.
mfg
erkan
So also ich hab nochmal mit nem Kollegen gesprochen. Der hat n Golf IV GTI und hat sich die R32-Felgen draufgemacht...
Prinzipiell hatte er genau dasselbe Problem wie ich. Nicht zugelassen in der Größe für GTI, nur Materialgutachten von VW.
Er hat dann aber von jemandem ne Kopie vom Eintragungsbericht bekommen, der die R32-Felgen bereits auf seinem GTI hat eintragen lassen und auf Grund dieses Wisches brauchte er dann keine Einzelabnahme (TÜV, 80 €) machen zu lassen, sondern nur zum Dekra-Kollegen nebenan zu gehen und den Scheiß für 40 € eintragen zu lassen.
Insofern noch mal ne Bitte: Wenn einer von Euch die Kombination E36 Compact und Radialstyle 32 Felgen in 18 Zoll hat, bitte dringendstens bei mir melden! Nächste Woche kommen meine Reifen und dann wirds ernst *g*!