Bilder vom Ommi

Opel Omega

Mich würde mal interessieren wie euer omi den so ausieht und was ihr alles so gemacht habt. Meinen kann ich leider noch nicht herrein posten da ich noch auf der suche bin. Also postet eure Bilder hierein wenn ihr welche habt. Meine Bilder werden folgen...

Beste Antwort im Thema

diese blöden Blenden auf den Scheinwerfern kann man getrost weglassen - verschandeln nur das Bild und sehen aus wie gewollt und nicht gekonnt

2055 weitere Antworten
2055 Antworten

Zitat:

Wobei es bei dunklen Modellen nicht so schlimm ist da es kaum auffällt. Ich hab letztens einen feuerwehrroten VFL Caravan gesehen, da sind die unlackierten Leisten schon etwas 80er Jahre-like. 😁

Fand es bei dem silbernen auch schick. Allerdings wärs bei dem klasse gewesen, man hätte sie wieder richtig tiefschwarz und glänzend bekommen.

Silikonöl nehmen, wie beim "guten" Fähnchenhändler. 🙂

Kunststoffpflege Allmor All oder LM..... und dann werden die Anbauteile wieder Tiefschwarz, so wie bei mir.

Zitat: Kunststoffpflege Allmor All oder LM.....
Gibts das auch in Chrom?😁

Ähnliche Themen

MB ,für CHROM ist das beste Mittel -ELSTERGLANZ !

da gibt es nichts besseres.

Mfg

@rosi
Dat kennen die Wessis aber nich...

Ich meinte ja auch nicht für, sondern in Chrom!
Damit die häßlichen Leisten schön in Chrom strahlen!
Soll auch bei Wischerarmen immer gut ankommen!😉

Ich, der Wossi kenn Elsterglanz natürlich. Übriges auch die sehenswerten Filme von einer Truppe mit besagtem Namen. https://www.youtube.com/watch?v=CA7QCCcQAOU
Der Wessi in mir hat aber den Chrom seines C-Rekord immer mit Autosol Polish strahlend gehalten...

MS,ich wußte vorher schon das beim NAMEN-ELSTERGLANZ auch die Truppe aus Sachsen kommt,von jemand der Ahnung hat!
das Vergnügen wollte ich niemanden vorher nehmen .

Die Qualitätsprodukte. Sehen aus wie auf dem Bild !
damit habe ich sogar ruckzug meine Scheinwerfer vom gelben Gammel befreit .

Mfg

2016-11-16-17-09-33

Hi Rosi,

damit habe ich vor 40 Jahren schon meine Speichen am S 50 vom Winterdreck befreit....

VG

Hi Rosi!
Und mir welchen von denen hast du die Scheinwerfer blank gemacht?

MB,es war die blaue Tube mit einem alten groben Handtuch -am Anfang .

die rote Tube wurde dann beim Feinfinish an den Scheinwerfern eingesetzt ,
mit einem allen Fensterleder +weichem Tuch .
das rote Tübchen bildet eine bessere und haltbarere Schutzschicht .

Klarlack ist da nicht draufgekommen !

mit Zahnpasta geht es auch,aber dauert viel Länger .

gibt es auch manchmal bei Lidl ,da habe ich es her .

mfg

EDIT-
der Preis ist Lachhaft .selbst bei anderen Produkten -
https://www.amazon.de/.../B0058ACHKI
https://www.amazon.de/gp/product/B007J3ARFY/ref=s9_acsd_hps_bw_c_x_1_r

Da ich ja bei meinem Zafi auch mit dem Plastikscheinwerfermist kämpfen muß, hab ich glatt mal den Viererpack bestellt. Gibts auch bei Ebay für das Geld. Sind aber nur 40ml Tuben...

bei Ebay kommt aber der Versand drauf und dann ist es Teurer wie bei Amazon.

das 4er Pack hat sicher nur die 40 ml Tuben .
das andere die Großen für 150 ml .

das Zeug geht einfach für alles ,auch wenn es verschiedenste Tuben da gibt .

auf Arbeit ,bei großen Teilen,ALU-Tank,s bis 900 Liter oder große Edelstahlflächen,
nehme ich die Poliermaschine und Unipol -
https://www.truckstyler-shop.de/...-Dose-Politur-fuer-Chrom-Metall-etc

http://www.ebay.de/.../251974867414?... gleicher Preis. 6,95€ Nimmt man gleich mehrere Sätze isses evtl. billiger als Amazon... Aussserdem ignorier ich den Laden ganz gern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen