Bilder vom Neuen

VW Passat B7/3C

wer seinen neuen schon hat, könnte ja mal ein paar Bilder einstellen !

Beste Antwort im Thema

Mit so einem Beitrag kann man auch jedes Thema tot machen !

Dann braucht man ja zukünftig nichts mehr anfragen. Wozu gibt es dann dieses Forum?
z.B." Bei mir ist dies oder das am Auto evtl defekt (z.B. Muhbrummen), bei auch auch?
Antwort:" Dann geht doch zum Händler der schaut nach und hilft dir ! "

Und wie einem damals geholfen wurde hat man ja gesehen. Toll, weiter so.

Ist aber nur meine Meinung....

728 weitere Antworten
728 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von alsk1


Hallo zusammen,

mein bisheriger Audi A6 4B geht nächste Woche in Rente....
Er war ein treuer Begleiter, aber ich möchte aufgrund Unzufriedenheit mit den Audi-Vertragspartnern keinen Audi mehr fahren. Ansonsten hatte ich einen Audi A6 ab Baujahr 2009 ins Auge gefasst, aber ich musste feststellen das der Passat Highline vom Fahrgefühl exakt das vermittelt, was mir der Audi von 2009 auch vermittelt hat. Jedoch ist der Passat um einiges besser ausgestattet.

Nächste Woche darf ich ihn abholen, es handelt sich um einen Ex-Werkswagen von VW aus Wolfsburg. Ausgestattet mit so ziemlich dem vollen Programm, was das Regal hergab. Kilometerstand: 36.000 km.

Anbei ein paar Fotos vorab. Ich freue mich schon auf nächste Woche :-)

Die Minneapolis Felgen habe ich auch bestellt sehen sehr schön aus, welche Motorisierung steckt den unter der Haube?

So vor einer Woche durfte ich auch meinen neuen Bomber in WOB abholen...
Sind gleich am nächsten Tag H&R Federn und ein schwarzer Grill verbaut worden.
19er Folgen....

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+3

Zitat:

Original geschrieben von bender91



Zitat:

Original geschrieben von alsk1


Hallo zusammen,

mein bisheriger Audi A6 4B geht nächste Woche in Rente....
Er war ein treuer Begleiter, aber ich möchte aufgrund Unzufriedenheit mit den Audi-Vertragspartnern keinen Audi mehr fahren. Ansonsten hatte ich einen Audi A6 ab Baujahr 2009 ins Auge gefasst, aber ich musste feststellen das der Passat Highline vom Fahrgefühl exakt das vermittelt, was mir der Audi von 2009 auch vermittelt hat. Jedoch ist der Passat um einiges besser ausgestattet.

Nächste Woche darf ich ihn abholen, es handelt sich um einen Ex-Werkswagen von VW aus Wolfsburg. Ausgestattet mit so ziemlich dem vollen Programm, was das Regal hergab. Kilometerstand: 36.000 km.

Anbei ein paar Fotos vorab. Ich freue mich schon auf nächste Woche :-)

Die Minneapolis Felgen habe ich auch bestellt sehen sehr schön aus, welche Motorisierung steckt den unter der Haube?

Passat Highline 2,0 TDI 4Motion 170PS mit DSG.

Zitat:

Original geschrieben von frankleone


19er Folgen....

Ich bitte darum 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von alsk1



Ausgestattet mit so ziemlich dem vollen Programm, was das Regal hergab.

Moin, fehlt da Xenon? Oder sehe ich das nur nicht ....Gruß!😉

Zitat:

Original geschrieben von v5_racer



Moin, fehlt da Xenon? Oder sehe ich das nur nicht ....Gruß!😉

Bei den ersten B7 Limos gabs kein Xenon

Und wieder was gelernt...🙂

Gefällt mir. Auch diese Farbe möchte ich wählen. Habe noch überlegt, ob ich naturbraune Sitze nehme, aber leider gibt's ja nur dann auch das braune Armaturenbrett ... und das sieht nicht gut aus mit den schwarzen Appikationen / Schaltern. Nun werden es wieder ;-( schwarze Ledersitze. Auch die Alu-Leisten finde ich in Ordnung, weil sonst noch mehr Farben (wie Holz-Applikationen) hinzukommen, die aus meiner Sicht stören.
Wie auch immer. Du hast auch das PGD, das ist gut, weil Helligkeit reinkommt. Ist Dir der Titanschwarze Himmel nicht zu dunkel? Ich habe bisher immer nur helle Himmel gehabt und habe das Gefühlt, dass es doch etwas "freundlicher" ist.

Zitat:

Original geschrieben von frankleone


So vor einer Woche durfte ich auch meinen neuen Bomber in WOB abholen...
Sind gleich am nächsten Tag H&R Federn und ein schwarzer Grill verbaut worden.
19er Folgen....

Schönes Auto. Ich konnte damals den schwarzen Himmel noch nicht bestellen , und das ist das einzige was mich bis heute ärgert
Grus

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi



Zitat:

Original geschrieben von v5_racer



Moin, fehlt da Xenon? Oder sehe ich das nur nicht ....Gruß!😉
Bei den ersten B7 Limos gabs kein Xenon

Jupp, so ist es! Aber mich stört es nicht, das er kein Xenon hat. Ich bin den 3C auch mit Xenon gefahren und es hat mich nicht so vom Hocker gehauen. Zumal Xenon echt teuer werden kann, wenn defekt. Deshalb bin ich schon ganz froh so wie es ist und mir reicht es 😉

Zitat:

Original geschrieben von alsk1



Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


Bei den ersten B7 Limos gabs kein Xenon

Jupp, so ist es! Aber mich stört es nicht, das er kein Xenon hat. Ich bin den 3C auch mit Xenon gefahren und es hat mich nicht so vom Hocker gehauen. Zumal Xenon echt teuer werden kann, wenn defekt. Deshalb bin ich schon ganz froh so wie es ist und mir reicht es 😉

Ich sag mal so. Das Fernlicht von Halogen ist okay. Das Abblendlicht.... kann man nicht vergleichen. Da spielt Xenon in einer anderen Liga.

Bei Nässe braucht man jedes Quäntchen Helligkeit. Und das Kurvenlicht ist auch nicht zu verachten. Man sieht wesentlich mehr wenn man abbiegt.

Xenon kann in der Reparatur gar nicht so teuer sein.
Wenn du die Brenner im Netz kaufst bezahlst du 50 Euro pro Stück. (Orginalware)

Wenn ich mir überlege wie oft die Halogen Leuchtmittel im Audi kaputt gegangen sind....

Wenn es nach mir ginge hätte VW auch die Blinker vorne und hinten in LED-Technik realisieren sollen. Wenn ein Blinker ausfällt und es dann zum Unfall kommt....

Aber ich hoffe mal, das wird dann angezeigt, wenn man die Birne wechseln muss.

:::

Deine Farbzusammenstellung (außen und innen) ist große Klasse. Innen ist es auch so ne Art Braun bei mir, in Stoff.
Und als Farbe habe ich auch braun, aber ein anderes, was es gar nicht mehr gibt. Sogar das gleiche Holz haben wir. 😁

Zitat:

Original geschrieben von OPC



Zitat:

Original geschrieben von alsk1


Jupp, so ist es! Aber mich stört es nicht, das er kein Xenon hat. Ich bin den 3C auch mit Xenon gefahren und es hat mich nicht so vom Hocker gehauen. Zumal Xenon echt teuer werden kann, wenn defekt. Deshalb bin ich schon ganz froh so wie es ist und mir reicht es 😉

Ich sag mal so. Das Fernlicht von Halogen ist okay. Das Abblendlicht.... kann man nicht vergleichen. Da spielt Xenon in einer anderen Liga.

Bei Nässe braucht man jedes Quäntchen Helligkeit. Und das Kurvenlicht ist auch nicht zu verachten. Man sieht wesentlich mehr wenn man abbiegt.

Xenon kann in der Reparatur gar nicht so teuer sein.
Wenn du die Brenner im Netz kaufst bezahlst du 50 Euro pro Stück. (Orginalware)

Wenn ich mir überlege wie oft die Halogen Leuchtmittel im Audi kaputt gegangen sind....

Wenn es nach mir ginge hätte VW auch die Blinker vorne und hinten in LED-Technik realisieren sollen. Wenn ein Blinker ausfällt und es dann zum Unfall kommt....

Aber ich hoffe mal, das wird dann angezeigt, wenn man die Birne wechseln muss.

:::

Deine Farbzusammenstellung (außen und innen) ist große Klasse. Innen ist es auch so ne Art Braun bei mir, in Stoff.
Und als Farbe habe ich auch braun, aber ein anderes, was es gar nicht mehr gibt. Sogar das gleiche Holz haben wir. 😁

Dem kann ich nur zustimmen ;-)

Bisher war ich auch der Meinung Xenon..., schaut toll aus, aber was ist, wenn was kaputt geht...?

Beim Alltrack habe ich zum ersten Mal jetzt Xenon geordert und muss sagen, dass ich bei meinem Test-Wochenende echt begeistert von dem Licht war.

Das normale Abbendlich vom Passat fand ich immer etwas "schwach" und habe meine Leuchtmittel gegen
Philips X treme ersetzt.

Das bringt zumindest beim B6 eine deutliche Verbesserung, gerade auch im Bezug auf die Leuchtweite.
Allerdings muss ich auch dazu sagen, dass diese meist nur ca. 1Jahr halten, aber das war es mir wert! ;-)

PS: beim B6 waren die hinteren Blinker schon einmal LED ;-)
Bei meinen war nach 1Jahr ein 1/4 des Kreises Defekt und so gabs ein neues komplettes Rücklicht.

Zitat:

Original geschrieben von OPC



Wenn es nach mir ginge hätte VW auch die Blinker vorne und hinten in LED-Technik realisieren sollen. Wenn ein Blinker ausfällt und es dann zum Unfall kommt....

Aber ich hoffe mal, das wird dann angezeigt, wenn man die wechseln muss.

Einen kaputten Blinker merkt man auch ohne Anzeige, keine Sorge.

PS: Auch bei mir war im B6 ein Viertelkreis defekt -> neue Heckleuchte. Da kaufe ich privat lieber im Laufe des Autolebens 5 Birnen, als das bezahlen zu müssen.

Zitat:

Original geschrieben von goldengloves


Schönes Auto. Ich konnte damals den schwarzen Himmel noch nicht bestellen , und das ist das einzige was mich bis heute ärgert
Grus

mich auch. Allerdings gabs damals zumindest noch Dynaudio und drahtlos beheizbare Frontscheibe in der Comfortline. Bevor der 4sports (Ö-Version der R-Line) kam, war das zusammen mit dem Sportpaket eine echt gute Konfiguration. Mittlerweile gibts beides in Ö leider nur mehr als Option für Highline und Sky (= Highline mit Xenon und PD)

Zitat:

Original geschrieben von Oskar1977



Zitat:

Original geschrieben von OPC



Wenn es nach mir ginge hätte VW auch die Blinker vorne und hinten in LED-Technik realisieren sollen. Wenn ein Blinker ausfällt und es dann zum Unfall kommt....

Aber ich hoffe mal, das wird dann angezeigt, wenn man die wechseln muss.

Einen kaputten Blinker merkt man auch ohne Anzeige, keine Sorge.

Mir würde es reichen wenn die Leute überhaupt den Blinker mal betätigen würden......

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen