Bilder vom Neuen
wer seinen neuen schon hat, könnte ja mal ein paar Bilder einstellen !
Beste Antwort im Thema
Mit so einem Beitrag kann man auch jedes Thema tot machen !
Dann braucht man ja zukünftig nichts mehr anfragen. Wozu gibt es dann dieses Forum?
z.B." Bei mir ist dies oder das am Auto evtl defekt (z.B. Muhbrummen), bei auch auch?
Antwort:" Dann geht doch zum Händler der schaut nach und hilft dir ! "
Und wie einem damals geholfen wurde hat man ja gesehen. Toll, weiter so.
Ist aber nur meine Meinung....
728 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von maenje
...dafür daß dieser Thread "Bilder vom Neuen" lautet gibts hier aber verdammt wenig Bild...
Das ändert Dein Post allerdings wenig. 🙄
Aber hier gleich nochwelche:
Ein sehr schickes Auto, die Zusammenstellung ist sehr gelungen - mein Kompliment 🙂
Werde die Tage mal Bilder von meinem neuen CC machen, der ist ja hier richtig selten vertreten.
Ähnliche Themen
Danke, aber die Zusammenstellung hat jemand anderes gemacht. Ich habe ihn nur so als Werkswagen im Alter von 10 Monaten gefunden und gekauft (nach einem unverschuldeten Totalschaden meines alten B6 ein Glückstreffer). Mit einem satten Preisnachlass im Gegensatz zum Neukauf und mit nur 10.000 auf der Uhr...
Hat eigentlich schon jemand einen R-Line ausgeliefert bekommen??
Da würden mich ein paar Bilder sehr interessieren.
Ich habe bei meinem neuen heute endlich die Felgen getauscht. Ein paar schnelle Bilder anbei.
Original: VW Perugia 16" - 10.3 Kilo das Stück (ohne Reifen)
Jetzt: OZ Ultraleggera 16" - 6.3 Kilo das Stück (ohne Reifen)
Reifen: Pirelli P7 215/55 R16 97W
Ich hatte mir vom Wechsel ein minimal agileres Handling versprochen, da die Ultraleggera ziemlich leicht sind und ungefederte Massen sich stark auf das Fahrverhalten auswirken (1 Kg ungefedert entspricht etwa 5 - 7 Kilo gefedert). Was ich nicht bedacht hatte ist, wie schwer die original VW-Felgen sind. Ich hatte mit ca. 8 Kilo gerechnet - nicht aber mit über 10! Eingespart habe ich durch den Wechsel also 4 Kg je Rad = 16 Kilogramm gesamt ungefedert. Das entspricht gefedert etwa 80 bis 110 Kilo weniger Gewicht.
Als ich das Auto vorhin von der Reifenbude abholte, war dann schon nach wenigen Metern klar: Hier hat sich was verändert! Das Auto rollt jetzt viel sanfter ab und gibt sich um einiges agiler. Auf Bodenwellen und Schlaglöcher spricht es viel gefühlvoller an als zuvor und auch beim Anfahren und Bremsen sind schon bei Stadtgeschwindigkeiten deutliche Unterschiede zu spüren. Alles geht etwas schneller und besser. Auf der Landstraße merkt man, dass das Auto um einiges zackiger und williger einlenkt und sich auch generell viel agiler gibt.
Ich hatte ja mit einem kleinen Effekt gerechnet, der Unterschied ist aber wirklich groß. Es ist so, als wären vorher immer 2 Personen zusätzlich mitgefahren, die jetzt ausgestiegen sind. Der Wahnsinn! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Alfamat156
Thema Auspuffblenden 2.0 TDI 125kw:Habe mir nun diese hier gegönnt: Ebay-Link
Und die passen wie angegossen. Einfach raufschieben mit leichtem Schmackes und bis zum Anschlag drücken (bis obere Kante des originalen Rohres an Oberkante Blende anstößt), dann eine Schraube festziehen, fertig. Hätten trotz der starken Schrägung aber noch einen Tick mehr vertragen können, denn die originale Stahlversion wie sie jeder hat ist noch einen Tick stärker abgeschrägt. Sieht aber super aus. Bilder folgen.
Hab sie auch bestellt, wirklcih in Ordnung! Sehen gut aus!
Erstmal Grüße nach Thü in die Heimat 😁
Aber das ist mir zumindest wieder etwas to much. Zu dicker Rand, nicht abgeschrägt, wirkt damit leider etwas zu groß für den Passat in meinen Augen...sieht dadurch aus wie ein alter Endtopf von einem alten Opel Vectra oder 2er Golf. 😎
Zitat:
Original geschrieben von icebeer87
Ich habe bei meinem neuen heute endlich die Felgen getauscht. Ein paar schnelle Bilder anbei.Original: VW Perugia 16" - 10.3 Kilo das Stück (ohne Reifen)
Jetzt: OZ Ultraleggera 16" - 6.3 Kilo das Stück (ohne Reifen)
Reifen: Pirelli P7 215/55 R16 97WIch hatte mir vom Wechsel ein minimal agileres Handling versprochen, da die Ultraleggera ziemlich leicht sind und ungefederte Massen sich stark auf das Fahrverhalten auswirken (1 Kg ungefedert entspricht etwa 5 - 7 Kilo gefedert). Was ich nicht bedacht hatte ist, wie schwer die original VW-Felgen sind. Ich hatte mit ca. 8 Kilo gerechnet - nicht aber mit über 10! Eingespart habe ich durch den Wechsel also 4 Kg je Rad = 16 Kilogramm gesamt ungefedert. Das entspricht gefedert etwa 80 bis 110 Kilo weniger Gewicht.
Als ich das Auto vorhin von der Reifenbude abholte, war dann schon nach wenigen Metern klar: Hier hat sich was verändert! Das Auto rollt jetzt viel sanfter ab und gibt sich um einiges agiler. Auf Bodenwellen und Schlaglöcher spricht es viel gefühlvoller an als zuvor und auch beim Anfahren und Bremsen sind schon bei Stadtgeschwindigkeiten deutliche Unterschiede zu spüren. Alles geht etwas schneller und besser. Auf der Landstraße merkt man, dass das Auto um einiges zackiger und williger einlenkt und sich auch generell viel agiler gibt.
Ich hatte ja mit einem kleinen Effekt gerechnet, der Unterschied ist aber wirklich groß. Es ist so, als wären vorher immer 2 Personen zusätzlich mitgefahren, die jetzt ausgestiegen sind. Der Wahnsinn! 🙂
Toller Effekt, bei welchem einen aber die Optik absolut nicht wichtig sein darf...;-)
Hier auch mal ein paar Bilder von mir... 😁
P.S. Wird Zeit, dass die getönten Rückleuchten auf den Markt kommen.