Bilder vom kuga

Ford Kuga DM3

Hi ich weiss das es schon mindestens 3 oder 4 thread gibt ! Aber was mir da aufgefallen ist nicht wirklich einer wo nur Bilder von auto drin sind !
Es wird sich immer über irgendwelche Sachen geredet und dann das Hauptziel aus den Augen verloren ! Wäre mal froh einfach mal Bilder nur Bilder von euren Autos ! Weiß auch das sich einige wieder ärgern über diesen thread aber egal es ist meine Meinung und wer Lust hat kann ja Bilder rein stellen ! Sage im voraus schon mal danke meine Bilder folgen sobald beim Händler abgeholt !

Beste Antwort im Thema

Servus Siskuga!

Als Anlage einige Fotos meines "Rot-Schwarzen". Nicht modifiziert,
nur etwas von Silber auf Schwarz gestylt!
Ich hoffe, Dir gefallen die Bilder zu evtl. Optikveränderungen ....
Servus aus Oberbayern!

20150516-143810
20150516-143842
20150516-144258
+2
1154 weitere Antworten
1154 Antworten

Zitat:

@Cougi schrieb am 28. Mai 2021 um 10:44:53 Uhr:


Gute Idee, wie ist es befestigt bzw wie bekommt man es am besten ab?
Heckspoiler? Nein, finde ihn so Optisch besser.
Bei dir könnte noch eine Tieferlegung rein und vorn sieht die Spur etwas schmal aus, wie viel hast du drauf?

Felgen sind 8,5x20 ET 45
Vorne ohne Spurverbreiterung und hinten sind pro Rad 20mm Spurverbreiterung drauf.
Ich finde die 10mm vom st-line Fahrwerk reicht optisch ;-).
Zur Zeit probier ich für den Lack das aus.
Mfg Benny

IMG_20200717_203009.jpg

Ich probiere gerade A1 High End Spray Wax. Bin super zufrieden. Leicht in der Anwendung.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Hallo Leute! Hier mal eine kleine Aufzählung und ein paar Fotos von dem, was ich bisher gemacht habe:

- Rückfahrkamera eingebaut (günstiges Chinamodell, Kabel durch den Fußraum am Einstieg entlang gezogen, Chinch-Kabel an den SYNC-Stecker angelötet
- Rückfahrkamera mit Forscan im SYNC 3 freigeschaltet
- Start- und Ende-Logo auf ST umprogrammiert
- Klimasteuerung im SYNC freigeschaltet
- LED-Kennzeichen-Beleuchtung
- LED-Umfeld-Beleuchtung
- schwarze LED-Spiegel-Lauflicht-Blinker
- matt schwarze Spiegelkappen
- Logos vorn und hinten abgeklebt
- LED-Kofferraumbeleuchtung (China-Billig-Teile) links und rechts - das gibt richtig Licht ;-)
- Osram-Nightbreaker vorne
- Spolierschwert vorne
- Heckspoiler (China-Modell mit extrem guter Passform - wirklich, 55,00 € mit Versandkosten) voll mit Sika-Flex verklebt
- 18-Zoll (ET 52,5) mit 25 mm Spurplatten je Seite, also 50 mm je Achse
- ganz neu: Alutec DriveX 9J x 20 (ET 45) mit 245 / 35 / 20 - eingetragen (auch eingetragen 255 / 35 /20)

Das erstaunliche ist, das Fahrverhalten ist mit den neuen 20-Zöllern erheblich besser, als mit den 235 / 18 mit 25 mm Spurplatten!

Es kommen jetzt "nur" noch 102 mm Endrohre (bei ebay 2 Stück 33,57 € aus Zürich) in schwarz.

So, hier nun die Fotos:

Img-20210519
Img-20210510
Img-20210510
+10

Kennzeichen ist auch Geil!!

Ähnliche Themen

@Sync3, woher hast de den Spoiler für 55 Euro?

Zitat:

@loco1 schrieb am 2. Juni 2021 um 22:50:21 Uhr:


@Sync3, woher hast de den Spoiler für 55 Euro?

findet man in den meisten "China-Shops" :

https://www.import-shopping.de/china-shops/

Stimmt! Habe ich über Aliexpress erworben. Die Lieferung hat zwar 2 Monate gedauert, aber für den Preis! Und er passte wirklich perfekt!
Ich hatte ihn in weiß lackiert bestellt. Die Farbe passte natürlich nicht zum Frostweiss. Habe ihn dann gründlich geschliffen (auch leichte Orangenhaut weggeschliffen) und zu meinem bekannten Lackierer gegeben. Der hat ihn für 100,00 € perfekt Frostweiss gemacht ;-).

Ach ja, habe ich noch vergessen!
- Schriftzüge (Kuga, AWD u.s.w.) mit Föhn entfernt und Klebereste mit Waschbenzin entfernt
- silber verspiegelte Blinkerbirnen vorne und hinten

Zitat:

@SYNC3 schrieb am 3. Juni 2021 um 10:19:58 Uhr:


Ach ja, habe ich noch vergessen!
- Schriftzüge (Kuga, AWD u.s.w.) mit Föhn entfernt und Klebereste mit Waschbenzin entfernt
- silber verspiegelte Blinkerbirnen vorne und hinten

Wie hast du die Vorderen gewechselt?

Die sind nur geklickt.
Links ging einfach weil man von der Abschleppklappe gut ran kommt, aber rechts musste ich vorsichtig die Blende von rechts nach links abmachen!

Gibt auch ein Thema hier für.
https://www.motor-talk.de/.../blinkleuchten-wechseln-t5573530.html?...
Seite 5.

Mfg Benny

Alle Jahre wieder, meine Jahreszeit beginnt, es „wintert“!
Viele Grüße und eine frohe Weihnachtszeit! 😎

Btw.:
Interessant mal den Allrad bei der Arbeit von Außen zu sehen…
Kurze Eckdaten:
- Leichte Hanglage
- Frischer Schnee, allerdings festgefahren, sehr rutschig.
- ESP off, S Gasse und 1 Gang „blockiert“.

https://streamable.com/p8id2l

Asset.JPG
Asset.JPG

Ja der Allrad macht Spaß.

Zitat:

@BenSeck schrieb am 8. Dezember 2021 um 14:58:47 Uhr:


Ja der Allrad macht Spaß.

Dem kann ich nur beipflichten!😎

Als hier bei uns im Allgäu vor ca. 14 Tagen der erste Schnee fiel und auch die Straßen so ab ca. 900 m schneebedeckt waren, hat es mich auch rausgetrieben😁. An einer sicher ca. 20 % steilen Rampe mit festgefahrener Schneedecke und 5 cm Neuschneeauflage habe ich dann angehalten. Kein normaler Mensch hält da bei solchen Verhältnissen an, wenn er nicht muss...😛 Ich wusste aber, auf den Allrad in Verbindung mit neuen Michelin Pilot Alpin 5 ist Verlass. Und es war Verlass, das Anfahren war ganz normal und ohne jegliche Probleme. Und auch zügiges Beschleunigen danach, absolut souverän.

Insofern, ja, der Allrad macht nicht nur Spaß, es fühlt sich auch gut an bei solchen Verhältnissen damit unterwegs zu sein...😎

Absolut! Der Allrad vermittelt ein sicheres Gefühl, das allerdings auch trügerisch sein kann.
Ich bin mehr als zufrieden damit.
Die elektrische Handbremse habe ich ebenfalls während der Fahrt mal getestet, natürlich auf einem zugeschneiten Parkplatz.
Sollte man mal gemacht haben, ich habe mit einem anderen Ergebnis gerechnet…

Ich melde mich mal wieder zu Wort, auch wenn ich seit zwei Jahren Opel Insignia fahre. (Mein Ex-Kuga ist in Passau/Pocking unterwegs. Wurde vor kurzem in Pocking gesichtet. Und dass er noch fährt spricht auch dafür, dass die ziemlich am Anfang verabreichte Mehrleistung dem Motor bisher nicht geschadet hat.)
Die elektronische Handbremse als Notbremse sollte jeder einmal ausprobiert haben. Ich durfte bei einem Fahrsicherheitstraining vorführen, was passiert. Links auf "Eis", rechts nasser Asphalt. Hände nicht am Lenkrad! Es war wie eine normale Notbremsung. Das Auto zog etwa 1 m zur Seite bis zum Stillstand. Mit einer Hand am Lenkrad hält man die Spur.
Der Auslöser für die Handbremse ist übrigens in der Mittelkonsole, damit der Beifahrer bei Fahrerausfall das Auto auch anhalten kann.
So ein Fahrsicherheitstraining kann ich jedem empfehlen. Das ist sehr erkenntnisreich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen