Bilder Volvo S80 und Federn-Frage
Ich bin seit ca. einer Woche stolzer Besitzer einen S80 D5.
Soweit gefällt mir das Fahrzeug sehr gut, aber optisch ist er doch noch etwas hochbeinig.
Nun bin ich schon seit längerem auf der Suche nach einigen Fotos von S80 Fahrzeugen mit einer tieferlegung - leider kann ich beim Besten Willen nichts finden.
Habe bis jetzt nur bei KAW 2 Bilder gefunden, aber bei KAW bin ich etwas unsicher da ich bei meinen vorherigen Autos da etwas probleme hatte.
Die Frage ist nun welche Federn man beim S80 empfehlen kann, so das es auch einen "Hänge-ars..." gibt (Abstand vom Radlauf zum Rad hinten kleiner als vorne) und vom eigentlichen Fahrverhalten nicht besonders vom Serienfahrwerk abweichen. Von der Härte ansich bin ich durch div. Gewindefahrwerke "abgehärtet", also macht es nichts wenn die Federn etwas straffer sind. Aber wie gesagt, die Federn sollen hauptsächlich den Optischen Zwecke dienen.
Ich bitte also um reichlich Bilder bzw. Erfahrungswerte. 😉
Gruss
43 Antworten
Also das die Heicofedern Eibachfedern sind kann man hier öfters im Forum in div. Themen nachlesen.
Ein Mangel ist es leider nicht, habe schon mit anderen Auto das gleiche problem gehabt - man hat immer nur gehört, das es die allgemeinen Fahrzeugtollernazen sind und wenn es so für mich nicht in ordnung sein, sollte ich die Federn zur Überprüfung einschicken(gegen Bares natürlich).
So sind jedefalls meine bisherigen erfahrungen gewesen.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von grauerT6
Vorne 8,5x19 ET 41 und hinten 9,5x19 ET 29 mit 235/35-19 rundum..
19 Zoll? 😰 😰 😰
Haste an den Radhäusern was machen müssen?
Die Radläufe hab ich hinten gebördelt (kein Lack abgeplatzt😛) und danach mit Scheibenkleber versiegelt.
Hatten die Felgen damals an meinem S80 angepasst und mehr geht da wirklich nicht😁
http://felge.de/.../picture.php?...
Zu dem Thema EIBACH und HEICO Federn..
http://www.motor-talk.de/.../...d-hilfe-zu-eibach-federn-t1220038.html
Übrigens verkauft EVOLVE die gleichen Federn.
http://www.evolvecars.com/site/index.php?id=262,0,0,1,0,0
Und wenn die Tiferlegung nicht reichen sollte, kann man die Federn pressen lassen, oder man kauft sich ein Gewindefahrwerk.. Nur 1200€ für ein KW Gewindefahrwerk ist wohl echt übertrieben😰
Oder man entscheidet sich für ne andere Art und Weise sein Auto tiefer zu legen(siehe Bild)😁
Bei ebay bietet KAW Komplettfahrwerke für den S80 für 570 EUR zum Sofortkauf an.
:http://cgi.ebay.de/...0065733899QQihZ005QQcategoryZ14764QQcmdZViewItem
Die schreiben aber nicht, welche Dämpfer dabei sind... 🙁
Ähnliche Themen
Der S80 der bei eBay zu sehen ist war schon mal bei Mobile.de mit vielen anderen Bildern wo man genau sehen konnte dass auch DER hinten tiefer ist wie vorne.
Hab mir mal heute einen S80 im Originalzustand angeschaut, der lag hinten aber auch etwas tiefer...😕
Und eben noch die Angebote bei Mobile angeschaut und sehe da, die sind hinten alle tiefer..😕
hallo leute
welche farbe haben die eibach?(blau mit dieser nr.VI20.070.002).
h7620500 gibt es nicht.mein ihr h7620702 von heico?
danke für die tipps
Heico hat die NR.
HEICO SPORTIV Sportfedern V70 FWD (Benzinmotor) Artikelnummer: H7620702
Eibach Feder sind Dunkelgrau wie bei Heico..
Eibach Pro-Kit V70S
2.0,T5...ab 03.00-
E-10-84-003-01-22
2,4T AWD ab 09.01-
E-10-84-003-03-22
2,4 D5 ab 03.00
E-10-84-003-02-22
So, habe heutevormittag endlich meine KAW Federn bekommen und Heute auch gleich eingebaut. Ich muss sagen - PERFEKT!!!!
Die Tieferlegung beträgt im Vergleich zum Serienfahrwerk genau 41/35mm. Kommt den angegebenen 40/30 also sehr nahe. Gut, ein bischen setzen wird sich die ganze Sache ja noch, aber hauptsache der "Hängears..." ist jetzt weg.
Habe nach dem Einbau nun folgende Maße zwischen Radlaufkante und Radmitte:
VA: 34,9cm, HA: 36,0cm.
Vom Fahren her sind die KAW auch eine Spur besser als die H&R Federn. Trotz der etwas größeren Tieferlegung sind die Federn insgesamt etwas weicher abgestimmt und auf kurzen stößen nicht so empfindlich wie die H&R Federn.
Habe heute leider keine Fotos mehr machen können, da es schon zu spät war, aber folgen noch.
Gruss
Björn
So, habe eben nochmal ein Bild gemacht.
Ist nicht so perfekt geworden, aber man kann schon was erkennen. 😉
Wie schon gesagt, die federn sind echt super. Vorne ist es ca. 1cm tiefer als hinten und das Fahrverhalten ist echt erste Sahne.
Jetzt muss ich nur noch mal ausschau nach passenden Sommeralu´s halten....
Gruss
Björn
Habe deinen Thread jetzt von Anfang an verfolgt und habe mir extra nochmal dein letztes Foto bzw. dein erstes Foto angeschaut.
So einen gravierenden Unterschied zwischen Vorher und Nachher kann ich aber nicht feststellen, zumindest vom optischen her.
Nimm das nicht als Kritik, aber du hast da jetzt soviel Zeit und ggf. Geld investiert und riesige Ergebnisse sehe ich nicht.
Grüße Robert
Ja wie schon gesagt, das Foto bring die Tieferlegung schlecht rüber.
Aber die Tieferlegung zum Serienfahrwerk beträgt ca. 40/35mm. Auf dem Bild sieht es mit den KAW Federn recht hoch aus - ich versuche nochmal ein besseres hin zu bekommen.
In real ist schon ein sehr großer Unterschied zu erkennen.
Etwas zeit ist schon ins Land gegangen. Geldtechnisch hält es sich in Grenzen, da ich den Umbau selber gemacht habe und nicht extra in eine Werkstatt fahren musste.
Halt nur das Vermessen muss in einer Werkstatt gemacht werden.
Ich denke mal die Tieferlegung kommt auch auf den Fotos nicht so richtig zur Geltung, da das Foto mit den Serienfedern von schräg vorne gemacht wurde und das jetzt von der Seite. Ich denke aber auch das in ein paar Tausend km die Sache noch wieder anders aussehen wird, wenn sich die Federn gesetzt haben. Schau´n wir mal.....
Gruss
Björn
So,
ich habe nochmal nach dem ich den Wagen poliert, gewachst und Sommerreifen aufgezogen habe, einige Fotos gemacht.
Ich hoffe man kann den Unterschied nun besser erkennen im Vergleich zum Serienfahrwerk.
Also ich bin nach wie vor begeistert von den Federn. Gesetzt habe sie sich bis jetzt kaum, und das Fahrverhalten ist echt super. Ich habe mittlerweile nur noch die Schmutzfänger vorne entfernt da diese immer aufgesetzt haben und unten schon ziemlich abgescharbt waren.
Samstag gehts auf die erste Langstreckentour in den Urlaub.
Gruss
Björn