Bilder Volvo S80 und Federn-Frage
Ich bin seit ca. einer Woche stolzer Besitzer einen S80 D5.
Soweit gefällt mir das Fahrzeug sehr gut, aber optisch ist er doch noch etwas hochbeinig.
Nun bin ich schon seit längerem auf der Suche nach einigen Fotos von S80 Fahrzeugen mit einer tieferlegung - leider kann ich beim Besten Willen nichts finden.
Habe bis jetzt nur bei KAW 2 Bilder gefunden, aber bei KAW bin ich etwas unsicher da ich bei meinen vorherigen Autos da etwas probleme hatte.
Die Frage ist nun welche Federn man beim S80 empfehlen kann, so das es auch einen "Hänge-ars..." gibt (Abstand vom Radlauf zum Rad hinten kleiner als vorne) und vom eigentlichen Fahrverhalten nicht besonders vom Serienfahrwerk abweichen. Von der Härte ansich bin ich durch div. Gewindefahrwerke "abgehärtet", also macht es nichts wenn die Federn etwas straffer sind. Aber wie gesagt, die Federn sollen hauptsächlich den Optischen Zwecke dienen.
Ich bitte also um reichlich Bilder bzw. Erfahrungswerte. 😉
Gruss
43 Antworten
so ähnlich sah meiner auch aus.mit den fk hinten ca. 30mm tiefer aber vorn wie original.also nichts tiefer gekommen. mit den weitech hinten nur noch ca. 20mm und vorn wieder nichts. kann mir jemand sagen wieso? scheiß federn?
Das wirdwohl auch an den Federn liegen.
Ich persönlich hatte Weitec Federn bis jetzt nur einmal in einem Nissan verbaut.
Da kam die Tieferlegung exakt hin.
Wie gesagt, ich warte jetzt auf meine KAW Federn und werde dann berichten wie´s geworden ist. Falls es mit den KAW Federn auch wieder so sein sollte, kommen die Serienfedern wieder rein. Sieht zwar hochbeinig aus, aber dafür gleichmäßig.
Gruss
Björn
So, habe die Situation mit meinen Federn mal auf Verdacht das die Federn hinten verkehrt sind zu H&R geschickt und Heute eine Antwort bekommen:
Die Federn die jetzt verbaut sind, sind für Fahrzeuge mit Niveauregulierung - deshalb "hängt" der Wagen hinten so.
Obwohl im Gutachten ausdrücklich steht das die Federn passend sind für Fahrzeuge mit oder ohne Niveauregulierung gibt es zwei Verschiedene Arten von Hinterachsfedern mit der identischen Teilenummer(also die Prüfnummer im Gutachten).
Das nenn ich mal Kundenverarsche bei H&R!
Naja, die KAW Federn sind immer noch nicht da - leider konnte mir immer noch kein Liefertermin genannt werden. Hoffe, das die endlich diese Woche noch ankommen.
Gruss
Hey Björn
hattest mich doch mal gefragt wegen den Federn 🙂
Hatte im s80 auch WEITEC drin und war überhaupt nicht zufrieden😠
1. Optik
2. Klappergeräusche ohne ende
Hab mich bei meinem V70 nun für HEICO-Federn entschieden und bin nach 1,5 Jahren immer noch sehr zufrieden 😁
Siehe auch die Fotos bei HEICO auf der Page von nem S80.
http://www.heicosportiv.de/mainframe.asp?lang=de&e1=171
Ähnliche Themen
Ich hatte dich schon mal angeschrieben, weil ich erst Weitec Federn einbauen wollte.
habe es aber auf dein Anraten nicht getan. 😉
Wollte jetzt eigentlich auch Eibach bzw. Heicofedern kaufen, aber habe halt die H&R Federn für nen guten Preis bekommen.
Obwohl ich bei H&R auf der Homepage das Gutachten etc. genau durchgelesen habe sind die Federn für die HA falsch. Habe ich ja auch erst jetzt erfahren in der Email von H&R.
Naja, habe jetzt die KAW Federn bestellt - leider bekomme ich sie mit Glück erst Mitte bis Ende nächster Woche. Bei KAW gibt es keinen Satz mehr auf Lager - die müssen erst welche bauen. Hab mit KAW sonst auch gute Erfahrungen gemacht, nur das sie halt etwas tiefer kommen als angegeben. Aber stört mich eigentlich auch nicht zu sehr.
Gruss
Björn
EDIT: So siehts mit den H&R Federn bei mir auch aus. an der Hinterachse bekomme ich gerade noch einen Finger zwischen Rad und Radlauf und an der Vorderachse drei!
hallo
also grauert6 der sieht ja super aus.wie du vielleicht oben gelesen hast kam meiner bei weitem nicht so tief mit fk und weitec.eins hatten aber beide gemeinsam:vorne kam er gar nicht.kannst du mir sagen was die federn gekostet haben und hast du sie direkt von heico(gibts die noch wo anders?)?.
danke
gruß sebastian
Kannst auch Eibachfedern nehmen - sind die gleichen wie Heicofedern, ausser das anstatt Heico Eibach drauf steht.
Kannst du z.B. bei Ebay, Fahrwerkebilliger.de, D&W, etc. bekommen.
Die Eibachfedern liegen glaub ich so um die 200.-€.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von grauerT6
V70 mit Heico
Welche Reifengröße ist denn auf dem V70 montiert und welche ET haben die Felgen?
Edit:
235/40 auf 8x18"...?
Zur ET hab' ich keine Angaben gefunden (MR Sweden)
Die Felgen hab ich übrigens direkt beim Hersteller gekauft. Der ist auch bei mir im Ort 😁
hallo
bist du sicher das heico und eibach gleich sind?wocher stammt die info?ich habe ja nun schon 2 verschiedene marken versucht und
wurde schwer enttäuscht.habe keine lust noch 2 zu kaufen.der wagen von grauert6 steht echt super da.mann bräuchte jetzt noch
vergleiche mit den eibach. und selbst dann habe ich bestimmt das pech das ich wieder in sch... fasse und mein elch wieder nichts tiefer kommt.
kann mann die federn eigentlich zurückgeben an den hersteller wenn der waagen eine umgekehrte keilform hat? ist das ein mangel oder muß man damit leben?
danke gruß
sebastian