Bilder TT Vorher-Nachher

Audi TT 8N

Hallo,

hier mal für alle. Vorher - Nachher Bilder von meinem Audi TT.

Vorher:

Letzte Messe Bilder Tuning World 2006:

http://img77.imageshack.us/img77/9615/dscn6952sa9.jpg
http://img65.imageshack.us/img65/5715/dscn7018fz0.jpg

Letzte Bilder aus der Aktuellen Audi Tuning:

http://www.pogea-racing.com/PICS/AUDITUN0306_88g.jpg
http://www.pogea-racing.com/PICS/AUDITUN0306_89g.jpg
http://www.pogea-racing.com/PICS/AUDITUN0306_90g.jpg
http://www.pogea-racing.com/PICS/AUDITUN0306_91g.jpg
http://www.pogea-racing.com/PICS/AUDITUN0306_92g.jpg
http://www.pogea-racing.com/PICS/AUDITUN0306_93g.jpg
http://www.pogea-racing.com/PICS/AUDITUN0306_94g.jpg

Nachher:

http://img398.imageshack.us/img398/3452/img4018br1.jpg
http://img398.imageshack.us/img398/5711/img4013us6.jpg
http://img516.imageshack.us/img516/5016/img4054ps2.jpg
http://img179.imageshack.us/img179/2738/img4033sp5.jpg

Hier mal noch ein Bild vom Spoileransatz. Original Spoiler ist abgerissen und durchgebrochen. Spoileransatz blieb dran.

http://img179.imageshack.us/img179/3360/img4034yo4.jpg

54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LoveL


Die Versicherung zahlt nicht und gibt auch keinen Grund an weshalb - weil es keinen Grund gibt.

Na dann freut euch doch! Holt euch nen Urteil und fertig, warum warten und rumheulen?

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


Na dann freut euch doch! Holt euch nen Urteil und fertig, warum warten und rumheulen?

Sowas in der Art ging mir jetzt auch durch den Kopf... Wenn sich alle einig sind gibts doch kein Problem.

Ich denk aber nicht dass die Regenperformance ein TTspezifisches Problem ist. Ging mir mit meinem Avant schon genauso.

Auf der BAB von trockener auf nasse Fahrbahn und dann mal eben kurz richtung Standspur geschaut ohne den Kopf drehen zu müssen 😉

Beim TT ist mir das allerdings nie passiert. Bin einmal von Bonn nach Hause und in nen echt heftigen Niederschlag gekommen. Da hat sich zum Glück nix gedreht oder so. (ich muss gestehen dass ich voll beladen war, evtl. lags daran)

Hauptsache es wurde niemand verletzt!!!

Was steht jetzt automäßig bei dir an, Eva?

Wow - na dann mal herzlichen Glückwunsch zum 2. Geburtstag !
Auch wenn es schon ne Weile her ist.
Ich denke das war es erstmal mit TT fahren, oder ?

Wieso solls das gewesen sein mit TT fahren.

Das die beide ohne größere Verletzungen einfach Ausgestiegen sind spricht doch für den TT!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von LoveL


Meine Versicherungsbedingungen besagen, dass alle Anbauten usw. bezahlt werden - ohne Begrenzung.
Da sind sich ja auch alle einig.
Die Versicherung zahlt nicht und gibt auch keinen Grund an weshalb - weil es keinen Grund gibt.

Wenn das drin steht und alle Umbauten der Versicherung bekannt und belegt sind, sollte das ja im Normalfall kein Ding sein.

wie allerdings der angegebene Wert zustande kommt wäre schon interessant. aber 37K über dem schon recht optimistischen Gebrauchtwagenwert sind doch auc recht happig.

Bin gespant wie es ausgeht!

ToiToiToi

hm, die Generali ist eigentlich eine recht vernüftige Versicherung.
HUk, naja, ich sage jetzt mal nichts...google mal ein wenig....
Wenn du denen den Mehrwert von 37 tausend belegen kannst, wird das kein Problem sein, nur denkt dran, dass der Wiederbeschaffungswert zählt, nciht das Geld was reingesteckt wurde!

Wenn jemand 1000€ für Felgen hinlegt, ist das Auto nciht 1000€ mehr wert, da denken viele nicht so richtig drüber nach.
eine Sonderlackierung, naja, spielt beim Wiederverkauf zwar eine kleine Rolle, aber wenn sie 3500 kostete, wirst du nciht 3500 mehr bekommen...
deshalb, 37 tausend mehr, ich weiß nciht recht... Guck die mal sog. Zubehör-Abwertungskurven an...und ahlte dir immer im Hinterkopf, dass man leider bei weitem nicht alles wiederbekommt was man reinsteckt, denn dann hätte ich einiges mehr am Wagen gemacht 😁
PS
Kannst mir auch das GU mal senden und ich gucke mal drüber...

@burnout: Es war so gemeint, dass die Zusatzteile mitversichert sind und das sich dabei alle einig sind. Die Versicherung war nur vom Wert des Autos nicht ganz überzeugt.

@ MarkTT: Das weiß ich selbstverständlich. Die Teile, die Ausgetauscht werden, können ja auch teilweise wieder verkauft werden und daraus wird bestimmt auch eine Differenz gerechnet.
Ich habe das Gutachten auch nicht gemacht. 57100 war der Widerherstellungswert.
Heute war nochmal ein Gutachter da. So wie es aussieht wird dieser auf genau den selben Wert kommen.
Restwert dürfen sie ja glaub nicht mehr neu berechnen. 3800 war der. Kann sein, dass sie jetzt denn vielleicht bald bezahlen.

@Patrick: Wie der Wert genau zustande kommt, weiß ich nicht. Das Gutachten ist zwar recht dick, aber genau gelistet ist da gar nix. Hätte mich ja auch interessiert.

@tt-pitter:
Zur Zeit fahre ich Eduards TT. Der Regen macht mir allgemein mehr aus, als TTs.

@Jason:
Habe mir letzes Wochenende ein neues Auto gekauft. Was es ist oder wie es wird möchte ich noch nicht sagen.

Zitat:

Original geschrieben von LoveL


[BDie Versicherung war nur vom Wert des Autos nicht ganz überzeugt.

Klar, genau das ist natürlich der Knackpunkt. Wobei verständlich - wie viele TT's gibts schon die in dem Alter noch angeblich 57.100€ wert sind...

uiuiui, sag mal, du weißt schon was ein wirtschaftlciher Totalschaden ist und wie der abgerechnet wird, oder?

Also:
Repkosten ca. 57t€, Wert des PKW ca. 20t€ Also, nix mit reparieren.
Abrechnung auf totalschadenbasis:
Wert des Pkw (Wiederbeschaffungswert)- Restwert (Wert des Schrott Fzg.) = Auszuahlungssumme (ggf. MwSt ist noch zu berücksichtigen)
Ergibt bei euch
WBW ca. 20000 € - 3800 € Restwert = 16200 auszuzahlende Summe ggf. -2% für Differentbesteuerung.
So.
Nun kann man noch ein bischen für Umbaukosten ansetzen. Das war es dann aber auch.
Wenn ihr mehr haben wollt, müßt ihr der VS zeigen, dass der Pkw mehr als 20k wert ist z.B. Wertgutachten etc.
Den Restwert müßt ihr geletend machen, d.h. ihr bekommt von der VS gesagt, wer bereit ist den Wagen abzuholen, der zahlt euch dann die 3800.
hm, sieht für mich alles eindeutig aus, wenn ihr auf die Reparatursumme von 57 k hinauswollt, naja, das geht einfach nicht um es nett zu sagen 😁
sende mir doch mal das GU, dann kann ich ja mal sehen, wie er den Wert berechnet hat, mache das ja schließlich beruflich....

Zitat:

Original geschrieben von MarcTT


(........) wer bereit ist den Wagen abzuholen, der zahlt euch dann die 3800.

@MarcTT,

wo bei diesem Haufen noch 3800,- Euro Restwert sein soll, möchtew ich mal sehen. Kann mir nicht vorstellen, dass der Motor und das Getriebe noch 100% heil ist.

Ohne Wertgutachten im Vorfeld sieht das übel aus.

tja, habe hier letzens eine ausgebrannte S-Klasse gehabt, nix mehr da, 20000 € Restwert....
Audi A6, war mal so um die zehn, war aber nur noch 1/4 von übrig 😁
Also die Restwerte gerade über die Börsen sind schon echt lustig...
Hatte sogar schon den Fall dass der Restwert höher war als der Widerbeschaffungswert 😁
Das war ein Hickhack mit der regulierdenden Versicherung...

Das Gutachten liegt beim Anwalt.

Wiederbeschaffungswert 57100
abzüglich Restwert 3811
Kostenrechnung Landratsamt Biberach 358,21
Zwischensumme 53647,21
abzüglich Selbstbeteiligung 300
abzüglich vorschuss 20000
summe 33347,21

wir werden ja sehen.

Tolles Thema übrigens .....

Zitat:

Original geschrieben von LoveL


Tolles Thema übrigens .....

Du hast es ins Leben gerufen...

Mein Thema war der Unfall, nicht die Versicherung.

Ähnliche Themen