Bilder Passat CC R-Line
Hallo an alle CC R-Line besitzer,
suche Bilder vom CC R-Line in Schwarz, wobei andere Farben auch von Interesse sind.
Im Netz findet man nur die offiziellen Fotos von VW in weiß.
Habe meinen in Deep Black Perleffekt bestellt, habe ihn aber nur als normale Version in Schwarz gesehen und nicht wie bestellt mit R-Line Paket.
Solltet ihr Bilder haben, bitte posten
40 Antworten
VW meint mit diesen 15cm den Unterschied zu einem normalen Passat. Warum man sowas vergleicht ja da muss man VW fragen. Die wollten doch nur angeben.
Beim CC ist das Sportfahrwerk Serienmässig.
Zitat:
Original geschrieben von boss1287
15cm
Wow, 15 CM !?1?1?1? 😕😁😕
Gruß Jürgen
Ups meine natürlich mm wäre natürlich zu krass Extra Cross Passat CC 🙂
Also ich blicke jetzt nicht mehr durch.
Wie bereits vor Tagen geschrieben, schreibt VW unter den Punkt R-Line Paket inklusive SPORTFAHRWERK, das angeblich 15mm Tiefer ist als das Standardfahrwerk.
Da es ab 125KW Motoren das DCC standard gibt, sollte man meinen, dass man mit dem r-Linepaket eben das tiefergelegte Sportfahrwerk bekommt inkl. der adaptiven Fahrwerksreglung.
Dem scheint aber nicht so zu sein.
Was ich jetzt nur nicht verstehe, denn hier teilen sich die Meinungen, Ist die Kombination R-Line mit DCC jetzt 0mm, 10mm oder 15mm tiefer als das Standardfahrwerk ohne DCC und ohne R-Line??????
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bemi
Wie bereits vor Tagen geschrieben, schreibt VW unter den Punkt R-Line Paket inklusive SPORTFAHRWERK, das angeblich 15mm Tiefer ist als das Standardfahrwerk.
wo haste gelesen, dass VW das Sportfahrwerk EXTRA ausweist? wie bereits geschrieben, gibt es beim CC nur zwei Fahrwerkstypen (Sportfahrwerk und DCC). Ich hab jedenfalls nichts gefunden, wo beim R-Line-Paket für den CC nochmal extra auf ein Sportfahrwerk hingewiesen wird.
Zitat:
Original geschrieben von pEAkfrEAk
hier auf Seite 27Zitat:
Original geschrieben von bemi
wo haste gelesen, dass VW das Sportfahrwerk EXTRA ausweist? wie bereits geschrieben, gibt es beim CC nur zwei Fahrwerkstypen (Sportfahrwerk und DCC). Ich hab jedenfalls nichts gefunden, wo beim R-Line-Paket für den CC nochmal extra auf ein Sportfahrwerk hingewiesen wird.http://www.volkswagen.de/.../r_line_ausstattung_katalog_0510.pdf
oder hier auf Seite 59
http://www.volkswagen.de/.../passat_cc_kat_201011.pdf
Zitat:
Original geschrieben von bemi
Zitat:
Original geschrieben von pEAkfrEAk
hier auf Seite 27http://www.volkswagen.de/.../r_line_ausstattung_katalog_0510.pdf
oder hier auf Seite 59
http://www.volkswagen.de/.../passat_cc_kat_201011.pdf
dann würde ich mal sagen, dass die Marketingabteilung ganze Arbeit geleistet hat 🙂 Denn hier steht auf Seite 52 (oben rechts), dass es Serie ist *ggg*
http://www.volkswagen.de/.../passat_cc_kat_201011.pdfZitat: Das Sportfahrwerk. Es bringt die Durchzugskraft des Motors sicher auf den Asphalt. So bietet das Fahrzeug auch bei sportlicher Fahrweise eine optimale Straßenlage. Dank der Schutzbeschichtung im Inneren der Mobilitätsreifen sind die serienmäßigen 17-Zoll-Leichtmetallräder „Phoenix“ besonders gut abgesichert.
Zitat:
Original geschrieben von pEAkfrEAk
dann würde ich mal sagen, dass die Marketingabteilung ganze Arbeit geleistet hat 🙂 Denn hier steht auf Seite 52 (oben rechts), dass es Serie ist *ggg*Zitat:
Original geschrieben von bemi
wenn du jetzt das Prospekt "Technik und Preise gültig für das Modelljahr 2011" zur Hand hast, kannst du auf Seite 04 unter der Austattungsüberschrift (standarausstattung) lesen:
-Sportfahrwerk (für 118kW TSI und 103 kW TdI)
Da soll noch einer klar kommen.
Zitat:
Original geschrieben von bemi
wenn du jetzt das Prospekt "Technik und Preise gültig für das Modelljahr 2011" zur Hand hast, kannst du auf Seite 04 unter der Austattungsüberschrift (standarausstattung) lesen:-Sportfahrwerk (für 118kW TSI und 103 kW TdI)
Da soll noch einer klar kommen.
is ja auch logisch, denn ab 125KW is ja das DCC-Fahrwerk Serie ;-)
Also nochmal zusammengefasst:
ab 125KW DCC, alle anderen dadrunter ein Sportfahrwerk. Als hätte ich dat nicht schon die ganze Zeit gesagt, dass es nur zwei Fahrwerksvarianten für den CC ab Werk gibt *ggg*
das habe ich ja auch verstanden. Bin nur von den Aussagen verwirrt, dass angeblich das DCC (bei125 kW Standard) höher ist als das Standardfahrwerk (sportfahrwerk) bei den kleiner motorisierten Modellen, und das man beim R-line Paket von Sportfahrwerk redet undkeine Susnahme bei DCC erwähnt.
Das mit dem Sportfahrwerk beim R-Line, ist wie gesagt, reines Marketing.
Was den Höhenunterschied angeht bin ich mir nicht ganz sicher. Bevor ich meinen CC bestellt hatte, bin ich zwei CCs probegefahren (den 1.8T 160PS Benziner und später nochmal den 170PS Diesel). Vom Gefühl her würde ich sagen, dass der Benziner mit Sportfahrwerk etwas höher war als der 170PS Diesel mit DCC. Kann aber natürlich auch einfach nur was mit den unterschiedlichen Achslasten an der VA zu tun haben. Unterm Strich würde ich aber behaupten, dass der Unterschied zwischen Sportfahrwerk und DCC beim CC zu vernachlässigen ist (was die Höhe/Tiefe angeht).
Der "Ursprung" der Gerüchte mit dem höheren DCC ist glaub ich beim normalen Passat zu suchen. Dort verhält es sich wie folgt:
Standardfahrwerk = Basis
DCC = -10mm zum Standardfahrwerk
Sportfahrwerk = -15mm zum Standardfahrwerk
Somit ist dort das DCC tatsächlich "höher" als das Sportfahrwerk