Bilder / Optik von Audi A5 mit 20 Zoll 7 Speichen und H&R Federn oder ähnliche?

Audi A5

Hallo liebe A5-Fans,

hat jemand Bilder von seinem A5 mit Tieferlegungsfedern?
Bevorzugt Bilder mit den Original 20 Zoll Felgen...

Ich fahre bereits das Sline Fahrwerk - allerdings gefällt es mir vorne optisch überhaupt nicht. Hinten ist alles fein.

Bei Federn gehe ich letztlich wieder das Risiko ein, daß das Ergebnis nicht das ist, was ich erwartet.

Ein Bekannter hat mir H&R Federn 25mm vorne und hinten empfohlen.
Eigentlich würden mir vorne 15mm reichen (ggü S-line)

Ist ein Firmenwagen - möchte nichts eintragen müssen. Muß mit ABE gehen...

Grüße und Danke für jeden Tipp!
Jens

Beste Antwort im Thema

So sollte es aussehen!!!

Audi-a5-010
56 weitere Antworten
56 Antworten

moin,
hier mener mit h&r 25mm, distanzscheiben vorne 24mm, hinten 40mm auf 20'

bild entstand wenige stunden nach montage...fzg hat sich mittlerweile sogar noch etwas gesetzt.

25 mm war die richtige entscheidung - für mich -, dezente tieferlegung...maximale schluffen!:-)

grüßle
matze

Dsc00071

sehr schick...hast du durch die spurverbreiterung vorne probleme mit der lenkung (evtl. flattern)? sind die felgen polliert??? sieht schick aus...

danke,

nein, flattert überhaupt nichts!

die felgen sind hochglanzverdichtet....mit wasser benetzen, abwischen und fertig!
:-)
gude
matze

Zenyte ich glaub das liegt an der Farbe... Dunklere Farben lassen einen Wagen tiefer wirken... Bei weiss ist das natürlich genau das Gegenteil...
Er wirkt bulliger/breiter, und höher... 😉

mfG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Right5


Zenyte ich glaub das liegt an der Farbe... Dunklere Farben lassen einen Wagen tiefer wirken... Bei weiss ist das natürlich genau das Gegenteil...
Er wirkt bulliger/breiter, und höher... 😉

mfG

Grrmpf...mist... doch wieder die falsche Farbe erwischt... ;-) aber hast wohl recht, es scheint tatsächlich an der Farbe zu liegen und vorallem wenn man IM Auto sitzt wirken andere A5 tiefer als wenn man von außen an ein Fahrzeug heran läuft.

Also falsch würd ich jetzt nicht sagen... Ich schwank halt zwischen monzasilber (weil avussilber gibts nimma) weiss und schwarz...
Aber irgendwie ist weiss doch sehr geil... Er kommt noch bulliger zur Geltung (dafür leider etwas höher als der schwarze), was man jedoch z.B. durch schwarzes Dach bzw. schwarze Motorhaube bisl ausbessern kann...
Aber bei nem weissen kommen die Linien viel schöner zur Geltung, die beim Schwarz zu sehr verschwinden, außerdem ist beim weissen viel mehr Kontrast zu den übrigen Teilen...

Jede Farbe hat seine Vor und Nachteile und etwas eigenes an sich 🙂...
Ich fänd ja das S3 Orange am A5 auch geil, würd ich gern mal sehen, wie des wirkt...
Schade dass es die Farbe nicht gibt...

hi...
monzasilber ist ne gute Entscheidung habe ich auch, also Avussilber
meiner war 3 monate lang weiss bestellt, dann bekam ich 2 tt´s und einen weissen Q7 in die Autovermietung, nach 2 Wochen hing mir das weiss zum Halse raus und ich hab umbestellt. Eine gute Entscheidung als beide bei der Abholung nebeneinanderstanden in IN
Ein weisses Auto sieht vor allem im Winter immer sternhagelvolldreck aus....ist momentan Mode, in paar Jahren mags keiner mehr. Da siehst auch jeden Fliegenschiss. Beim R8 von nem Kumpel von mir fängt das weiss sogar schon an stumpf zu werden nach gut 2 Jahren. Ist hald nur ne Unifarbe...

schwarz ist was für Kratzerfetischisten, weiss für Leute mit Putzfimmel und Silber/Monzasilber für Leute die bisl faul sind :-) und ne zeitlose Farbe wollen

jungs, ihr verfehlt das thema hier bissl...

stimmt drum wieder zurück zum Thema: bei Federn ist hald die Gefahr dass so wie er danach ist, so ist er hald...darum schmeissen es viele wieder raus und kaufen sich ein Gewinde...

ich hätt übrigens noch ein H+R Gewinde, 9 Monate alt hier: für 699 plus Versand wechselt es seinen Besitzer...Zustand wie neu...(NP 1050 Euro)

ebenso neue S5 Kappen, die geb ich für 179 incl. versand ab...

ich weiss hier ist kein Marktplatz aber da schaut offensichtlich kein Mensch rein :-(

meiner steht gerade in der werkstatt zum tieferlegen......H&R Gewindefahrwerk und 15er Platten rundherum....

Foto
Foto2
Foto3
+1

Zitat:

Original geschrieben von r-one


hier noch einer mit 35mm h&r federn sowie 20" etabeta

Hi, hast du vorne und hinten 35mm? Kommt er hinten an, an den Reifen wenn du voll belädst?

also besonder die tiegerlegung des schwarzen mit 25 MM ( H § R ) und den 40 spurplatten finde ich top.
Frage bleibt :
habt ihr dadurch nicht steinschlagschaäden vor und hinter dem radkasten , mir wurde davon absolut abgeraten , auch im Gutachten der spurplatten wird dieses problem erwähnt ( dort ist die rede von ggf erforderlichen Schutzsystemene )
Kann mal jemadn was zum steinschlagproblem schreinben, finde nirgends was dazu ( beim meinem alten SLK waren die radkästen total mit steinschlägen ünersäht - sah aus wie Rost , war aber keiner )

Deine Antwort
Ähnliche Themen