Bilder meines Free-Air
hallo leute,
ich habe es endlich mal geschafft ein paar bilder von meinem free-air sobwoofer zu machen. wen das interessiert und die bilder haben möchte kann sich gerne unter angabe seiner e-mail adresse bei mir melden.
gruß matze
23 Antworten
@ all
sagen wir mal so, ich bin offen für kritik aber über "komplimente" freut man sich auch. das kabel will ich noch etwas besser verstecken aber sie sind ein bisschen kurz. naja, im kofferraum stört es ja nicht wirklich. will ja auch keinen preis damit gewinnen.
ich bin zufrieden mit meiner arbeit. hab die bilder eigentlich nur gemacht, weil mich schon ein paar leute gefragt haben ob ich bilder davon habe weil sie noch eine lösung für ihr auto suchen.
@moka
ich habe das blech selber raustrennen müssen. der einbau war eigentlich recht einfach, hätte ich mir schlimmer vorgestellt.
gruß matze
Ach, fast hätte ich's vergessen... Aber für meinen neuen Freund Roger79 musste ich doch noch suchen:
Im Bild der Kofferraum von meinem vorletzten Auto. 😉
Heute stehe ich nicht mehr auf solches Billigtuning! 😁
Und wie hieß es neulich hier: "Fünfminuten-Terrinen dauern bei mir nur 3, und mittwochs rette ich Wale"...
Gruß, MoKa
Ähnliche Themen
Kritik ist doch kein Fehler
Sorry wenn es etwas böse angekommen ist, tut mir ja leid. Also der Einbau existiert schon nur ist noch kein Bezug auf der Bodenplatte da MAH leider sich mit dem serienmäßigen Stoff extrem Zeit läßt. Wenn ich Morgen dazukomme schicke ich euch mal paar Bilder, sonst stehe ich ja hier als totaler Heini da, so soll es doch nicht sein. Zum Geschmack holen mein Polo Ausbau mit dem ich Vitedeutschlandmeister letztes Jahr in Rookie Unlimited war.
hm..man sieht net so viel...aber wie sagte ein JL Audio Engineer als man ihn fragte wieso die JL Audio Woofer so schlicht aussehen und sie nicht mal was peppiges machen wollen : "Does it help the sound?" 🙂
Ne im ernst, ich steh auch auf niveauvolle einbauten aber in erster linie steh ich auf guten klang, was geschmacksache ist bis zu einem gewissen grad.
ich baue seit 10 jahren carhifi anlagen ein und war auch schon fürs finale in stuggi qualifiziert (1. platz sinsheim 1999 klang & installation) aber ich werde mich hüten jemals ein urteil über einen einsteiger-einbau abzugeben, denn eins weiss ich sicher...mein erster einbau war extrem viel schlechter 😁
hallo,
wie gesagt, ich habe für kritik auch ein offenes ohr. ich weiß dass es nicht so sonderlich gut aussieht aber in aller erster linie muß es zweckmäßig und leicht rückrüstbar sein. ich will nicht so einen showeinbau wo ich angst haben muß einen koffer oder sowas reinzustellen ohne was kaputt zu machen.
gruß matze
Also ich finde Matze's Einbau deutlich <besser> als irgendeinen Show-Einbau, denn ab und zu will man eben doch was in den Kofferraum einladen ...
Außerdem - wie soll man einen Free-Air-Woofer denn sonst einbauen ?! Klar, er könnt die Kabel noch besser verlegen, aber das wars eigentlich schon, die Endstufen sind am richtigen Platz und die Rücksitzwand ist auch sauber verkleidet... 🙄
Also ich finds klasse 🙂 !
@ mister bj
danke. also wenn ´man die rückwand anschaut ist sie doch nicht so sauber verkleidet aber was solls. ich hab es versucht, es sieht nicht schlecht aus (finde ich), ist zweckmäßig und mir reicht es ehrlich gesagt auch so. das mit den kabeln ist so ne sache genau wie das mit den endstufen. ich bau mir die vielleicht noch rechts und links vom woofer hin wenn ich mal viel zeit und laune habe. das einzige weshalb ich mir gedanken mache sind die starken vibrationen die vom bass ausgehen. nicht dass ich eine kalte lötstelle bekomme oder ein kabelbruch bzw ein platinenbruch. ich denke wenn die verstärker rechts und links angeschraubt sind sieht das auch nicht schlecht aus. vielleicht probier ich es mal und wenn es mir nicht gefällt schraub ich sie halt wieder unter die hutablage.
gruß matze