Bilder, Infos und News zum Golf 8 R

VW Golf 8 (CD)

Aufgrund der anstehenden Premiere des neuen Golf R am 4. November 2020, hier der Thread für das (zum aktuellen Zeitpunkt zu erwartende) Golf 8 Topmodell.

Insta-Video zum Termin:
https://www.instagram.com/p/CGVA83zH8hN/

... sollte wider Erwarten doch ein R+, R Plus oder R Performance erscheinen, passt der wohl trotzdem hier rein 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@JCW82 schrieb am 7. November 2020 um 21:21:33 Uhr:



Zitat:

@tomiiberlin schrieb am 7. November 2020 um 21:14:41 Uhr:


Der bekommt den 480er HGP, dann ist das kein Thema ;-) bis wir nicht mehr dürfen...

Ja und was kostet das HGP Tuning noch?

Mein RS3 habe ich dort auch "umbauen" lassen, 606 PS aber auch fast 20.000€ für den Bums.

Dann fährst du letztendlich einen Golf für rund 80.000€. Mhh...

Ich habe den RS3 kürzlich abgegeben, mir erst mal einen M5 Competition mit der Leistung gekauft, inkl. Garantie und ohne die Sorge, das einem bei 300km/h sonst was um die Ohren fliegt, das man dann ggf. auch noch selbst blechen kann...

Aber jeder wie er mag........

Für mich ist ein Golf glaub generell nichts mehr.
Man sieht hier schon tagtäglich völlig verunstaltete Golf 8, mit kleinen Winterrädern rumrollen, hässlich wie die Nacht.
Der Laie sieht wahrscheinlich nicht mal so wirklich den Unterschied zum Golf R.
So ein Auto, das man überall und nirgendwo sieht, mag ich einfach nicht mehr.

im lotto gewonnen? bisher nur im polo gti forum geschrieben und nun von einem rs3 auf m5 comp gewechselt?

6519 weitere Antworten
6519 Antworten

@dauntless

Gerade das Zwischengas beim Runterschalten sorgt nicht, wie es eigentlich sinnvoll wäre, für gleichmäßiges Abbremsen, sondern der Golf schiebt beim Zwischengas spürbar nach.

Das soll wohl sportlich wirken. 😉

Das koennte es sein. Dabei ist die extreme Vorspannung vom Turbo ein Vorteil des 8.5R. Schub ist sofort da selbst aus niedrigen Drehzahlen. Der Schub im 7. Gang spricht Baende. Heute habe ich ihm zum ersten Mal das Raceprogramm gegoennt auf der Landstrasse. Diesmal gabs kein Rupfen. Das DSG schaltete blitzschnell und weich so wies sein sollte. Ein Bekannter meinte das Steuergeraet muss zuerst angelernt werden danach funktionniert es perfekt.

"sondern der Golf schiebt beim Zwischengas spürbar nach."

Komisch, habe ich bislang bei keinem Auto mit DSG feststellen können. Zumal Zwischengas doch nichts anderes als eine Anpassung an die aus dem kleineren Gang nach dem Schalten resultierende Motordrehzahl sein soll und der Gasstoß im ausgekuppelten Zustand erfolgt

Wenn hier etwas nachschiebt, dann würde das ja bedeuten, dass die Zwischengassalve bzgl. der Drehzahl zu hoch ist und/oder nach dem Einkuppeln immer noch Last vorhanden ist, obwohl eigentlich direkt die Schubabschaltung beim Einkuppeln kommen sollte und die Kupplung(en) das sauber einschleifen sollten.

Dolphin Grau metallic als neue Farbe. Meins ist es jetzt nicht so.

Img
Ähnliche Themen

Gibt es eigentlich einen technischen Grund warum nur beim R die Farbplatte so gekürzt ist?

Das wird mit Sicherheit nur logistische Gründe haben.

Mir gefällt grau.

müsste man mal in natura sehen

grau halt...

Zitat:
@Danielson16V schrieb am 5. Juni 2025 um 10:06:14 Uhr:
Gibt es eigentlich einen technischen Grund warum nur beim R die Farbplatte so gekürzt ist?

Ist beim ID.3 GTX genauso doof. Verstehe ich nicht. Beim R gibt es aber das phantastische Lapizblue. Mehr braucht man nicht (wenn man es mag :)). Es wäre schön, wenn es wieder Sonderfarben gäbe, wie damals beim Golf 7. Bei BMW gibt es tolle Sonderfarben.

j.

Zitat:
@jennss schrieb am 7. Juni 2025 um 12:55:05 Uhr:
Ist beim ID.3 GTX genauso doof. Verstehe ich nicht. Beim R gibt es aber das phantastische Lapizblue. Mehr braucht man nicht (wenn man es mag :)). Es wäre schön, wenn es wieder Sonderfarben gäbe, wie damals beim Golf 7. Bei BMW gibt es tolle Sonderfarben.
j.

das Lapiz Blue Metallic bekommt man auch bei nicht R Modellen, dazu benötigt es lediglich ein Einfaches "R-Line" Model wie bspw. Golf, Golf Variant, T-Roc

Sonderfarben sind dem Konzern ja nicht fremd, sie z.b. Audi exclusive Lackierungen, allerdings legt man dafür auch 2700€ auf die Theke, wen’s das wert ist 😁

Das war in der Tat zu Zeiten des Golf 7 besser. Da konnte man aus einer riesen Palette an Sonderfarbtönen wählen. Ich hatte mir damals zunächst einen 7er GTI P in Unigelb zusammengestellt und anbieten lassen. Es ist dann aber ein weisser R geworden;-) Ich bin mir allerdings gerade nicht mehr sicher, ob man den R auch über die Liste der Sonderlackierungen konfigurieren konnte.

Beim R hätte ich zumindest laut Gedächtnis folgende Lacke wählen können:

Pure White

Deep Black

Grau Metallic (Name ist mit entfallen)

Oryx White

Lapiz Blue

Ich meine aber auch, dass ich damals eine Diskussion mit meiner Frau darüber hatte, dass sie rote Autos doof findet und ich durchaus Marsrot in der engeren Auswahl hatte.

Hat sich die Oelmenge des 8.5R veraendert? Weiss jemand die exakte Oelmenge?

Zitat: 5,7 Liter mit Filter. 0w30 50400 VW Norm.
@dauntless schrieb am 9. Juni 2025 um 10:12:30 Uhr:
Hat sich die Oelmenge des 8.5R veraendert? Weiss jemand die exakte Oelmenge?

@t-concpt1 bist du dir sicher? hab da irgendwie etwas von 0W20 -50400 im Kopf?!

0W-30 ist richtig.

Img
Deine Antwort
Ähnliche Themen