Bilder G30/31

BMW 5er G31

Hallo Liebes Forum,

habe ein bisschen hier im Forum gestöbert, und noch keinen Thread gefunden, welches ausschließlich dazu dient, schöne Bilder eurer Fahrzeuge begutachten zu dürfen 🙂 Mich würde einfach mal interessieren, welche Farben bestellt werden und welche Exterieur / Interieur Kombinationen existieren. Falls solch ein Thread bereits existiert, lösche dieses Thema natürlich umgehend. Falls nicht, freue ich mich über ganz viele schöne Bilder 🙂 LG

Beste Antwort im Thema

Diese Woche war es endlich soweit und ich konnte nach 6 Monaten Wartezeit meinen neuen 540i abholen. Wie auch bei meinem Frozen Blue F10 habe ich mich wieder für eine Individual Lackierung entschieden. Der G30 wurde mit Sakhir Orange 2 lackiert. Die Kombination mit den schwarzen Umfängen (Black Shadow Line, M-Performance Niere, Griffleisten schwarz, Endrohre schwarz und dem Nappa Leder in Elfenbein) steht dem Kfz m.E. wirklich gut.

Im Vergleich zum Vorgänger habe ich mich diesmal gegen Adaptive Drive entschieden (weil nicht mit Integral Aktivlenkung kombinierbar). Dafür habe ich Night Vision mit ins Fahrzeug konfiguriert (da endlich auch im Standby aktiv). Der größte Schritt ist jedoch vom Sechszylinder-Diesel zum Sechszylinder-Benziner.

Leider bin ich bisher nur 29km gefahren. Bisher konnte ich also nur wenige Erfahrungen sammeln.

Img-3722
Img-3727
Img-3728
10593 weitere Antworten
10593 Antworten

Ich denke mal das vom Bremsverhalten her breitere Reifen im Winter besser sind, da mehr Auflagefläche. Bei einer Schneebedeckten Fahrbahn und bei Eis würde ich mal sagen dass breitere Reifen auch besser sind. Bei Matsch wirds dann wahrscheinlich nicht so optimal sein.. (meine Meinung)

Langjährige BMW Fahrer wissen:
1. Mischbereifung im Winter neigt zum Aufschwimmen, das vordere Rad bahnt den Weg mit 245 während das hintere Rad 275 breit ist
2. Das Fahrverhalten mit 245 rundum ist neutraler, dem winterlichen Verhältnissen eher zuträglich
3. es bleibt die Schneekettenoption
4. Wechseloption Vorder u. Hinterachse
5. ist 245 rundum auch im Nachkauf günstiger, sieht mit gleicher ET nicht schlechter aus
6. 245 Reifen sind immer sofort mit neuer Reifenmischung /Update verfügbar, während das 275 Derivat zumal in Runflat länger auf sich warten lässt; siehe hierzu auch Michelin, 245/275 Winter Reifen in 20 Zoll sind seit 6 Jahren nicht als gleiches Profil zu erhältlich

Zitat:

@Zex540i schrieb am 8. November 2020 um 13:28:50 Uhr:


Wird spaßig mit den 275er...
DSC schön anlassen oder manchmal eben nicht!
Kenne deine Fahrkünste nicht.
Aber in Österreich ohne Möglichkeit für Ketten, da 275er?
Meinen Respekt hast du jedenfalls!
Gruß und gute Fahrt

man kann aber auch leicht übertreiben ;-)

Wir leben hier in Österreich - meine Frau hat 275/20 auf ihrem 5er, ich 315/21 auf meinem Auto... wir sind dank allrad überall sicher unterwegs. Man muss nicht immer zwingend binär fahren ;-)

ich behaupte ein 08/15 Fahrer bringt selten das Auto ans Limit...

Was hat das jetzt alles mit Bilder G30/31 zu tun?

Nur kurz zu den Reifen. Muss immer wieder mal schmunzeln, wenn so "Reifenexperten" über ein Fahrverhalten schreiben. Vor Jahren bin ich mal mit einem Rally-Auto mitgefahren. Die Moral von der Geschichte, habe gesehen wie weit entfernt ich vom Autofahren "können" entfernt bin. Für uns, im täglichen Leben (nicht auf Rennstrecken), sind sogar verschiedene Reifen-Marken ob hinten oder vorne so was von egal und nicht spürbar. Punkt!!!

Jetzt mal ein Bild von meinen NEUEN (Umstieg vom X3 auf einen 5er) 🙂

5er
Ähnliche Themen

Zitat:

@HGx3 schrieb am 9. November 2020 um 16:13:56 Uhr:


Was hat das jetzt alles mit Bilder G30/31 zu tun?

Nur kurz zu den Reifen. Muss immer wieder mal schmunzeln, wenn so "Reifenexperten" über ein Fahrverhalten schreiben. Vor Jahren bin ich mal mit einem Rally-Auto mitgefahren. Die Moral von der Geschichte, habe gesehen wie weit entfernt ich vom Autofahren "können" entfernt bin. Für uns, im täglichen Leben (nicht auf Rennstrecken), sind sogar verschiedene Reifen-Marken ob hinten oder vorne so was von egal und nicht spürbar. Punkt!!!

Jetzt mal ein Bild von meinen NEUEN (Umstieg vom X3 auf einen 5er) 🙂

ach geh - das bild kenne ich ja von einem anderen forum ;-)
poste doch was neues... :-)

Zitat:

@rsyed schrieb am 9. November 2020 um 16:20:31 Uhr:



Zitat:

@HGx3 schrieb am 9. November 2020 um 16:13:56 Uhr:


Was hat das jetzt alles mit Bilder G30/31 zu tun?

Nur kurz zu den Reifen. Muss immer wieder mal schmunzeln, wenn so "Reifenexperten" über ein Fahrverhalten schreiben. Vor Jahren bin ich mal mit einem Rally-Auto mitgefahren. Die Moral von der Geschichte, habe gesehen wie weit entfernt ich vom Autofahren "können" entfernt bin. Für uns, im täglichen Leben (nicht auf Rennstrecken), sind sogar verschiedene Reifen-Marken ob hinten oder vorne so was von egal und nicht spürbar. Punkt!!!

Jetzt mal ein Bild von meinen NEUEN (Umstieg vom X3 auf einen 5er) 🙂

ach geh - das bild kenne ich ja von einem anderen forum ;-)
poste doch was neues... :-)

😁
Wer?

Zitat:

@HGx3 schrieb am 9. November 2020 um 16:13:56 Uhr:


Die Moral von der Geschichte, habe gesehen wie weit entfernt ich vom Autofahren "können" entfernt bin. Für uns, im täglichen Leben (nicht auf Rennstrecken), sind sogar verschiedene Reifen-Marken ob hinten oder vorne so was von egal und nicht spürbar. Punkt!!!

Ich weiß ja nicht, wie weit DU vom Autofahren "können" entfernt bist..

Aber auf meinem E60 habe ich den Unterschied zwischen den bei Kauf montierten Lingling-Winterreifen und den Michelins, die ich dann habe aufziehen lassen, ganz enorm gespürt.

Um zu spüren, ob man Traktion hat oder eben nicht, muss man übrigens kein sonderlich guter Autofahrer sein..

Jetzt gerne wieder BTT..

Für 245 gibt’s noch Schneeketten Freigabe😉

Asset.JPG

Die Schneeketten sprechen natürlich für 245 statt für 245/275.

Aber der Lackierung so einer schwarzen Felgen tun die Ketten auf Dauer vermutlich nicht so gut, oder?

Die meisten tun hier gerade so als ob Mischbereifung im Winter umfahrbar wäre. Man muss auch mal die Kirche im Dorf lassen.

Ich habe die letzten zwei Winter einen M2 mit vorne 245 und hinten 265 gefahren.

Für manche kaum zu glauben....ich bin aber überall hingekommen wo ich hin wollte!

Die 0,5 Schneetage hier im Rheinland im letzten Winter hätte ich auch bequem mit Sommerreifen durchfahren können.

Das ist wohl wahr:-)

Zitat:

@to0by schrieb am 10. November 2020 um 08:36:32 Uhr:


Die meisten tun hier gerade so als ob Mischbereifung im Winter umfahrbar wäre. Man muss auch mal die Kirche im Dorf lassen.

Ich habe die letzten zwei Winter einen M2 mit vorne 245 und hinten 265 gefahren.

Für manche kaum zu glauben....ich bin aber überall hingekommen wo ich hin wollte!

Hehe. Hab mich auch für die Kombi beim Kleinen entschieden. Und für den 5er 245/275. Wie schön, dass es jeder machen darf wie er will ;-)

So soll es auch sein. 😉

Heute Abgeholt, 520 d xDrive, Sophistograu

Einfach ein Traum der 5er 🙂

5er
Deine Antwort
Ähnliche Themen