Bilder G30/31
Hallo Liebes Forum,
habe ein bisschen hier im Forum gestöbert, und noch keinen Thread gefunden, welches ausschließlich dazu dient, schöne Bilder eurer Fahrzeuge begutachten zu dürfen 🙂 Mich würde einfach mal interessieren, welche Farben bestellt werden und welche Exterieur / Interieur Kombinationen existieren. Falls solch ein Thread bereits existiert, lösche dieses Thema natürlich umgehend. Falls nicht, freue ich mich über ganz viele schöne Bilder 🙂 LG
Beste Antwort im Thema
Diese Woche war es endlich soweit und ich konnte nach 6 Monaten Wartezeit meinen neuen 540i abholen. Wie auch bei meinem Frozen Blue F10 habe ich mich wieder für eine Individual Lackierung entschieden. Der G30 wurde mit Sakhir Orange 2 lackiert. Die Kombination mit den schwarzen Umfängen (Black Shadow Line, M-Performance Niere, Griffleisten schwarz, Endrohre schwarz und dem Nappa Leder in Elfenbein) steht dem Kfz m.E. wirklich gut.
Im Vergleich zum Vorgänger habe ich mich diesmal gegen Adaptive Drive entschieden (weil nicht mit Integral Aktivlenkung kombinierbar). Dafür habe ich Night Vision mit ins Fahrzeug konfiguriert (da endlich auch im Standby aktiv). Der größte Schritt ist jedoch vom Sechszylinder-Diesel zum Sechszylinder-Benziner.
Leider bin ich bisher nur 29km gefahren. Bisher konnte ich also nur wenige Erfahrungen sammeln.
10593 Antworten
Zitat:
@Staph schrieb am 2. Mai 2020 um 22:03:28 Uhr:
Was hat M Paket mit der Leistung zu tun? Kann nicht auch ein Wagen mit weniger Leistung sportlich aussehen?
Da fällt mir gerade ein, dass ein Freund Anfang der 90er einen wirklich fetten, tiefen, von allen Seiten brutal gemachten E36er in Gift grün hatte, der nach 1.000 PS aussah und sich anhörte. Dabei war es eigentlich ein "normaler" 318er mit ca 100 PS unter der Haube. Die Motorhaube durfte halt keiner aufmachen. 😎 😛 😁
Erschließt sich mir nicht ganz, wegen eines kleinen Motors auf das M Paket verzichten zu wollen...? Entweder es gefällt oder nicht. Egal welche Leistung der Wagen hat. Schließlich ist ein 5er auch mit M Paket noch lange kein Supersportwagen...
Gruß Buddy
Zitat:
@Kobil55 schrieb am 2. Mai 2020 um 20:24:58 Uhr:
Der aktuelle G30 540ix ist von 0-100 quasi gleichschnell wie ein E60 M5 mit 5L V10. Da kann man ruhigen Gewissens das M-Paket mitbestellen. Beim 518d fände ich das ebenfalls albern.
Der Zusammenhang möchte mir gerade nicht einleuchten.
Zitat:
@FWebe schrieb am 3. Mai 2020 um 01:22:45 Uhr:
Zitat:
@Kobil55 schrieb am 2. Mai 2020 um 20:24:58 Uhr:
Der aktuelle G30 540ix ist von 0-100 quasi gleichschnell wie ein E60 M5 mit 5L V10. Da kann man ruhigen Gewissens das M-Paket mitbestellen. Beim 518d fände ich das ebenfalls albern.Der Zusammenhang möchte mir gerade nicht einleuchten.
Na das ist einfach. Beim eigenen Auto ist das M Paket immer Pflicht weil es ganz doll viel Leistung hat. Alles darunter darf nicht sportlich aussehen. Achtung, Ironie
Ähnliche Themen
Ich sehe das ist ein schwieriges Thema und ihr nehmt alle gern das M-Paket.
Man vergisst schnell, was eine große M-Schürze vorne eigentlich darstellt. Sie zeigt riesige Belüftungsöffnungen an der Front. Dies ist aber nur notwendig, wenn große Kühler eines Hochleistungsmotors verbaut sind. Daher kommt es ursprünglich. Die Spitzenmotoren eines jeweiligen Fahrzeugmodells brauchen Anpassungen an der Karosserie. Das ist eine technische Notwendigkeit.
Folglich zeigen diese ganzen M-/S-Line-/AMG-Sportpakete, man bräuchte eine andere Karosserie, als der Standard. Als hätte man extrem viel Leistung, dabei ist ein Einstiegsmotor verbaut. Das nenne ich Auf-dicke-Hose-machen. Wo ist der technische Mehrwert, bzw. die technische Notwendigkeit?
Mit dem Post mache ich mir sicher keine Freunde, aber es ist meine Meinung.
Zitat:
@G.P. schrieb am 3. Mai 2020 um 09:12:09 Uhr:
Ich sehe das ist ein schwieriges Thema und ihr nehmt alle gern das M-Paket.Man vergisst schnell, was eine große M-Schürze vorne eigentlich darstellt. Sie zeigt riesige Belüftungsöffnungen an der Front. Dies ist aber nur notwendig, wenn große Kühler eines Hochleistungsmotors verbaut sind. Daher kommt es ursprünglich. Die Spitzenmotoren eines jeweiligen Fahrzeugmodells brauchen Anpassungen an der Karosserie. Das ist eine technische Notwendigkeit.
Folglich zeigen diese ganzen M-/S-Line-/AMG-Sportpakete, man bräuchte eine andere Karosserie, als der Standard. Als hätte man extrem viel Leistung, dabei ist ein Einstiegsmotor verbaut. Das nenne ich Auf-dicke-Hose-machen. Wo ist der technische Mehrwert, bzw. die technische Notwendigkeit?
Mit dem Post mache ich mir sicher keine Freunde, aber es ist meine Meinung.
Mit der Du sicher nicht alleine bist nur die wenigsten sprechen es aus !
Gähn... es ist so ermüdend.
Du willst kein M-Paket = du nimmst keins
Dir gefällt das M-Paket und du hättest es gerne = du nimmst es
Aber bitte, bitte hört auf zu erzählen: dicke Hose, technische Notwendigkeit...
Ein 5er ist generell nicht notwendig. Es tut auch ein Dacia... ein alter Passat... die haben auch viel Platz. Mehr Notwendigkeit kann man mit so einem 5er ja nicht erschlagen. Und nur weil ihr eure hintern komfortabel bewegen wollt, benötigt es so ein Ressourcenschleuder?
Früher ging es auch mit weniger Komfort. Als auch nicht notwendig.
Also nur weil ihr das M-Paket nickt wollt, macht es anderen nicht madig!
Danke!
Zitat:
@G.P. schrieb am 3. Mai 2020 um 09:12:09 Uhr:
Wo ist der technische Mehrwert, bzw. die technische Notwendigkeit?
Warum braucht es einen technischen Mehrwert?
Es reicht doch, wenn einem die Optik mit M Paket besser gefällt als ohne M Paket.
(oder eben anders herum)
Einen technischen Mehrwert bieten auch unterschiedliche Lack- oder Lederfarben nicht.
Trotzdem würde wohl kaum jemand auf die Idee kommen, anderen hier die Auswahlmöglichkeit abzusprechen..
Das eigentlich interessante bei diesem Thema ist die intrinsische Motivation, sein Fahrzeug dekorieren zu wollen (müssen). Zielt es doch evolutionsbiologisch auf eine Verbesserung seiner Paarungs-Chancen ab. Doch lustigerweise kann nur ca. jedes hunderste Weibchen ansatzweise einen handgeschalteten 516i von einem vollständig in Kohlenstoff eingepackten M5 CS unterscheiden, was den ganzen Aufwand mehr oder weniger nutzlos erscheinen lässt
Nie vergessen werde ich den Abend, als ich mit meiner Ex-Freundin zu dem kleinen Parkfeld vor meinem Geschäft gelaufen bin, wo nur drei (3!) Autos standen und sie in einen silberfarbenen Alfa Touring einsteigen wollte, obwohl ich eine getunte schwarze Saab Sport-Limousine hatte. An dem Abend ist es mir wie Schuppen von den Augen gefallen. Frauen musst Du nicht mit Spoilerwerk, etc. beeindrucken wollen. Selbst wenn Du es ihnen erklären würdest, was da alles an Deinem Fahrzeug angeschraubt ist, würdest Du nur in leere ausdruckslose Augen schauen. Egal ob das (teure) Plastik technisch zwingend erforderlich ist oder nur als Zierwerk dient.
Zitat:
@flosen23 schrieb am 3. Mai 2020 um 09:34:40 Uhr:
Zitat:
@G.P. schrieb am 3. Mai 2020 um 09:12:09 Uhr:
Wo ist der technische Mehrwert, bzw. die technische Notwendigkeit?
Warum braucht es einen technischen Mehrwert?
Es reicht doch, wenn einem die Optik mit M Paket besser gefällt als ohne M Paket. (oder eben anders herum)Einen technischen Mehrwert bieten auch unterschiedliche Lack- oder Lederfarben nicht.
Trotzdem würde wohl kaum jemand auf die Idee kommen, anderen hier die Auswahlmöglichkeit abzusprechen..
Andere Farben und Chrom oder schwarze Zierleisten sind Geschmackssache.
Große Schürzen hingegen halte ich für Angeberei. Es soll hauptsächlich anderen zeigen, wie viel PS die Karre angeblich hat. Eine ausgeprägte Luftöffnung impliziert nun mal einen großen Ladeluftkühler etc. Wozu ist das Loch denn sonst gut? Warum sieht es unterbewusst denn "gut" aus? Es zeigt die angebliche Power des Autos!
Zitat:
@G.P. schrieb am 3. Mai 2020 um 09:40:08 Uhr:
Andere Farben und Chrom oder schwarze Zierleisten sind Geschmackssache.
Große Schürzen hingegen halte ich für Angeberei. [...]
Das ist DEINE Interpretation von etwas, was DU nicht magst.
Insofern es es genau das, was du ihm nicht zusprechen möchtest: Geschmackssache.
Mit folgender Einschränkung:
Weil es dir nicht gefällt, darf es auch anderen nicht gefallen, sondern muss für diese Personen zwangsläufig Angeberei sein.
Ziemlich intolerante Einstellung, wenn ich das mal so sagen darf.
Zitat:
@flosen23 schrieb am 3. Mai 2020 um 09:42:05 Uhr:
Zitat:
@G.P. schrieb am 3. Mai 2020 um 09:40:08 Uhr:
Andere Farben und Chrom oder schwarze Zierleisten sind Geschmackssache.
Große Schürzen hingegen halte ich für Angeberei. [...]
Das ist DEINE Interpretation von etwas, was DU nicht magst.
Insofern es es genau das, was du ihm nicht zusprechen möchtest: Geschmackssache.Mit folgender Einschränkung:
Weil es dir nicht gefällt, darf es auch anderen nicht gefallen, sondern muss für diese Personen zwangsläufig Angeberei sein.
Ziemlich intolerante Einstellung, wenn ich das mal so sagen darf.
Falsch. Es war alles an die User adressiert, die unter Bilder ohne M-Paket schreiben, es fehle ja das M-Paket. Oder ohne M-Paket gefällt es mir nicht.
Ich will keinem vorschreiben, das M-Paket nicht zu wählen. Kann jeder machen, wie er es möchte.
Ich finde es jedoch mutiger zu verzichten und etwas Understatement walten zu lassen, als mit 120 PS ein M-Paket zu verbauen (insbesondere beim 1er).
Beim 5er sehe ich es nicht ganz so kritisch.
Bleibt die Frage, warum ihr große Lufteinlässe so schön findet? Was stellen diese denn dar?
also ich finde ja farbige Autos total angeberisch 😉
am Ende sogar noch mit großen Felgen , nur was für Poser
„schaut her ich habe mein SMB Outfit an“
alle sollten dasselbe Fahrzeug fahren, wozu braucht es Individualität
Zitat:
@flosen23 schrieb am 3. Mai 2020 um 09:42:05 Uhr:
Zitat:
@G.P. schrieb am 3. Mai 2020 um 09:40:08 Uhr:
Andere Farben und Chrom oder schwarze Zierleisten sind Geschmackssache.
Große Schürzen hingegen halte ich für Angeberei. [...]
Das ist DEINE Interpretation von etwas, was DU nicht magst.
Insofern es es genau das, was du ihm nicht zusprechen möchtest: Geschmackssache.Mit folgender Einschränkung:
Weil es dir nicht gefällt, darf es auch anderen nicht gefallen, sondern muss für diese Personen zwangsläufig Angeberei sein.
Ziemlich intolerante Einstellung, wenn ich das mal so sagen darf.
1000%tige Zustimmung und auf den Punkt gebracht!
G.P. liegt hier falsch und aus der Nummer kommt er nicht mehr raus. :-)
Eine knallige Farbe sagt aber nicht, "Ich brauche viel Bestromung der Ladeluftkühler für meine 600 PS."
Große Luftgitter hingegen schon.
Ich sehe es einfach technischer.
Das eine Bild zeigt ein Auto, welches mit 109PS und diesen Öffnungen zu kaufen ist.
Das andere Bild zeigt ein Auto, welches diese Öffnungen wirklich benötigt und klar macht, woher diese Optik kommt.