Bilder G30/31
Hallo Liebes Forum,
habe ein bisschen hier im Forum gestöbert, und noch keinen Thread gefunden, welches ausschließlich dazu dient, schöne Bilder eurer Fahrzeuge begutachten zu dürfen 🙂 Mich würde einfach mal interessieren, welche Farben bestellt werden und welche Exterieur / Interieur Kombinationen existieren. Falls solch ein Thread bereits existiert, lösche dieses Thema natürlich umgehend. Falls nicht, freue ich mich über ganz viele schöne Bilder 🙂 LG
Beste Antwort im Thema
Diese Woche war es endlich soweit und ich konnte nach 6 Monaten Wartezeit meinen neuen 540i abholen. Wie auch bei meinem Frozen Blue F10 habe ich mich wieder für eine Individual Lackierung entschieden. Der G30 wurde mit Sakhir Orange 2 lackiert. Die Kombination mit den schwarzen Umfängen (Black Shadow Line, M-Performance Niere, Griffleisten schwarz, Endrohre schwarz und dem Nappa Leder in Elfenbein) steht dem Kfz m.E. wirklich gut.
Im Vergleich zum Vorgänger habe ich mich diesmal gegen Adaptive Drive entschieden (weil nicht mit Integral Aktivlenkung kombinierbar). Dafür habe ich Night Vision mit ins Fahrzeug konfiguriert (da endlich auch im Standby aktiv). Der größte Schritt ist jedoch vom Sechszylinder-Diesel zum Sechszylinder-Benziner.
Leider bin ich bisher nur 29km gefahren. Bisher konnte ich also nur wenige Erfahrungen sammeln.
10593 Antworten
Das M-Paket sollte ab Werk auch nur in „echten“ M-Modellen verbaut werden, dann gäbe es wenigstens ein Differenzierungsmerkmal.
Mein 530 hat zwar auch M-Paket, ich hätte ihn auch ohne genommen. Bei M-Paket stört mich z.B. der graue Heckdiffusor, waren nicht in Wagenfarbe?
PS:
Wer sich früher an seinen Golf L (mit 70PS) einen GTI-Frontspoiler montiert hat, wurde idR belächelt.
Insoweit haben hier einige nicht unrecht.
Warum klebt ihr euch nicht auch ein M5-Emblem an das Heck, der sportlichen Optik wegen?
Edit:
M-Paket ist leider zur optischen Ausstattungsvariante degeneriert, wie Luxus-line, Sportsline u.ä. Insoweit für mich noch ok, aber bitte nicht bei den kleineren Motorisierungen.
Zitat:
@G.P. schrieb am 3. Mai 2020 um 10:12:55 Uhr:
Eine knallige Farbe sagt aber nicht, "Ich brauche viel Bestromung der Ladeluftkühler für meine 600 PS."
Große Luftgitter hingegen schon.Ich sehe es einfach technischer.
Mir muss der Wagen gefallen! Dann richte ich mir den auch so her, dass er mir gefällt. Dir merkt man, dass du zuviel Energie darauf verschwendest, was andere über dich denken könnten.
Zitat:
@G.P. schrieb am 03. Mai 2020 um 09:12:09 Uhr:
Wo ist der technische Mehrwert, bzw. die technische Notwendigkeit?
Der technische "Mehrwert" macht sich in Form von Mehrverbrauch, niedrigeren Beschleunigungen und (theoretisch) einer geringeren Vmax bemerkbar, quasi das, was im öffentlichen Straßenverkehr interessanter ist als Anpressdruck in Kurven etc..
Man sollte aber berücksichtigen, dass es bei dem Paket nicht um einen technischen, sondern um einen sozialen Mehrwert geht, analog zu anderen Sachen wie Felgen und Farbe.
Für mich persönlich kommen ein M-Paket (oder sonstige Sportaccessoires auch bei anderen Herstellern) und größere Felgen grundsätzlich nicht in Frage, eben weil sie für den Alltag technisch nur Nachteile bringen und dafür möchte ich kein Geld ausgeben.
Bei der Lackfarbe gibt es das Problem nicht und bei der Felgenform wähle ich tatsächlich bevorzugt die aerodynamisch günstigere. Leider gibt es kaum richtige Aerofelgen ab Werk.
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 03. Mai 2020 um 10:0:44 Uhr:
alle sollten dasselbe Fahrzeug fahren, wozu braucht es Individualität
So individuell ist es nun auch nicht, wenn quasi jeder mit dem gleichen Paket durch die Gegend fährt. Es ist umgekehrt fast schon schwierig, einen BMW ohne M-Paket zu bekommen.
Zitat:
@Shardik schrieb am 3. Mai 2020 um 10:18:32 Uhr:
Zitat:
@G.P. schrieb am 3. Mai 2020 um 10:12:55 Uhr:
Eine knallige Farbe sagt aber nicht, "Ich brauche viel Bestromung der Ladeluftkühler für meine 600 PS."
Große Luftgitter hingegen schon.Ich sehe es einfach technischer.
Mir muss der Wagen gefallen! Dann richte ich mir den auch so her, dass er mir gefällt. Dir merkt man, dass du zuviel Energie darauf verschwendest, was andere über dich denken könnten.
Mir z.B. hat in 2017 als der G30/31 auf den Markt kam besonders gefallen das man einen 520 rein optisch vom Interieur und Exterieur gar nicht mehr von einem 540 unterscheiden kann. Das find ich bis heute noch gut.
Also ich muss mir kein hochmotorisiertes Fahrzeug kaufen nur das der sportlicher aussehen tut und zB eine zweiflutige Auspuffanlage hat. Usw.
Von daher hat mir dann wirklich der 520d für meine Bedarfe ausgereicht.
Ähnliche Themen
Ist doch scheissegal ob das M Paket ein Fahrzeug minimal langsamer macht, mehr verbrauchen lässt oder sonst was. Das ist so bedeutend gering. Es geht einfach um die optische Anpassung, dass einem der Wagen gefällt. Und wenn einem ein Standard 5er zu langweilig ist nimmt man eben das M Paket. Warum muss man mit Vorurteilen kommen und einen erzählen wollen, man wolle was kompensieren oder beweisen? Das ist doch Schwachsinn. Wenn’s danach ginge MUSS jeder Fahrer eines 5ers die Auspuffanlage umbauen, oder warum hat ein 530e oder sonst einer eine zweiflutige Auspuffanlage? Reicht doch ein einfach Rohr
Zitat:
@hennes-2 schrieb am 3. Mai 2020 um 10:17:03 Uhr:
Das M-Paket sollte ab Werk auch nur in „echten“ M-Modellen verbaut werden, dann gäbe es wenigstens ein Differenzierungsmerkmal.Mein 530 hat zwar auch M-Paket, ich hätte ihn auch ohne genommen. Bei M-Paket stört mich z.B. der graue Heckdiffusor, waren nicht in Wagenfarbe?
PS:
Wer sich früher an seinen Golf L (mit 70PS) einen GTI-Frontspoiler montiert hat, wurde idR belächelt.
Insoweit haben hier einige nicht unrecht.
Warum klebt ihr euch nicht auch ein M5-Emblem an das Heck, der sportlichen Optik wegen?Edit:
M-Paket ist leider zur optischen Ausstattungsvariante degeneriert, wie Luxus-line, Sportsline u.ä. Insoweit für mich noch ok, aber bitte nicht bei den kleineren Motorisierungen.
War wohl nicht im Rahmen sich den selbst auszusuchen (wenn man sonst deine herablassende Kommentare zu Leuten die leasen anschaut)? Lackier ihn dir in Wagenfarbe, fertig
Damit ich während der Fahrt einen kühlen Kopf behalte hab ich am Dach einen Lufteinlass.
Viel Rechenleistung, viel Hitze...
Zitat:
@Staph schrieb am 3. Mai 2020 um 10:49:34 Uhr:
Zitat:
@hennes-2 schrieb am 3. Mai 2020 um 10:17:03 Uhr:
Das M-Paket sollte ab Werk auch nur in „echten“ M-Modellen verbaut werden, dann gäbe es wenigstens ein Differenzierungsmerkmal.Mein 530 hat zwar auch M-Paket, ich hätte ihn auch ohne genommen. Bei M-Paket stört mich z.B. der graue Heckdiffusor, waren nicht in Wagenfarbe?
PS:
Wer sich früher an seinen Golf L (mit 70PS) einen GTI-Frontspoiler montiert hat, wurde idR belächelt.
Insoweit haben hier einige nicht unrecht.
Warum klebt ihr euch nicht auch ein M5-Emblem an das Heck, der sportlichen Optik wegen?Edit:
M-Paket ist leider zur optischen Ausstattungsvariante degeneriert, wie Luxus-line, Sportsline u.ä. Insoweit für mich noch ok, aber bitte nicht bei den kleineren Motorisierungen.War wohl nicht im Rahmen sich den selbst auszusuchen (wenn man sonst deine herablassende Kommentare zu Leuten die leasen anschaut)? Lackier ihn dir in Wagenfarbe, fertig
Doch, klar habe ich alles selbst ausgesucht/ habe da in jeder Hinsicht freie Wahl, nur diesmal ist der Wagen geleast und dann müsste bei Rückgabe wieder der Diff. umlackiert werden. Das kostet neben Geld auch Zeit und nervt. Daher habe ich es gelassen. So furchtbar sieht es nun auch nicht aus.
Ich habe nur im Nachhinein festgestellt, dass man viele vermeintlich so wichtige Extras nicht benötigt, dazu gehört für mich u.a. das M-Paket (ebenso Nappa, Sitzlüftung, Sitzheizung, autom. einparkenZuziehhilfe), anderes bleibt für mich wichtig (SHZ, Panorama, AHK, Soundsystem, großes Navi, aktive Abstandshaltung)
Gruselig sehen die M-Pakete mit adap. Drive ohne zusätzliche Tieferlegung aus - „Möchte gern“ sportliche Optik, dafür quasi ab Werk höhergelegt und dann möglichst noch einfache Felgen aus dem Zubehör mit Billigreifen Makre „no-Name“. Das „liebe“ ich.
Nochmal: zur sportlichen Optik wird kein M-Paket benötigt, es genügt eine dezente Tieferlegung mit etwas größeren Felgen und Reifen. Es müssen dann auch keine 20“ oder mehr sein.
Aber wie immer: weitgehend Geschmackssache, wobei manche Geschmäcker grenzwertig sind.
Zitat:
@G.P. schrieb am 3. Mai 2020 um 10:12:55 Uhr:
Eine knallige Farbe sagt aber nicht, "Ich brauche viel Bestromung der Ladeluftkühler für meine 600 PS."
Große Luftgitter hingegen schon.Ich sehe es einfach technischer.
Das eine Bild zeigt ein Auto, welches mit 109PS und diesen Öffnungen zu kaufen ist.
Das andere Bild zeigt ein Auto, welches diese Öffnungen wirklich benötigt und klar macht, woher diese Optik kommt.
Ich finde JEDEN Volkswagen, Audi, Mercedes und BMW mit R-/S-Line, AMG-/M-Paket optisch schöner! PUNKT.
Das wird vielen so gehen, deswegen bestellen es auch so viele, selbst die mit kleinen Motoren. Ist auch völlig OK - wenn es denn gefällt. Du darfst eine andere Meinung haben, aber was Du da alles rein interpretierst, geht zu weit.
Was ich auch nicht mag, sind übertriebene Tieferlegungen, Spurverbreiterungen, Felgen größer 20" am 5er, M-Performance-Anbauteile. Aber auch hier gilt letztendlich: wem´s gefällt, der soll das machen.
Entspannten Sonntag allen!