Bilder G30/31

BMW 5er G31

Hallo Liebes Forum,

habe ein bisschen hier im Forum gestöbert, und noch keinen Thread gefunden, welches ausschließlich dazu dient, schöne Bilder eurer Fahrzeuge begutachten zu dürfen 🙂 Mich würde einfach mal interessieren, welche Farben bestellt werden und welche Exterieur / Interieur Kombinationen existieren. Falls solch ein Thread bereits existiert, lösche dieses Thema natürlich umgehend. Falls nicht, freue ich mich über ganz viele schöne Bilder 🙂 LG

Beste Antwort im Thema

Diese Woche war es endlich soweit und ich konnte nach 6 Monaten Wartezeit meinen neuen 540i abholen. Wie auch bei meinem Frozen Blue F10 habe ich mich wieder für eine Individual Lackierung entschieden. Der G30 wurde mit Sakhir Orange 2 lackiert. Die Kombination mit den schwarzen Umfängen (Black Shadow Line, M-Performance Niere, Griffleisten schwarz, Endrohre schwarz und dem Nappa Leder in Elfenbein) steht dem Kfz m.E. wirklich gut.

Im Vergleich zum Vorgänger habe ich mich diesmal gegen Adaptive Drive entschieden (weil nicht mit Integral Aktivlenkung kombinierbar). Dafür habe ich Night Vision mit ins Fahrzeug konfiguriert (da endlich auch im Standby aktiv). Der größte Schritt ist jedoch vom Sechszylinder-Diesel zum Sechszylinder-Benziner.

Leider bin ich bisher nur 29km gefahren. Bisher konnte ich also nur wenige Erfahrungen sammeln.

Img-3722
Img-3727
Img-3728
10601 weitere Antworten
10601 Antworten

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 16. Oktober 2019 um 20:40:25 Uhr:


Wenns dann nur nicht so kostspielig wäre...

@Fuedel was war das SMB noch mal? 4000€ oder so.

PS @chrism550 wieso, du hast ja hier auch keinen angepissen Eindruck gemacht 😁 :

Der in der Mitte war der dreckige von @Fuedel?😁

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 16. Oktober 2019 um 20:40:25 Uhr:


Wenns dann nur nicht so kostspielig wäre...

@Fuedel was war das SMB noch mal? 4000€ oder so.

Waren etwas weniger - 2,5k netto.

Ja, also brutto effektiv nochmal ~2000€ mehr als ein "normaler" metallic-Lack aus der Liste.

Ist jetzt nicht verrückt teuer, in Relation zum Gesamtpreis sowieso, aber irgendwie schon an der Grenze dessen was ich fürn Lack zahlen möchte.

Aber schaut schon gut aus, auch wenn er mal nicht porentief gereinigt ist 😁

Schon geil. €2000 für dreckigen Lack?

Ähnliche Themen

Ja, aber nur 2€ fürs Abkärchern in der Waschbox, dann passts wieder 😁

Ich habe heute meinen Carbonschwarzen abgegeben und bekomme nächste Woche den Neuen in Rhodonitsilber. Mein erstes silbernes Auto überhaupt. Ein wenig trauere ich dem blauen schon hinterher... Der Aufpreis von Rhodonit zu SMB ist ja dann nicht mehr groß, vielleicht wird es das dann in drei Jahren, wenn mich das Silber nervt.

@KaiMüller

Hast du noch ein Bild? So wegen OT? Bevor Simsalabim wieder testosteronisiert?

Da würde ich eher die ceriumgrauen
Elemente für das Geld lackieren lassen, anstatt einen Sonderlack zu nehmen. Kostet weniger und wirkt optisch mehr als ein Sonderlack!

Naja, oder eben beides, wie @Fuedel 😁

Wobei mir shadowline fast noch mehr zusagt.

Zitat:

@Jacko95 schrieb am 16. Oktober 2019 um 20:50:26 Uhr:



Zitat:

@chischko schrieb am 15. Oktober 2019 um 23:06:46 Uhr:


BTT:
Jemand aus München und Umgebung hier mit Azuritschwarz II? Mein direkter Kollege will sich auch nen G31 konfigurieren und meinte mein schwarz (Saphirschwarz) sei ihm zu langweilig, sonst würde er ihn bis auf paar Details fast genauso konfigurieren. Ich würde das super gerne mal in Natura sehen, hab aber keinen Händler bisher gefunden... Bzw. weiß jemand wo einer zur live-Begutachtung steht?
Danke!

Landsberg am Lech hat aktuell einen m550d Vorführwagen in der Farbe. Müsstest allerdings vorher anrufen, damit der Wagen auch sicher da ist 🙂

Wow cool! Vielen Dank für den Hinweis! Ich bin häufiger in der Gegend! Werde mich dort mal melden! Dankeeee!!

Ich hatte es zwar mal bereits gepostet, aber hier nochmal
M550d Touring in Azurit

Die Farbe ist auf Bildern schwer einzufangen. Kommt am besten bei strahlendem Sonnenschein zur Geltung

Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG
Asset.PNG.jpg
+1

Danke, hier sieht man jetzt schön den leichten Blaustich auch in Relation zu den hochglanzschwarzen Teilen (shadowline-Teile, z.B. B-Säule, Dachreling oder die Streben links und rechts der Heckscheibe).
Ist schon sehr subtil.
(Bei der blitzbeleuchteten Nachaufnahme natürlich deutlich).

Ich finde, es hat viele Posts und damit verbundenen Aufwand gebraucht, um irgendwas zwischen „schwierig für Kameras“ und „schwierig fürs Auge“ herauszuarbeiten. Erstmal danke für den Einsatz. Und ich finde zusätzlich, das eine Erkenntnis daraus für mich ist: wenn es so viel Aufwand braucht, diese Nuancen zu erkennen oder auch nur zu beschreiben, nehm ich lieber Estoril-lila mit Kreu-Karo-gelb-Klarlack. Und ich meine den ersten Teil ernst, nur der zweite soll zynisch wirken.

Ich versteh komplett was Du meinst. Ich fand zwar mein Carbonschwarz am F11 immer schön, finde aber das Uni schwarz an meinem G30 um exakt 2300 Euro schöner als Azurit und Carbon 😁

Die Lacke heissen nicht umsonst alle "-schwarz".
Letztlich sind sie halt schwarz.
So wie 70% der Autos auf der Straße.

Deine Antwort
Ähnliche Themen