Bilder G30/31
Hallo Liebes Forum,
habe ein bisschen hier im Forum gestöbert, und noch keinen Thread gefunden, welches ausschließlich dazu dient, schöne Bilder eurer Fahrzeuge begutachten zu dürfen 🙂 Mich würde einfach mal interessieren, welche Farben bestellt werden und welche Exterieur / Interieur Kombinationen existieren. Falls solch ein Thread bereits existiert, lösche dieses Thema natürlich umgehend. Falls nicht, freue ich mich über ganz viele schöne Bilder 🙂 LG
Beste Antwort im Thema
Diese Woche war es endlich soweit und ich konnte nach 6 Monaten Wartezeit meinen neuen 540i abholen. Wie auch bei meinem Frozen Blue F10 habe ich mich wieder für eine Individual Lackierung entschieden. Der G30 wurde mit Sakhir Orange 2 lackiert. Die Kombination mit den schwarzen Umfängen (Black Shadow Line, M-Performance Niere, Griffleisten schwarz, Endrohre schwarz und dem Nappa Leder in Elfenbein) steht dem Kfz m.E. wirklich gut.
Im Vergleich zum Vorgänger habe ich mich diesmal gegen Adaptive Drive entschieden (weil nicht mit Integral Aktivlenkung kombinierbar). Dafür habe ich Night Vision mit ins Fahrzeug konfiguriert (da endlich auch im Standby aktiv). Der größte Schritt ist jedoch vom Sechszylinder-Diesel zum Sechszylinder-Benziner.
Leider bin ich bisher nur 29km gefahren. Bisher konnte ich also nur wenige Erfahrungen sammeln.
10593 Antworten
Ja, exakt. Jetzt kenn ich mich mit den Farben bei BMW schon aus, aber ich könnte niemals sagen ob ich nun hinter einem G30 in Saphirsw, Azuirtsw oder Uni sw her fahre. Da müsste man schon alle drei im gleichen (hellen) Licht nebeneinander und ganz aus der Nähe speziell auf die Farbunterschiede hin betrachten. Ich hab irgendwann aufgehört, viel Geld für diese akademischen Unterschiede auszugeben.
Unter meinen bisherigen Fahrzeugen waren im Laufe der Zeit zwei carbonschwarze (E60, G30) und ein azuritschwarzes (F10). Meine Wahrnehmung ist:
Frisch gewaschen und in grellem Sonnenschein oder Neonlicht ist ein erkennbarer Unterschied zwischen den beiden Lackierungen gegeben. Azuritschwarz bringt an den belichteten Stellen deutlich mehr Blau-Anteil hervor als Carbonschwarz, und hat überdies wesentlich mehr Farbtiefe.
Verschmutzung, trübes Wetter und/oder Dunkelheit sind hingegen Faktoren, welche die beiden Lackierungen einander zum Verwechseln ähnlich aussehen lassen. Ein richtig tiefes Schwarz wird es aber auch unter diesen Umstände niemals; eher ein ganz extrem dunkles Blau.
Einen sehr schönen Eindruck davon was Azuritschwarz unter idealen Bedingungen „kann“ gibt es in dieser Fotostrecke bei Kollegen wastl50 hier zu sehen; da kommt Carbonschwarz nicht heran:
https://www.motor-talk.de/.../azuritschwarz-05-i209005053.html
Im normalen Alltagsbetrieb allerdings überwiegen bei weitem die Situationen, wo kaum ein Unterschied wahrnehmbar ist (schon gar nicht für das allgemeine Publikum ohne besonderes Fachinteresse).
Mein nächster Wagen (G30) wird jetzt übrigens mediterranblau. Kommt voraussichtlich in KW 47/2019.
Ich finde, es kommt da locker ran.
Hier mal ein Beispiel wie blau Carbonschwarz aussehen kann - mit intensiver Ausleuchtung:
https://www.bimmertoday.de/.../
Mediterranblau ist auf jeden Fall eine sehr schöne Wahl, eine echte Farbe und m.M.n. besser als die ganzen schwarz.
Welches schwarz ist das hier auf dem Bild?
Ähnliche Themen
Zitat:
@38special schrieb am 17. Oktober 2019 um 17:37:37 Uhr:
Welches schwarz ist das hier auf dem Bild?
...eher ein dunkles Schwarz
Ich tippe immer als erstes auf Carbonschwarz (ganz einfach weil das auf G3x mit M-Paket am häufigsten ist), wahrscheinlich ist es aber Uni, hat ja kein M.... ist aber wirklich völlig egal.
Schwarz ist schwarz. Auf Handy-Bildern sowieso.
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 17. Oktober 2019 um 15:49:11 Uhr:
Ich finde, es kommt da locker ran.
Hier mal ein Beispiel wie blau Carbonschwarz aussehen kann - mit intensiver Ausleuchtung:https://www.bimmertoday.de/.../
Mediterranblau ist auf jeden Fall eine sehr schöne Wahl, eine echte Farbe und m.M.n. besser als die ganzen schwarz.
Keine Frage, dass unter der richtigen Beleuchtung die Qualitäten einer Lackierung maximal unterstrichen werden, und dass auch das Carbonschwarz eine sehr attraktive Farbe ist. Auch mein jüngst erst zurückgestellter G30 war carbonschwarz (mit M-Paket), ist ein ausgesprochen schönes Fahrzeug gewesen.
Dennoch erscheint mir das Azuritschwarz (auch dieses kenne ich aus unmittelbarer eigener Wahrnehmung) als noch intensiver; sauber und bei entsprechendem Umgebungslicht freilich nur.
Danke für die positive Anmerkung zum Mediterranblau, empfinde ich genauso. Im übrigen wird es eine LuxuryLine, allerdings mit M-Fahrwerk, 20“-Rädern, Sportbremse, Sportsitzen, usw. Das Mediterranblau schien mir eine gute Wahl zu sein, um den trotz LuxuryLine dennoch beabsichtigten sportlichen Touch auch noch mit einer etwas lebendigeren Farbgebung abzurunden.
Zitat:
@38special schrieb am 17. Oktober 2019 um 17:37:37 Uhr:
Welches schwarz ist das hier auf dem Bild?
Ganz eindeutig, das ist schwarz!
So ein riesiger, komplett freier Parkplatz ...und einer stellt sein Bike direkt vor den einzig dort stehenden Wagen!😁 ...erinnert mich an so manches Parken: stellst dich gefühlt 'nen halben Kilometer weit weg, um nicht angeditscht zu werden ...kommst wieder zurück und da steht ein bekn...er, alter Corsa direkt neben dir🙄 UND zu knapp 82% ist es immer ein abgeranzter Corsa (steht bei denen wohl so im Handbuch)
Topic hier waren doch Bilder, oder?
Wollt ihr welche?
Dann kriegt ihr welche...
Und bevor ihr lange rätselt: Ist Champagner Quarz individual (jetzt Alvitgrau individual) mit Nappa Mokka und Fineline Cove
Zitat:
@elloko5 schrieb am 17. Oktober 2019 um 19:42:45 Uhr:
Zitat:
@38special schrieb am 17. Oktober 2019 um 17:37:37 Uhr:
Welches schwarz ist das hier auf dem Bild?Ganz eindeutig, das ist schwarz!
So ein riesiger, komplett freier Parkplatz ...und einer stellt sein Bike direkt vor den einzig dort stehenden Wagen!😁 ...erinnert mich an so manches Parken: stellst dich gefühlt 'nen halben Kilometer weit weg, um nicht angeditscht zu werden ...kommst wieder zurück und da steht ein bekn...er, alter Corsa direkt neben dir🙄 UND zu knapp 82% ist es immer ein abgeranzter Corsa (steht bei denen wohl so im Handbuch)
😁 Stimmt, das kenn ich.
Aber in dem Fall ging es ok, ist nämlich mein eigenes Bike. Nach ner langen MTB Tour. Und auch mein Bimmer, deshalb kann ich das "schwarz-Rätsel" auch auflösen: es ist uni schwarz. Ich find es ehrlich gesagt perfekt, weil mir dieser tiefe "gloss-look" gefällt, den es im gewaschenen Zustand (daran scheitert es allerdings meist) hat.
Richtig schwarz ist nur Uni!
Ich hab das metallic und denke mir oft frisch gewaschen sieht das Uni einfach am reinsten saubersten aus, ist natürlich auch empfindlicher als das metallic.
Zitat:
@tf67 schrieb am 17. Oktober 2019 um 19:52:14 Uhr:
Topic hier waren doch Bilder, oder?
Wollt ihr welche?
Dann kriegt ihr welche...Und bevor ihr lange rätselt: Ist Champagner Quarz individual (jetzt Alvitgrau individual) mit Nappa Mokka und Fineline Cove
Tolle Bilder und schöne und seltene Farbe!
Zitat:
@JK1986 schrieb am 17. Oktober 2019 um 20:32:33 Uhr:
Richtig schwarz ist nur Uni!
Ich hab das metallic und denke mir oft frisch gewaschen sieht das Uni einfach am reinsten saubersten aus, ist natürlich auch empfindlicher als das metallic.
Sag ich auch immer. Schwarz Uni ist mein favourite ... seit Jahren best choice for me ????
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 17. Oktober 2019 um 15:49:11 Uhr:
Ich finde, es kommt da locker ran.
Hier mal ein Beispiel wie blau Carbonschwarz aussehen kann - mit intensiver Ausleuchtung:https://www.bimmertoday.de/.../
Mediterranblau ist auf jeden Fall eine sehr schöne Wahl, eine echte Farbe und m.M.n. besser als die ganzen schwarz.
Bzgl. Mediterranblau: kann ich nur bestätigen:-)