Bilder G30/31
Hallo Liebes Forum,
habe ein bisschen hier im Forum gestöbert, und noch keinen Thread gefunden, welches ausschließlich dazu dient, schöne Bilder eurer Fahrzeuge begutachten zu dürfen 🙂 Mich würde einfach mal interessieren, welche Farben bestellt werden und welche Exterieur / Interieur Kombinationen existieren. Falls solch ein Thread bereits existiert, lösche dieses Thema natürlich umgehend. Falls nicht, freue ich mich über ganz viele schöne Bilder 🙂 LG
Beste Antwort im Thema
Diese Woche war es endlich soweit und ich konnte nach 6 Monaten Wartezeit meinen neuen 540i abholen. Wie auch bei meinem Frozen Blue F10 habe ich mich wieder für eine Individual Lackierung entschieden. Der G30 wurde mit Sakhir Orange 2 lackiert. Die Kombination mit den schwarzen Umfängen (Black Shadow Line, M-Performance Niere, Griffleisten schwarz, Endrohre schwarz und dem Nappa Leder in Elfenbein) steht dem Kfz m.E. wirklich gut.
Im Vergleich zum Vorgänger habe ich mich diesmal gegen Adaptive Drive entschieden (weil nicht mit Integral Aktivlenkung kombinierbar). Dafür habe ich Night Vision mit ins Fahrzeug konfiguriert (da endlich auch im Standby aktiv). Der größte Schritt ist jedoch vom Sechszylinder-Diesel zum Sechszylinder-Benziner.
Leider bin ich bisher nur 29km gefahren. Bisher konnte ich also nur wenige Erfahrungen sammeln.
10601 Antworten
Zitat:
@ULMUE65 schrieb am 8. Juni 2019 um 13:06:06 Uhr:
Sehr schönes Auto. Ich denke Du bist nicht untermotorisiert ;-)
Vielen Dank. Nein, das auf keinen Fall.. Jedoch war mein Vorgänger ein V8.. Von daher ein kleiner Unterschied. Aber durch den Fahrkomfort im G30 geht das auch schnell vergessen, dass ich mit einem 4 Zylinder unterwegs bin. Ein gemütlicher Cruiser.
Zitat:
@VanBergenson schrieb am 8. Juni 2019 um 13:06:56 Uhr:
Aua, Österreich xD
Wieso aua? :-D
Weil Österreich ganz gemein ist was Leistung und Hubraum betrifft. Hätte da wohl auch einen 4 Zylinder genommen. Das Auto sieht auch Top aus. War also nur gegen die Nova gerichtet.
Zitat:
@VanBergenson schrieb am 8. Juni 2019 um 13:27:07 Uhr:
Weil Österreich ganz gemein ist was Leistung und Hubraum betrifft. Hätte da wohl auch einen 4 Zylinder genommen. Das Auto sieht auch Top aus. War also nur gegen die Nova gerichtet.
Ja da hast vollkommen Recht. Nova ist das erste, und die Versicherungskosten das zweite.. Die gönnen dir hier gar nichts..
Ähnliche Themen
Vorsicht ein Bild! (hoffe, das ist nicht Off-Topic 😉)
Mal was ganz anderes:
So sieht die Luftfederung hinten aus, kurz nachdem 4 Leute und ein bis oben vollgerammelter Kofferraum ausgestiegen sind.
BMW 520d touring alltrack.
Ja, wenn ca. 350-400 Kilo (inkl. Gepäck - viel weil Selbstversorger, siehe Bild) auf einmal das Auto verlassen ist viel Druck im System. Aber er senkt sich normalerweise wieder nach einigen Minuten.
Interessanterweise ist das Fahrwerk aber in dem Fall in Kroatien am Parkplatz 2 Tage oben geblieben. Erst als ich kurz den Motor gestartet habe ist er wieder runter. Dafür fährt sich der 5er Kombi auch vollbeladen praktisch gleich wie wenn man allein unterwegs ist. Und ich bin die 1300km hin und retour mit 6.6 Litern unterwegs gewesen. Wenn die Klima (trotz aktuellster Software) jetzt noch besser zupacken würde, wäre das Auto vollends lässig.
Was ist denn alltrack und wie bekomme ich einen LFW? Ich habe schon etliche mal meinen Traum-5er konfiguriert, aber nie die zwei obere Optionen gesehen...
Zitat:
@dby schrieb am 9. Juni 2019 um 00:43:28 Uhr:
Was ist denn alltrack und wie bekomme ich einen LFW? Ich habe schon etliche mal meinen Traum-5er konfiguriert, aber nie die zwei obere Optionen gesehen...
Das Wort "Alltrack" ist eine Anspielung auf den VW Passat Alltrack. Dieser ist höher gelegt als ein normaler Passat.
Und LFW gibt es beim 5er nicht, nur Luftfederung (an der Hinterachse) in Kombination mit normalen Federn und diese auch nur für den Pampersbomber, nicht für die Limo.
Gruß Remo
Will ja auch den Touring bestellen. Auch da habe ich eine Luftfederung nicht gefunden im Konfigurator. Ist das von Grund auf drin beim G31? Auch mit Integrallenkung und AdaptivFW?
OK dann is ja gut. Nur Schade das es nix ist mit Höhe manuell verstellen wenn ich auf einem Feldweg unterwegs bin...
Zitat:
@dby schrieb am 9. Juni 2019 um 02:01:58 Uhr:
OK dann is ja gut. Nur Schade das es nix ist mit Höhe manuell verstellen wenn ich auf einem Feldweg unterwegs bin...
Das wirst Du wiederum definitiv bei Audi (zumindest beim A6 Avant) so finden. Weiß nun nicht ob es andere Hersteller auch anbieten, wie Mercedes, Opel und so weiter.
Ja beim letzten dem 4G ist es drin.
Die Liftfunktion hab ich noch nie benutzt, nur zum testen.
Ein komplettes LFW hätte ich mir im G31 auch gewünscht, allein schon wegen der besseren Anpassung der Höhe.