Bilder G30/31
Hallo Liebes Forum,
habe ein bisschen hier im Forum gestöbert, und noch keinen Thread gefunden, welches ausschließlich dazu dient, schöne Bilder eurer Fahrzeuge begutachten zu dürfen 🙂 Mich würde einfach mal interessieren, welche Farben bestellt werden und welche Exterieur / Interieur Kombinationen existieren. Falls solch ein Thread bereits existiert, lösche dieses Thema natürlich umgehend. Falls nicht, freue ich mich über ganz viele schöne Bilder 🙂 LG
Beste Antwort im Thema
Diese Woche war es endlich soweit und ich konnte nach 6 Monaten Wartezeit meinen neuen 540i abholen. Wie auch bei meinem Frozen Blue F10 habe ich mich wieder für eine Individual Lackierung entschieden. Der G30 wurde mit Sakhir Orange 2 lackiert. Die Kombination mit den schwarzen Umfängen (Black Shadow Line, M-Performance Niere, Griffleisten schwarz, Endrohre schwarz und dem Nappa Leder in Elfenbein) steht dem Kfz m.E. wirklich gut.
Im Vergleich zum Vorgänger habe ich mich diesmal gegen Adaptive Drive entschieden (weil nicht mit Integral Aktivlenkung kombinierbar). Dafür habe ich Night Vision mit ins Fahrzeug konfiguriert (da endlich auch im Standby aktiv). Der größte Schritt ist jedoch vom Sechszylinder-Diesel zum Sechszylinder-Benziner.
Leider bin ich bisher nur 29km gefahren. Bisher konnte ich also nur wenige Erfahrungen sammeln.
10593 Antworten
Beim G3x ist der Anteil an blauen Autos aber recht hoch, finde ich (Carbonschwarz mal zu blau gezählt).
Höher als in der Vergangenheit. Man sieht schon einige mediterranblaue.
Liegt aber immer noch deutlich unter 10% (ohne carbonschwarz. Das ist ja schwarz 😉 ).
Zitat:
@flosen23 schrieb am 12. April 2019 um 09:37:15 Uhr:
Zitat:
@stef24 schrieb am 10. April 2019 um 13:59:30 Uhr:
Allerdings muss ich zustimmen, die Farbauswahl ist mega langweilig, kein vernünftiges blau oder rot zu bekommen. Das kann Audi und Mercedes wirklich besser.
Vielleicht einfach mal alle Möglichkeiten seitens BMW ausschöpfen, und erst dann beschweren?
Bei Audi muss man auch mehrere Tausend Euro für die wirklich schönen Farben ausgeben. Das kann man bei BMW auch machen. 😉
Beim 4G stimmt das so nicht
Und kann man den noch bestellen?
Nö, also für die Diskussion über derzeit verfügbare Farben begrenzt relevant.
Wie gesagt, das Einzige was die momentane Farbpalette der Vergleichsmodelle bei den Ringen und Sternen mehr als BMW zu bieten hat, ist ein rot.
Ähnliche Themen
Nein, aber als der G31 mit den wirklich bescheidenen Farbangebot rauskam schon.
Beim 4K, da hast du natürlich recht, ist es allerdings nicht farbenfroher.
Ein standard Silber hätte ich gern anstatt sophisto genommen. Blau wollte ich nicht mehr, bluestone sieht ungewaschen schlimm aus. Sophisto hätte für mich gern etwas heller sein können. Weiß wollte meine Frau nicht...erste Weltprobleme.
Zitat:
@stef24 schrieb am 12. April 2019 um 09:50:37 Uhr:
Ich bin nicht mehr ganz up to date bei Audi, weil ich in den letzten 5 Jahren nicht mehr so genau dort reingesehen habe. Aber früher hatte man zu einem vernünftigen Aufpreis (1.000 Euro? ...also ähnlich "normaler" Metallic oder Perleffektlack) die Möglichkeit, bei Anwahl S-Line-Paket außen einen schönen kräftigen Blau- oder Rot-Ton zu wählen oder ein exklusives grau (ich meine Daytonagrau)....galt für A4, A5 und A6 zumindest.Für individuelle Lacke bin ich definitiv zu geizig.
Das ist doch eine Milchmädchenrechnung.
Wenn ich für einen "günstigen" Lack-Aufpreis noch die S-Line dazubestellen muss (die man ggf. sonst nicht nehmen würde), kostet der Lack eben doch viel.
Die günstigste Art, an Daytonagrau zu kommen, war: S Line-Exterieurpaket (1.660€) zzgl Farbton (980€).
Macht also in Summe rund 2.500€.
Wobei ich Daytonagrau jetzt nicht unbedingt als kräftige Farbe bezeichnen würde, und hier ja gesagt wurde, dass es kräftige Blau- und Rot-Töne bei Audi günstig gab / gibt.
Die Audi exclusiv-Lacke (nur darüber gab und gibt es die kräftigen Farben) kosteten beim 4G auch schon 2.750€ Aufpreis.
Das ist jetzt nicht wirklich günstiger als ein Individual-Lack bei BMW.
Zitat:
@reijada1 schrieb am 12. April 2019 um 16:14:10 Uhr:
Beim 4G stimmt das so nicht
Und das belegst du also mit einem Bild von einem blauen A6? Dass es solche Farben bei Audi gab, hat doch niemand bezweifelt. Aber was kosteten diese?
Auf deinem Foto müsste es Sepangblau sein. Die Farbe gab es exklusiv für den A6 Competition. Auf einen "normalen" 3.0TDI oder 2.0TDI hat Audi das weder für Geld noch gute Worte gespritzt..
Und was die restlichen kräftigen Farben gekostet haben, habe ich weiter oben schon geschrieben.
Allerdings ist das alles Vergangenheit.
Wie sieht es denn beim aktuellen Modell aus?
Tango-Rot ist die günstigste kräftige Farbe. Das gibt es auch wieder nur mit S Line, wodurch sich der Aufpreis auf 2.850€ summiert.
Die exclusiv-Lacke kosten "ab 2.900€".
Da weiß ich ehrlich gesagt nicht, wo Audi da besser aufgestellt sein soll als BMW.. 😕
Ist was außergewöhnliches, wenn auch nicht mein Geschmack. Ist mir insgesamt zu blass (zumindest bei dem Licht) und das sag ich mit einem weißen Auto 😉
Ja, „understatement“ war auch das Ziel 😁 ... Hatte vorher schwarz-uni, wollte eigentlich jetzt mal was Verrücktes (da gibt es so ein petrol-Türkis für den M2... „Long Beach Blau metallic?“ - woohhoooowww...) - aber bei den Preisen für die Farbe auf einem G31 bin ich dann auf was halb-verrücktes zurück...
Immerhin hat er mit den 619ern etwas an Eleganz gewonnen - die 17‘-WR sind echt bissl winzich...
Bei Long Beach Blau hätte ich den roten Teppich rausgeholt 😉. Für den Alltag dann doch eher schwierig. Tue mich mit den Farben auch schwer. Grübel jetzt schon, was es beim nächsten wird - falls es den G31 dann als 30e gibt und mir ein V60cc doch zu klein ist. Momentan wäre ich für Azuritschwarz außen und ein schönes Individual Leder braun zu haben! Wird aber wie immer auch eine Frage von Budget und Prioritäten werden 🙂.
Hallo zusammen, möchte nicht extra einen neuen Thread erstellen aber ich stelle mir seit geraumer Zeit die Frage wann und warum die silbernen Ringe auf dem digital Tacho verschwunden sind, ist das Baujahr abhängig oder der jeweiligen Konfiguration geschuldet ? Bei meinem sind die silbernen Ringe nicht mehr vorhanden . Bj 09/18
Über eine kurze info wuerde ich mich freuen.
Beste Grüße
Keine Ahnung ob Ihr den Link kennt, aber da sollte doch für jeden eine Farbe dabei sein:
https://...alizer.bmw-individual.com/.../bmwoac?...
Es gibt sogar noch mehr Farben, da z.B. mein Blau nicht mit aufgeführt ist.
patrick
Zitat:
@ropin77 schrieb am 13. April 2019 um 16:22:10 Uhr:
warum die silbernen Ringe auf dem digital Tacho verschwunden sind, ist das Baujahr abhängig oder der jeweiligen Konfiguration geschuldet ?
Gibts ab Mj. '19 (also 07/18) nicht mehr weil sie hässlich waren.
Zitat:
@MegaBarth schrieb am 13. April 2019 um 16:24:33 Uhr:
Keine Ahnung ob Ihr den Link kennt, aber da sollte doch für jeden eine Farbe dabei sein:
Sicher, aber nicht jeder hat Lust, tausende Euro für einen popeligen Lack zu bezahlen.
Ich finde Summen, die für die Farben aus der Preisliste aufgerufen werden, schon grenzwertig
Hier mal mein neuer M550d in Sophistograu mit schwarzer Niere.
Bin begeistert von dem Auto, vor allem der Motor ist Top!!
Viel Power bei angemessenem Verbrauch!!
Gruß Chris