Bilder G30/31
Hallo Liebes Forum,
habe ein bisschen hier im Forum gestöbert, und noch keinen Thread gefunden, welches ausschließlich dazu dient, schöne Bilder eurer Fahrzeuge begutachten zu dürfen 🙂 Mich würde einfach mal interessieren, welche Farben bestellt werden und welche Exterieur / Interieur Kombinationen existieren. Falls solch ein Thread bereits existiert, lösche dieses Thema natürlich umgehend. Falls nicht, freue ich mich über ganz viele schöne Bilder 🙂 LG
Beste Antwort im Thema
Diese Woche war es endlich soweit und ich konnte nach 6 Monaten Wartezeit meinen neuen 540i abholen. Wie auch bei meinem Frozen Blue F10 habe ich mich wieder für eine Individual Lackierung entschieden. Der G30 wurde mit Sakhir Orange 2 lackiert. Die Kombination mit den schwarzen Umfängen (Black Shadow Line, M-Performance Niere, Griffleisten schwarz, Endrohre schwarz und dem Nappa Leder in Elfenbein) steht dem Kfz m.E. wirklich gut.
Im Vergleich zum Vorgänger habe ich mich diesmal gegen Adaptive Drive entschieden (weil nicht mit Integral Aktivlenkung kombinierbar). Dafür habe ich Night Vision mit ins Fahrzeug konfiguriert (da endlich auch im Standby aktiv). Der größte Schritt ist jedoch vom Sechszylinder-Diesel zum Sechszylinder-Benziner.
Leider bin ich bisher nur 29km gefahren. Bisher konnte ich also nur wenige Erfahrungen sammeln.
10593 Antworten
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 10. April 2019 um 13:05:31 Uhr:
Zitat:
@SLKJoerg schrieb am 10. April 2019 um 11:04:49 Uhr:
G31 Donington Greyschick! Aber ich sehe eigentlich keinen Unterschied zu Bluestone. Jedenfalls kann man das auf dem Foto nicht erkennen.
Wirkt je nach Lichtverhältnissen immer anders.
Ganz genauso sehe ich das auch.....der Blaustich erinnert mich immer an die Haarfarbe amerikanischer Seniorinnen, die ihre grauen Haare mit einem leichten hellblau tönen :-) Das Mittelgrau (spacegrau glaube ich) am F10/11 war dagegen richtig klasse, eben ohne Blaustich
Nur Spaß, wie alles Geschmacksache. Allerdings muss ich zustimmen, die Farbauswahl ist mega langweilig, kein vernünftiges blau oder rot zu bekommen. Das kann Audi und Mercedes wirklich besser.
Gruß stef
Zitat:
@wittiwood007 schrieb am 10. April 2019 um 09:56:46 Uhr:
Zitat:
@lexxi1200 schrieb am 9. April 2019 um 22:02:51 Uhr:
Das Bluestone sieht leider nur bei gutem Wetter gut aus.Wenn der Wagen etwas dreckig und es wolkig ist, sieht die Farbe fürchterlich aus (meine Meinung).
Exakt so sehe ich es auch! Im Showroom absolut klasse, aber ohne Sonne im Freien fast babyblau.
Geht überhaupt garnicht. Die Farbauswahl bei BMW ist eine Vollkatastrophe. Das können Audi und Mercedes deutlich besser!
Rot gibts keins und grün auch nicht.
Aber mediterranblau ist doch schick?
Der Rest ja sind alles Unfarben 😉
Bei der E-Klasse gibts auch kein richtig schönes blau, btw.
Also von wegen "besser".
Ähnliche Themen
Gibts nicht mehr? ok, kann sein, aber ein schönes rot gabs da....
Gruß stef
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 10. April 2019 um 14:01:59 Uhr:
Rot gibts keins und grün auch nicht.
Aber mediterranblau ist doch schick?
Der Rest ja sind alles Unfarben 😉Bei der E-Klasse gibts auch kein richtig schönes blau, btw.
Also von wegen "besser".
Nä, die haben bloss das cavansitblau, das ist dunkler als mediterran. Mehr so Richtung imperialblau.
Das hyazinthrot ist natürlich Geschmackssache. Tatsache ist, dass BMW da nix hat.
Dafür 8 verschiedene schwarz/weiß/grau.
Zitat:
@SLKJoerg schrieb am 10. April 2019 um 11:04:49 Uhr:
G31 Donington Grey
Sieht Hammer aus😎
Allzeit gute Fahrt
Das Donington Grey gefällt mir auch sehr gut.
Der Blaustich bei Bluestone in der Dämmerung macht die Farbe für mich gerade aus und so variantenreich.
Bisher eine meiner schmutzunempfindlichsten Farben.
Übrigens empfinde ich immer BMW’s ohne M-Paket als seniorenhaft. 😉 Da kann die Farbe meistens auch nichts mehr retten.
Zum Glück sind die Geschmäcker so unterschiedlich. Ich persönlich finde beim 3er sowohl beim F30/31 als auch beim G20/21 ist das M-Paket ein Muss, beim 5er (oder auch 6er GT) finde ich es to much, da gefällts mir ohne besser, gerade die hintere Stoßstange.
Rein preislich ists ja kaum ein Unterschied, wenn man eh schwarzen Dachhimmel usw. nimmt, von daher echt Geschmacksache...ich finde den G30/31/32 ohne M-Paket schlichter und eleganter. Liegt aber vielleicht auch dran, dass ich den 5er eher als Geschäftsauto sehe und nicht als Sportler.....Letztendlich persönliches Empfinden.
Gruß stef
Zitat:
@stef24 schrieb am 11. April 2019 um 08:04:26 Uhr:
Zum Glück sind die Geschmäcker so unterschiedlich. Ich persönlich finde beim 3er sowohl beim F30/31 als auch beim G20/21 ist das M-Paket ein Muss, beim 5er (oder auch 6er GT) finde ich es to much, da gefällts mir ohne besser, gerade die hintere Stoßstange.Rein preislich ists ja kaum ein Unterschied, wenn man eh schwarzen Dachhimmel usw. nimmt, von daher echt Geschmacksache...ich finde den G30/31/32 ohne M-Paket schlichter und eleganter. Liegt aber vielleicht auch dran, dass ich den 5er eher als Geschäftsauto sehe und nicht als Sportler.....Letztendlich persönliches Empfinden.
Gruß stef
Sehe ich genauso. M Paket ist auch nicht mein Geschmack mit Trapezauspuff usw. Bei mir ist es genauso da es fuer mich ein business car ist. Zudem aeusseres design ist fuer mich nicht wichtig, aber ziehe es vor, im inneren bessere Austattung zu haben wie Individualleder usw. Bestelle aussen auch immer ohne Modelschriftzug oder batch line. Aber dem jeden das seine. Taste is different!
Zitat:
@stef24 schrieb am 10. April 2019 um 13:59:30 Uhr:
Allerdings muss ich zustimmen, die Farbauswahl ist mega langweilig, kein vernünftiges blau oder rot zu bekommen. Das kann Audi und Mercedes wirklich besser.
Vielleicht einfach mal alle Möglichkeiten seitens BMW ausschöpfen, und erst dann beschweren?
Bei Audi muss man auch mehrere Tausend Euro für die wirklich schönen Farben ausgeben. Das kann man bei BMW auch machen. 😉
Ich bin nicht mehr ganz up to date bei Audi, weil ich in den letzten 5 Jahren nicht mehr so genau dort reingesehen habe. Aber früher hatte man zu einem vernünftigen Aufpreis (1.000 Euro? ...also ähnlich "normaler" Metallic oder Perleffektlack) die Möglichkeit, bei Anwahl S-Line-Paket außen einen schönen kräftigen Blau- oder Rot-Ton zu wählen oder ein exklusives grau (ich meine Daytonagrau)....galt für A4, A5 und A6 zumindest.
Für individuelle Lacke bin ich definitiv zu geizig.
Gruß stef
Gerade mal geschaut, es gibt beim A6 auch nur 2 relativ dunkle Blautöne, aber zumindest ein kräftiges rot für 1.000 Euro Aufpreia, wenn man S-Line wählt. Besser als bei BMW, aber auch nicht berauschend.
Gruß stef