Bilder G30/31 ab Facelift (LCI) 2020
Liebe Gemeinde,
da der Haupthread zu diesem Thema schon recht lang und ausgeprägt geworden ist (um nicht zu sagen unübersichtlich), erlaube ich mir einen neuen Thread zu eröffnen.
Mein neues Fahrzeug steht seit heute auf dem Hof meines 😉 und wartet da nun im Regen auf die Zulassung. Das soll bis zu 7 Tage dauern... Danach dann ein paar Bilder mit einer echten Kamera :-)
Auch wenn ich das individuelle Grün meines aktuellen Autos vermissen werde, die neue Farbe gefällt mir ausgesprochen gut.
Farbe: Berninagrau
Ausstattung: Komplett
Anbei ein paar Bilder.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Liebe Gemeinde,
da der Haupthread zu diesem Thema schon recht lang und ausgeprägt geworden ist (um nicht zu sagen unübersichtlich), erlaube ich mir einen neuen Thread zu eröffnen.
Mein neues Fahrzeug steht seit heute auf dem Hof meines 😉 und wartet da nun im Regen auf die Zulassung. Das soll bis zu 7 Tage dauern... Danach dann ein paar Bilder mit einer echten Kamera :-)
Auch wenn ich das individuelle Grün meines aktuellen Autos vermissen werde, die neue Farbe gefällt mir ausgesprochen gut.
Farbe: Berninagrau
Ausstattung: Komplett
Anbei ein paar Bilder.
Viele Grüße
6589 Antworten
Wir sind keine DINKs, haben einen Sohn, passt trotzdem gut, wenn man keinen Kinderwagen mehr braucht.
Zitat:
@jo-1 schrieb am 14. Juni 2022 um 06:46:10 Uhr:
Das gesparte Zusatzgewicht investierte ich gerne in Fahrdynamik und weniger Geräuschniveau - zudem gibt es den G31 nicht mit den beiden schönen Motoren 😁absolutes no-go für mich.
Der Touring ist nicht lauter als die Limo, das stand ganz oben im Lastenheft und wurde erfolgreich umgesetzt laut Produktmanager im Bimmerpost-Interview irgendwann 2017.
Aber generell:
Finde den Touring optisch einfach viel dynamischer als dieses altbackene Konzept einer Limousine, dazu wesentlich praktischer und luftiger. Gäbe es den Touring nicht, hätten wir keinen 5er sondern einen vergleichbaren SUV.
Bin zwar auch ein Freund des praktischeren Tourings, aber eine Limousine ist was ganz feines und kann, meiner Meinung nach, noch sportlicher wirken als ein Kombi. Wie der Name schon sagt ist der Kombi halt ein Kompromiss aus zwei Welten. Das perfekte Sportauto mit etwas Platz und Komfort ist ein M5. Würde ich jedem RS6 Avant oder AMG T-Modell usw. vorziehen. Aber wir sind hier stark im Bereich Geschmack unterwegs. Dieser ist ja bekanntlich streitbar 😉
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 14. Juni 2022 um 10:29:14 Uhr:
Bin zwar auch ein Freund des praktischeren Tourings, aber eine Limousine ist was ganz feines und kann, meiner Meinung nach, noch sportlicher wirken als ein Kombi. Wie der Name schon sagt ist der Kombi halt ein Kompromiss aus zwei Welten. Das perfekte Sportauto mit etwas Platz und Komfort ist ein M5. Würde ich jedem RS6 Avant oder AMG Touring usw vorziehen. Aber wir sind hier stark im Bereich Geschmack unterwegs. Dieser ist ja bekanntlich streitbar 😉
Oder gleich den B5 Touring. Genauso schnell wie ein Lamborghini und trotzdem kann der 80 Zoll TV transportiert werden. 😎
Ähnliche Themen
Zitat:
@brindamour schrieb am 14. Juni 2022 um 10:00:42 Uhr:
Zitat:
@jo-1 schrieb am 14. Juni 2022 um 06:46:10 Uhr:
Das gesparte Zusatzgewicht investierte ich gerne in Fahrdynamik und weniger Geräuschniveau - zudem gibt es den G31 nicht mit den beiden schönen Motoren 😁absolutes no-go für mich.
Der Touring ist nicht lauter als die Limo, das stand ganz oben im Lastenheft und wurde erfolgreich umgesetzt laut Produktmanager im Bimmerpost-Interview irgendwann 2017.
sicher doch - der Schall kommt in erster Line durch die Scheiben - bspw. wenn es regnet oder die Windgeräusche - wahrscheinlich sitzt Du nur eben selten hinten. Kombis sind hinten immer lauter - per Design - kenne auch keine Kombis, die auch hinten Akustikverglasung haben - sonst könnte man die sich ja auch vorne sparen - das macht einen riesigen Unterschied
Zitat:
Aber generell:
Finde den Touring optisch einfach viel dynamischer
irrelevant was Du findest - das ist subjektiv - und ein Auto kann nicht sportlich sein - nur der Fahrende 😁
Zitat:
als dieses altbackene Konzept einer Limousine,
ah -
framing- nett 😁
Zitat:
dazu wesentlich praktischer und luftiger.
und deshalb auch lauter - da mehr Oberfläche und damit Windgeräusche
Zitat:
Gäbe es den Touring nicht, hätten wir keinen 5er sondern einen vergleichbaren SUV.
Die sind dann noch lauter, schwerer zu parken und so einen Stadtpanzer braucht bekanntlich jeder.
Wenn es Dir gefällt ist doch alles gut - ich würde mich jedoch nicht so weit aus dem Fenster lehnen die Form eines Autos als entscheidend definieren - einzig der Motor interessiert und die Form ist individuelle Geschmacksache.
Ich hab meinem 5er gekauft weil es den Motor in keinem leichteren Auto von BMW gibt - wahrscheinlich sogar in keiner andren Marke leichter - ausser bei Exoten, die mir zu auffällig wären - doch das ist subjektiv - mache brauchen eben Federn im Hintern 😁
(OT) Als Limo-Fahrer (der früher auch zwei Kombis gefahren hat) sehe ich die Vor- und Nachteile beider Konzepte regelmässig und kann resümieren, die Limo deckt nur eine relativ kleine Zielgruppe ab. Ich habe zwar eine Partnerin, lebe aber bewusst (gerne) alleine und habe auch keine Kinder oder Hunde im Haushalt. Ferner benutze ich für alle Kurzstrecken meinen Smart und hole den dicken nur aus der Garage, wenn die Reise länger als 1 Stunde dauert oder der Motor richtig auf Betriebstemperatur kommen kann - meistens nur für richtige Langstrecken. Mit diesem Profil ist die Limo genau richtig.
Positiv:
Zwar bewege ich ein grosses Auto, spare aber schon mit der Karosserie 120kg Gewicht und mit der besseren Aerodynamik, bzw. dem geringeren Strömungsabriss hinten, auch noch ein wenig Krafstoff (besonders in diesen Zeiten Gold wert). Ferner ist das Fahrwerk im direkten Vergleich ein wenig "kompromissloser", da keine Luftfederung hinten verbaut ist und die Karosserie ein Quäntchen verwindungssteifer (ein Quäntchen!). Die Innenraumgeräsuche sollten zwar aus schallakustischen Gründen bei der Limo besser sein, sind es aber wohl nur für Messgeräte (BMW macht das gut). Kurzum, die Limo benötigt weniger Kraftstoff und sollte sich ein "Mü" sportlicher fahren lassen.
Neutral:
Die Optik ist Geschmackssache und obwohl ich den G31 als einen relativ gelungenen Touring erachte, finde ich die Limo eleganter und sportlicher - aber da gibt es andere Meinungen und keine ist besser oder schlechter.
Negativ:
Wenn es aber in den Urlaub geht und ich mein Fahrrad mitnehmen will, dann fängt der Spass an. Vorderrad ausbauen, Sitze umklappen, Tuch auslegen, Fahrrad mühsam reinfedeln, Stauraum ca. 70% kleiner und dann die ganze Geschichte wieder rückwärts! Schnell mal was transportieren? Klar, jederzeit. Ab mit dem Zollstock in die Garage. Fondspassagiere auf längeren Strecken mitnehmen? Keine Zumutung, aber im G31 gehts besser - jeder Zentimeter an Bein- und Kopffreiheit zählt.
Fazit: Mein G30 ist fast 5 Meter lang und bietet mit seinen Komfortsitzen erstaunlich wenig Platz im Innenraum (in der Länge gemessen). Die lange Motorhaube verlangt ihren Tribut und das fehlende Kombidach verkürzt die Dachlinie nach hinten. Das sagen mir selbst Leute die nix von Autos verstehen. Somit würde ich mal behaupten, deckt der G31 den Löwenanteil an Nutzerprofilen ab und der G30 ist eher was für exotische Vögel wie mich.
Rossfeld Panorama Straße
G31 LCI Sophistograu
und ja sind meine Sommerräder hatte ich von meinem Vorgänger . Mir gefällt die Felge .
Zitat:
@jo-1 schrieb am 14. Juni 2022 um 14:18:27 Uhr:
Zitat:
@brindamour schrieb am 14. Juni 2022 um 10:00:42 Uhr:
Der Touring ist nicht lauter als die Limo, das stand ganz oben im Lastenheft und wurde erfolgreich umgesetzt laut Produktmanager im Bimmerpost-Interview irgendwann 2017.
sicher doch - der Schall kommt in erster Line durch die Scheiben - bspw. wenn es regnet oder die Windgeräusche - wahrscheinlich sitzt Du nur eben selten hinten. Kombis sind hinten immer lauter - per Design - kenne auch keine Kombis, die auch hinten Akustikverglasung haben - sonst könnte man die sich ja auch vorne sparen - das macht einen riesigen Unterschied
Zitat:
@jo-1 schrieb am 14. Juni 2022 um 14:18:27 Uhr:
Zitat:
Aber generell:
Finde den Touring optisch einfach viel dynamischer
irrelevant was Du findest - das ist subjektiv - und ein Auto kann nicht sportlich sein - nur der Fahrende 😁
Zitat:
@jo-1 schrieb am 14. Juni 2022 um 14:18:27 Uhr:
Zitat:
als dieses altbackene Konzept einer Limousine,
ah - framing - nett 😁
Zitat:
@jo-1 schrieb am 14. Juni 2022 um 14:18:27 Uhr:
Zitat:
dazu wesentlich praktischer und luftiger.
und deshalb auch lauter - da mehr Oberfläche und damit Windgeräusche
Zitat:
@jo-1 schrieb am 14. Juni 2022 um 14:18:27 Uhr:
Zitat:
Gäbe es den Touring nicht, hätten wir keinen 5er sondern einen vergleichbaren SUV.
Die sind dann noch lauter, schwerer zu parken und so einen Stadtpanzer braucht bekanntlich jeder.Wenn es Dir gefällt ist doch alles gut - ich würde mich jedoch nicht so weit aus dem Fenster lehnen die Form eines Autos als entscheidend definieren - einzig der Motor interessiert und ich hab meinem 5er gekauft weil es den Motor in keinem leichteren Auto von BMW gibt - wahrscheinlich sogar in keiner andren Marke leichter - ausser bei Exoten, die mir zu auffällig wären - doch das ist subjektiv - mache brauchen eben Federn im Hintern 😁
Alles ok bei dir? Geh bitte allgemein und hier konkret ein bisserl runter vom Gas, achte bitte etwas auf deine Umgangsformen und interpretiere nicht Dinge ein meinen Absatz, die dort nicht stehen. Ich finde Limousinen altbacken und habe gern den Platz der Kombis und finde sie außerdem schöner, die Relevanz meiner Meinung lass ich mir von dir nicht ansprechen und geframt ist da auch nix.
Die Aussage zur Innenlautstärke kommt vom Produktmanager, ich hab's persönlich nicht verglichen.
Keine Ahnung, warum du so patzig antwortest.
@brindamour
Egal wie Du Dich hier echauffierst, der Kombi war schon immer ein deutsches „Problem“ - im Ausland wurde er immer als Exot angesehen, nicht aber die Limousine.
Mercedes hat übrigens angekündigt von der nächsten E-Klasse keinen Kombi mehr anzubieten da er aus der Zeit gefallen ist und der Transportbedarf der wenigen potentiellen Kunden auch durch Vans abgedeckt werden kann.
Nur weil man selbst ein Fahrzeugkonzept bevorzugt muss man nicht alle anderen damit „evangelisieren“ und ausfallend werden.
Euch ist beim lesen aber schon aufgefallen das er seine persönliche Meinung bzw. seinen Geschmack beschreibt? Warum ziehen sich so viele Leute den Schuh an? Wichtig ist doch nur das sich jeder selbst mit seiner Wahl zufrieden gibt. Mir ist es auch vollkommen Latte das hier manche Leute Bernina als Grundierung bezeichnen und Shadowline als Hundeschnauze oder Octavia. Alle mal locker bleiben. Seit ihr mental so brüchig das ihr da sofort drauf anspringen müsst? 😰🙄
So, und jetzt entspannen. Es wir endlich Sommer 😉😎
Zitat:
@Wyatt5812 schrieb am 14. Juni 2022 um 15:29:47 Uhr:
@brindamour
Egal wie Du Dich hier echauffierst, der Kombi war schon immer ein deutsches „Problem“ - im Ausland wurde er immer als Exot angesehen, nicht aber die Limousine.Nur weil man selbst ein Fahrzeugkonzept bevorzugt muss man nicht alle anderen damit „evangelisieren“ und ausfallend werden.
Ich echauffiere mich nicht. Ich evangelisiere nicht. Wo denn bitte? Null. Ich hab meine persönliche Meinung geschrieben und wurde vom User jo-1 etwas ungut angepflaumt - das hat mich gestört, mehr war nicht.
Hier nochmal meine ursprünglich Aussage:
Zitat:
Aber generell:
Finde den Touring optisch einfach viel dynamischer als dieses altbackene Konzept einer Limousine, dazu wesentlich praktischer und luftiger. Gäbe es den Touring nicht, hätten wir keinen 5er sondern einen vergleichbaren SUV.
Das war alles, mehr schrieb ich nicht.
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 14. Juni 2022 um 15:32:28 Uhr:
Euch ist beim lesen aber schon aufgefallen das er seine persönliche Meinung bzw. seinen Geschmack beschreibt?
So, und jetzt entspannen. Es wir endlich Sommer 😉😎
Volle Zustimmung 🙂
Zitat:
@jo-1 schrieb am 14. Juni 2022 um 14:18:27 Uhr:
Zitat:
@brindamour schrieb am 14. Juni 2022 um 10:00:42 Uhr:
Der Touring ist nicht lauter als die Limo, das stand ganz oben im Lastenheft und wurde erfolgreich umgesetzt laut Produktmanager im Bimmerpost-Interview irgendwann 2017.
sicher doch - der Schall kommt in erster Line durch die Scheiben - bspw. wenn es regnet oder die Windgeräusche - wahrscheinlich sitzt Du nur eben selten hinten. Kombis sind hinten immer lauter - per Design - kenne auch keine Kombis, die auch hinten Akustikverglasung haben - sonst könnte man die sich ja auch vorne sparen - das macht einen riesigen Unterschied
Mein Passat Variant hat auch Akustikverglasung hinten.
Hat denn der G30/31 im vorderen Bereich Akustikverglasung? Habe zumindest keine Option im Konfigurator gefunden.
Nein, hat er nicht und gibt es nicht. Und wenn wir dann mal wieder zu den Bildern zurückkommen könnten…
Die Frontscheibe hat Akustikglas bei allen G3x und über den Touring sagte G31-Projektleiter damals bei der Vorstellung:
"Für den Geräuschkomfort haben wir ebenfalls viel getan, um den Touring genauso leise wie die Limousine werden zu lassen."
Aber ja, zurück zu den Fotos 🙂