Bilder G30/31 ab Facelift (LCI) 2020

BMW 5er G31

Liebe Gemeinde,
da der Haupthread zu diesem Thema schon recht lang und ausgeprägt geworden ist (um nicht zu sagen unübersichtlich), erlaube ich mir einen neuen Thread zu eröffnen.

Mein neues Fahrzeug steht seit heute auf dem Hof meines 😉 und wartet da nun im Regen auf die Zulassung. Das soll bis zu 7 Tage dauern... Danach dann ein paar Bilder mit einer echten Kamera :-)

Auch wenn ich das individuelle Grün meines aktuellen Autos vermissen werde, die neue Farbe gefällt mir ausgesprochen gut.

Farbe: Berninagrau
Ausstattung: Komplett

Anbei ein paar Bilder.

Viele Grüße

1
2
3
+2
Beste Antwort im Thema

Liebe Gemeinde,
da der Haupthread zu diesem Thema schon recht lang und ausgeprägt geworden ist (um nicht zu sagen unübersichtlich), erlaube ich mir einen neuen Thread zu eröffnen.

Mein neues Fahrzeug steht seit heute auf dem Hof meines 😉 und wartet da nun im Regen auf die Zulassung. Das soll bis zu 7 Tage dauern... Danach dann ein paar Bilder mit einer echten Kamera :-)

Auch wenn ich das individuelle Grün meines aktuellen Autos vermissen werde, die neue Farbe gefällt mir ausgesprochen gut.

Farbe: Berninagrau
Ausstattung: Komplett

Anbei ein paar Bilder.

Viele Grüße

1
2
3
+2
6589 weitere Antworten
6589 Antworten

Zitat:

@blowfly schrieb am 16. Januar 2021 um 16:52:30 Uhr:


Das kann man nicht so grundsätzlich sagen, da die unterschiedliche Bereifung bei den Zollgrößen durchaus zu abweichenden Gesamtdurchmessern des Rades führen kann.

Wer sieht diese Unterschiede? Das sind ein paar Millimeter Durchmesser-Unterschied. Es ist der optische Eindruck von der schwarzen Reifenflanke.

Da täuscht du dich.

Man kann z.B. rundum 255/35/20 auf den G31 machen (werde ich im Frühjahr machen)

Da füllst du gegenüber 245/35 etwa 3mm mehr das Radhaus und hinten gegenüber 275/30 sogar 7mm (1,4cm mehr Durchmesser).

Naja so einfach ist es nicht, da du ein paar Millimeter rein optisch mehr auffüllst, durch die etwas größere Felge... wirkt es vielleicht so, das Auto ist dadurch aber noch lange nicht tiefer...

Die Autos wirken aber trotzdem wie auf Stelzen... gerade bei den X-Modellen...

Und wie hier schon richtigerweise erwähnt worden ist, hat das mit den Konfigurator Bildern hier tatsächlich recht wenig zu tun....😉

Zitat:

@Cslm3power schrieb am 16. Januar 2021 um 19:25:03 Uhr:


Naja so einfach ist es nicht, da du ein paar Millimeter rein optisch mehr auffüllst, durch die etwas größere Felge... wirkt es vielleicht so, das Auto ist dadurch aber noch lange nicht tiefer...

Die Autos wirken aber trotzdem wie auf Stelzen... gerade bei den X-Modellen...

Und wie hier schon richtigerweise erwähnt worden ist, hat das mit den Konfigurator Bildern hier tatsächlich recht wenig zu tun....😉

Nachdem die X Modelle aber weniger Bodenfreiheit haben, stellt sich die Frage, warum sieht das dann höher aus? Ein Verteilergetriebe o. ä ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@blowfly schrieb am 16. Januar 2021 um 19:14:01 Uhr:


Da täuscht du dich.

Man kann z.B. rundum 255/35/20 auf den G31 machen (werde ich im Frühjahr machen)

Da füllst du gegenüber 245/35 etwa 3mm mehr das Radhaus und hinten gegenüber 275/30 sogar 7mm (1,4cm mehr Durchmesser).

255/35/20 ist nicht möglich! Möglich, aber nicht passend. 245/35/20 rundum kannst Du machen, aber 255/35/20 nicht!

Zitat:

@brindamour schrieb am 16. Januar 2021 um 14:41:05 Uhr:



Zitat:

@mc201279 schrieb am 16. Januar 2021 um 11:23:03 Uhr:


Die Tourings die ich so im Netz sehe, wirken viel höher.... liegt das evtl. An den 18 Zoll Felgen?

Warum? Da geht es doch um den Abstand Reifen zum Radkasten, oder? Da ist die Felgengröße aber egal, denn jeder Reifen ist gleich hoch, egal, ob 17, 18, 19, 20 oder gar 21 Zoll-Felgen. 🙂

Bei jeder Zoll-Felgen sind die Reifen ungefähr gleich hoch, aber je grösser sind die Felgen (Reifenflanke kleiner/dünner), desto mehr fällt auf das Abstand zum Radkasten.

Also zum beispiel bei 18 Zoll geht noch, aber beim 20 Zoll sieht besser aus mit ein bischen tieferlegung...

Zitat:

@robertho1981 schrieb am 16. Januar 2021 um 21:21:50 Uhr:



255/35/20 ist nicht möglich! Möglich, aber nicht passend. 245/35/20 rundum kannst Du machen, aber 255/35/20 nicht!

245/§5/20 ging schon beim f10/f11 nciht wegen dem traglast von den reifen, also wird es wahrscheinlich beim g30/g31 auch nicht gehen.

bin mit meinem f11 6 jahre lang glücklich mit 255/35/20 unterwegs gewesen...

Schweifen wir jetzt vom Thema ab?!

Gruß RC

Ach Robertho, warum äußerst du dich zu Sachen, wenn du wenig bis gar keine Ahnung hast. Warum checkst du nicht vorher, bevor du schreibst?

255/35/20 ging schon beim F11 und geht auch selbstverständlich beim G31.

Anbei z.B. die Liste von Breyton zur LS2 Felge in 20 Zoll für den G31 (grün geht problemlos, gelb auch machbar). Zweiter Anhang ist mein damaliger F11 mit Breyton LS1 mit 255/35/20 rundum. Selbstverständlich mit Gutachten und Eintragung.

Und dann noch ein G31 mit besagter Kombination.

Breyton LS2
F11 Breyton
G31 Breyton

Könnten wir die Diskussion bitte in den Reifen/Räder Thread verlegen? Danke.

Hat den jetzt jemand ein Bild von einem 530e Touring der schon ein paar KM runter hat ?

Zitat:

@blowfly schrieb am 17. Januar 2021 um 11:27:46 Uhr:


Ach Robertho, warum äußerst du dich zu Sachen, wenn du wenig bis gar keine Ahnung hast. Warum checkst du nicht vorher, bevor du schreibst?

255/35/20 ging schon beim F11 und geht auch selbstverständlich beim G31.

Anbei z.B. die Liste von Breyton zur LS2 Felge in 20 Zoll für den G31 (grün geht problemlos, gelb auch machbar). Zweiter Anhang ist mein damaliger F11 mit Breyton LS1 mit 255/35/20 rundum. Selbstverständlich mit Gutachten und Eintragung.

Und dann noch ein G31 mit besagter Kombination.

Erstmals ich spreche auch nicht respektlos mit dir! Ich kann auch sagen dass du keine Ahnung hast...

Zweites mal, wenn nicht originale Reifen und Felgen grösse hast, wirst du Problem haben mit der Garantie, wenn das Differential oder Getriebe kaputt geht! Bmw ist hart in diese Sachen wenn das Auto neu ist oder nocht Garantie hat...Du kannst “Tuning“ machen aber wegen ein cm kannst du Probleme haben..

Drittens, pünktliche Achsvermessung geht nur mit originale grössen. Bei breitere Felgen (mit andere ET nummer) und breitere Reifen (als original) kann niemand für dich pünktlich das Fahrwerk einstellen. Weil in Achsvermessungsanlagen sind nur Werks Einstelldaten drin und sind nicht für tuning Felgen und breitere Felgen, und Räder mit grössere Durchmesser! Es wird nie 100%! Das Rad lauft nicht dort wie die mit originale Et Felgen! Und dann verschleisst die Reifen vielleicht falsch, meistens die innere Seite des Reifens verschleisst schneller.. Kurvenverhalten wird vielleicht aucht schlechter deswegen.

Gutachten bedeutet dass du in öffentlichen Verkehr teilnehmen kannst, aber bedeutet nicht, dass es technisch 100% gut ist.

Ein bisschen Nachteil gibt es immer beim Modifizierungen...

Aber sicher ist es wert für dich die Optik und Exklusivität. Ich bleibe bei die originale Einstellungen...
Viel Spass beim optische Tuning 🙂

Sorry für off topic!!

Und jetzt bitte wieder Bilder...

Nur, damit es mit Bildern weiter geht..

Wollte grad schon "Schöner 40er" schreiben… ist dann doch "nur" ein 30d. Daran, dass jetzt alle Endrohre trapezförmig sind, muss ich mich noch gewöhnen.

Ich bin kein Fan von den trapezförmigen. Ausnahme sind die von 550er, ist finanziell leider nicht drin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen