Bilder G26

BMW 4er G22 (Coupé)

M440i GranCoupe

G26
246 Antworten

Hier nochmal der Vergleich der Frontpartie zwischen G22 und G26 via Konfigurator.

EDIT: Noch ein Bild mit jeweils schwarzer Nierenumrandung; ich denke da wird der Unterschied noch klarer.

G22-vs-g26-erweiterte-shadowline
G22-vs-g26

Ich finde die Front ohne M-Sportpaket auch sehr ansprechend 🙂

Kann man die Änderung an den Nieren schon als Mini-Facelift sehen? Oder hat dies mit der Produktion zusammen mit den i4 zu tun? Mit gefällt die Front des GC ebenfalls besser.

Die bisher verfügbaren 4er (Coupe/Cabrio) wurden ja nicht verändert, insofern ist das kein Facelift in dem Sinne.
Falls das G22/G23 LCI relativ moderat ausfallen sollte dann wäre diese Änderung sicherlich ganz oben denke ich. Aber bis dahin ist es ja noch eine Weile hin.

Die i4-Niere ist von der Geometrie her nochmal etwas anders (unten weiter auseinander gehend).

Ähnliche Themen

Was sagt denn die Gerüchteküche zum 430e also Vollhybrid?

Wäre schade wenn es nur das eine oder andere Extrem gibt (Verbrenner oder Elektro)...

Leider nichts in der Gerüchteküche soweit ich gehört habe 🙁

Finde ich auch sehr schade.

Zitat:

@schofl schrieb am 10. Juni 2021 um 05:49:12 Uhr:



Zitat:

@Chris8105 schrieb am 10. Juni 2021 um 00:19:05 Uhr:


Ja. Ich freue mich auch, wenngleich die Front nach wie vor nicht die Schokoladenseite ist ;-)

Sensatec ist doch Kunstleder, oder? Da schwitzt man sich doch vermutlich tot...

Ich hoffe mal, die Konfigurationsmöglichkeiten steigen mit der Zeit noch. Es fehlen ja auch noch jede Menge Motoren ;-)

Guten Morgen 😎

Sensatec soll von der Haptik und dem Gefühl (des echten Leders) ebenbürtig sein. Aber da würd glaub ich einfach mal ein Check beim Händler helfen. Wie fühlt es sich für Dich an wenn Du im Auto sitzt.

Bei meiner Bestellung war es leider noch nicht im Programm sonst wäre es für mich persönlich eine echte Überlegung wert gewesen!

Hab einen schönen Tag 🙂

Danke für die Info! Werde ich mal ausprobieren. Wenn es sich gut anfühlt, am besten während einer Probefahrt und hohen Temperaturen, wäre das eine günstige Lösung ;-)

Zitat:

@mbanck schrieb am 10. Juni 2021 um 14:45:06 Uhr:


Die bisher verfügbaren 4er (Coupe/Cabrio) wurden ja nicht verändert, insofern ist das kein Facelift in dem Sinne.
Falls das G22/G23 LCI relativ moderat ausfallen sollte dann wäre diese Änderung sicherlich ganz oben denke ich. Aber bis dahin ist es ja noch eine Weile hin.

Die i4-Niere ist von der Geometrie her nochmal etwas anders (unten weiter auseinander gehend).

Es wäre vermessen anzunehmen, dass die teils sehr starke Kritik am Frontdesign des G22 nun schon zu einer leichten, aber doch bemerkbaren Modifikation der G26-Front geführt hat. Ich denke auch, dass es am i4 liegt. Von dem hat er ja auch die atypischen Türgriffe.
Immerhin aber ist das Gran Coupé nach meinen Informationen das bisher meistverkaufte 4er-Modell gewesen. Es also etwas zu entschärfen, um manche F36er-Fahrer zu "versöhnen", wäre immerhin eine nette Geste ;-)

Ich habe auch gedacht, dass der F36 gut ging, in der Tat wurde er aber von allen F3x-Varianten am wenigsten verkauft, noch nach dem F33. Hab ich heute erst ergooglet. Wahrscheinlich sähe die Statistik in Deutschland anders aus, hier hat man ihn oft gesehen.

Ich glaube aber schon, dass das Front Design noch nachträglich angepasst wurde, ich denke auch der G22/23 LCI wird in die Richtung gehen.

Mich stören inzwischen beim M Modell hinten die beiden hochgezogenen schwarzen Ecken am meisten, allerdings nicht genug, um den Wagen nicht doch unglaublich schön und elegant zu finden.

Also der G26 ist wirklich schön, bis auf die immer noch katastrophale Front.
Aber der Preis ist einfach eine Wucht. Für den 440i müsste ich fast 10.000 EUR mehr als für meinen bezahlen. Und müsste den xDrive nehmen, weil es Heckantrieb nicht gibt.
Also fahre ich erst einmal brav meinen F36 noch weiter, bis das Facelift des G26 kommt 🙂 Da ist Hoffnung auf eine bessere Front.

Verabschiedet sich BMW beim G26 (und i4) eigentlich von der echt praktischen Vorfeldbeleuchtung aller vier Türgriffe?
Da es ja Klapptürgriffe sind, kann ja eigentlich nichts mehr nach unten strahlen, da kein Bauteil der Türgriffe aus der Karosserie herausragt...

Zitat:

@Chris8105 schrieb am 22. Juni 2021 um 15:22:58 Uhr:


Verabschiedet sich BMW beim G26 (und i4) eigentlich von der echt praktischen Vorfeldbeleuchtung aller vier Türgriffe?
Da es ja Klapptürgriffe sind, kann ja eigentlich nichts mehr nach unten strahlen, da kein Bauteil der Türgriffe aus der Karosserie herausragt...

Weiss hierzu schon jemand mehr? Habe den G26 440i mit allen Extras bestellt, zu der Türgriffbeleuchtung konnte mir mein Händler leider nichts sagen.
Wäre echt schade, wenn es diese beim G26 gar nicht mehr gibt.

https://www.bimmertoday.de/.../

Schon von Juli, aber hab ich heute erst entdeckt. Bilder von der Produktion der ersten Gran Coupés in München. Das San Remo Grün ist einfach der Knaller!

😉

20210802_115722_HDR.jpg
20210802_115729_HDR.jpg

Ja, bei diesem Auto stimmen die Proportionen wieder, die Front und das Heck harmonieren miteinander. Wenn das LCI dann noch das Nieren-Problem beseitigt, könnte es der Nachfolger von meinem F36 werden. Das Design hebt sich deutlich vom G22 ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen