Bilder G22
Servus, heute den G22 M440i mal live angeschaut, mir gefällt er
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Esponilla schrieb am 8. Oktober 2020 um 08:36:32 Uhr:
Manche Leute wären im Bobby Car Forum besser aufgehoben mit dem Kinderkram der hier zugemutet wird.
Kinderkram ist eher das Ergebnis, das uns BMW hier als 4er verkaufen will. Vermutlich haben die "Designer" die Zeichnungen ihrer Kinder direkt umgesetzt und der Vorstand war zu dem Zeitpunkt auch nicht zurechnungsfähig. Anders ist der G22 in seiner jetzigen Gestalt kaum zu erklären...
Mein Vorschlag: LCI des G22 auf Anfang 2022 vorziehen, dann wenigstens die Front des M3/M4 dran und das für 2022 geplante Gran Coupé direkt mit der Front des M3/M4 auf den Markt bringen ;-)
493 Antworten
Danke euch für die Antworten!
von meinem kamen heute auch erste Bilder. Abholung am Freitag... dann gerne bessere Bilder und erste Eindrücke 😉
Na dann ganz viel Vorfreude und danach noch mehr Freude! 🙂
Ähnliche Themen
Richtig. Für den Motor zählen hauptsächlich die Upm.
Alles andere, das Fahrwerk, die Bremsen und das Getriebe möchten sich aber auch erst einmal "ingewöhnen" und "einschleifen".
Im Netz findet man bzgl. Einfahren so ziemlich jede Meinung.
Die einen behandeln ihren Neuwagen wie rohe Eier, andere schwören sogar darauf, dass ausgereichnet die Autos, die sie von der ersten Ausfahrt an beim Händler getreten haben, jene waren, die besonders lange gehalten haben und dass zu sanftes Einfahren dem Motor sogar schadet und er nie seine volle Leistung entfalten können wird.
Fazit: es gibt irgendwie keines 😁
Wirklich jeder sagt etwas anderes.
Unterschiede gibt es halt auch in der Einstellung der Leute.
Die einen sagen "3 Jahre Leasing, das hält der schon aus und was danach kommt ist mir egal", andere wollen den Wagen 10 Jahre oder länger selbst behalten und wieder andere möchten einfach ein reines Gewissen behalten und dem nächsten Käufer keinen niedergetretenen Wagen andrehen.
Ich für meinen Teil werde meinen neuen 4er einfach "behutsam dynamisch" fahren. Sprich, weder wie eine Pussy noch bis zum Anschlag treten.
Diese Info habe ich von BMW gefunden:
(weiter unten, Punkt 4)
https://www.bmw.com/de/automotive-life/auto-einfahren.html
Es wäre nur hilfreich, wenn solche Aussagen näher spezifiziert werden würden:
Zitat:
Ab der 2.000-Kilometer-Marke können Sie Drehzahl und Geschwindigkeit allmählich steigern.
Was heißt "allmählich"? Allmählich bis wann? Bis 2.500 km, bis 20.000 km???
Grundsätzlich u. nicht nur in der Einfahrphase ist es so, das der Motor warm gefahren werden muss. Dann kann auch belastet werden. Racestart u. Kickdown vermeiden, ansonsten kann ein neuer BMW schon flott gefahren werden. Ich hatte mal einen F10 535d welchen ich die ersten 3tkm (2010) sehr schonend mit dem Ergebnis eines Motorschaden bei 27tkm gefahren bin. 🙁😕
🙁
Das wurde wohl hoffentlich über die Garantie abgewickelt.
Wurde dir ein näherer Grund mitgeteilt, was genau kaputt gegangen ist?
Ja natürlich. BMW lässt da sprichwörtlich nichts anbrennen. Perfekter Service! Es war die Zeit der ersten 535d mit 299 PS; im E60LCI hatten 535d noch 286PS. Der Motor kam nach Landshut zur Untersuchung mit dem Ergebnis Fehler in Charge Serienproduktion Kurbelwelle.
Hier mal ein G22 420d xDrive M Sport in Alpinweiß uni im Video. klick
Finde ihn in dunklen Farben, bei denen die Front mehr unter geht, auch deutlich hübscher. Bei unserer NL stand ein weißer ohne Sportpaket - den würde ich schon fast als unverkäuflich bezeichnen, so hart wie's klingt.
Bei dem weißen 420d passt etwas nicht zusammen. Es gibt Bilder von weißen 430i u. M440i die sehen tatsächlich chic aus.
Am Freitag bekomme ich meinen 4er in weiß. Freue mich darauf u. werde gerne ein paar Bilder einstellen. 🙂