Bilder G22
Servus, heute den G22 M440i mal live angeschaut, mir gefällt er
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Esponilla schrieb am 8. Oktober 2020 um 08:36:32 Uhr:
Manche Leute wären im Bobby Car Forum besser aufgehoben mit dem Kinderkram der hier zugemutet wird.
Kinderkram ist eher das Ergebnis, das uns BMW hier als 4er verkaufen will. Vermutlich haben die "Designer" die Zeichnungen ihrer Kinder direkt umgesetzt und der Vorstand war zu dem Zeitpunkt auch nicht zurechnungsfähig. Anders ist der G22 in seiner jetzigen Gestalt kaum zu erklären...
Mein Vorschlag: LCI des G22 auf Anfang 2022 vorziehen, dann wenigstens die Front des M3/M4 dran und das für 2022 geplante Gran Coupé direkt mit der Front des M3/M4 auf den Markt bringen ;-)
493 Antworten
Hallo Zusammen! Habe mal eine technische Frage an die Community. Laut der technischen BMW Daten, soll der BMW 430i (ohne Xdrive) rund 1385 mm hoch sein und der M440ix 1395mm. Habe mir nun tatsächlichen beim Freundlichen Mal die Mühe gemacht, die Höhen von Fußboden bis Unterkante Radkasten zu messen, da mir der M440ix optisch leicht höher vorkam als der 430i (das kleinen Podest auf dem er stand mag aber auch die Optik leicht getrübt haben) - Jedenfalls ist bei beiden Modellen die Höhe rund 69cm... Entweder stehe ich komplett auf dem Schlauch, aber wo ist der eine Zentimeter beim M440ix hin? Viele Grüße
Liegt am xDrive.
420d: 1383 mm
420d xDrive: 1390 mm
Einer eigenen Messung beim Händler würde ich ja jedoch weniger trauen.
Hängt ja auch vom Reifendruck ab, ob/wie viel der Wagen schon gefahren wurde, wer zuvor drin gesessen ist, ...
So! War heute endlich beim Händler...
Was soll ich sagen? Der G22 ist nicht fotogen. Das ist mal klar. Aber wenn er vor einem steht, wirkt er tatsächlich nicht ansatzweise so hässlich wie auf Fotos. Es war ein weißer M440i mit schwarzem Grill.
Ich muss ehrlich sagen, er wirkte sogar sehr ansehnlich und ich bin wohl der Letzte hier, der davon ausgegangen ist, dass ich das nach einem Aufeinandertreffen in der Realität schreiben würde.
Klar ist aber auch auch: in weiß würde ich ihn mir nicht holen. Aber in schwarz, dunkelgrau oder dunkelblau mit schwarzem Grill könnte es tatsächlich was sein. Unfassbar ;-)
Der Innenraum ist wie bei jedem aktuellen BMW ohnehin über jeden Zweifel erhaben.
Ich habe mich also wieder etwas mit BMW versöhnt.
Trotzdem wäre es sicher noch besser gewesen, an einem Modell nicht gleich alles BMW-Typische über Bord zu werfen, also normaler Grill oder typische Rückleuchten, Lichtkanten oder Hofmeisterknick. So wirkt er schon sehr radikal. Aber eben wahrlich nicht hässlich...
Darin scheinen sich wirklich alle ziemlich einig zu sein, dass der Wagen, insbesondere die Niere, in echt einfach ganz anders wirkt.
Es wirkt wie eine optische Täschung auf den Fotos.
Ich konnte ihn mir ja mittlerweile auch beim Händler ansehen und habe mit zig Fotos aus unterschiedlichsten Blickwinkeln und Brennweiten probiert, den Wagen so einzufangen, wie man ihn mit den Augen sieht.
Ist mir jedoch nicht gelungen.
Besser als wie auf folgendem Foto habe ich es nicht hinbekommen:
Ähnliche Themen
Wenn ich etwas gelernt habe in der Beschäftigung mit dem Design des neuen 4er BMWs, dann ist es die optische Verzerrung einfacher Objektive und deren manchmal sehr ungünstigen Wirkung, gerade auch auf die Abbildung besonders geometrischer Objekte. Wie auch den 4er. Manchmal sieht er wirklich dämlich aus, und bei nächsten Foto wieder gut. Mit den eigenen Augen entfällt der Zerreffekt dann ganz, und das Ding wird gefällig.
Neben diesen technisch/optischen Effekten noch ein ganz subjektiver: je länger man einem, insb. Fahtzeug-Design "ausgesetzt" ist, desto mehr gewinne ich es lieber. Nach einer Weile mag ich das Vorgänger Design dann nicht mehr. Merkwürdig, aber geht mir immer wieder so!?
Zitat:
@bluebrain schrieb am 6. November 2020 um 20:19:21 Uhr:
Darin scheinen sich wirklich alle ziemlich einig zu sein, dass der Wagen, insbesondere die Niere, in echt einfach ganz anders wirkt.
Es wirkt wie eine optische Täschung auf den Fotos.Ich konnte ihn mir ja mittlerweile auch beim Händler ansehen und habe mit zig Fotos aus unterschiedlichsten Blickwinkeln und Brennweiten probiert, den Wagen so einzufangen, wie man ihn mit den Augen sieht.
Ist mir jedoch nicht gelungen.
Besser als wie auf folgendem Foto habe ich es nicht hinbekommen:
So isses wohl...
Auf allen, wirklich allen Fotos (selbst jene der Profis aus der Werbebranche etc.) sieht der Grill wie ein Fremdkörper aus...als hätte man sich unterwegs was eingefangen, das vorn dann hängengeblieben ist. Aber in Natura kommt der Grill fast harmonisch daher, sodass allein die bloße Größe und Form etwas ungewöhnlich ist. Sowas hab ich bisher bei keinem Auto erlebt...
Zitat:
@MichaelHoyer schrieb am 6. November 2020 um 20:22:22 Uhr:
Neben diesen technisch/optischen Effekten noch ein ganz subjektiver: je länger man einem, insb. Fahtzeug-Design "ausgesetzt" ist, desto mehr gewinne ich es lieber. Nach einer Weile mag ich das Vorgänger Design dann nicht mehr. Merkwürdig, aber geht mir immer wieder so!?
Nein, da bist du sicherlich nicht allein.
Ich denke, man könnte es so ausdrücken:
Wenn der Designer alles richtig gemacht hat, dann entwirft er heute das, was den Kunden erst morgen gefallen wird.
Wir hatten heute die Gelegenheit, uns bei unserer NL in Hannover gleich zwei 4er anzusehen: 430i in M-Ausstattung in Dravitgrau mit schwarzem Grill, und M440i in Saphirschwarz mit aluumrandetem Grill.
Schließe mich einigen, die hier nach dem persönlichen Ansehen geschrieben haben, an: der Wagen wirkt in echt völlig anders, als auf den Fotos. Ich hatte den neuen 4er ja schon quasi ausgeschlossen als Nachfolger für meinen F36, das hat sich heute komplett geändert.
Wir konnten ihn auch unmittelbar mit einem 3er (Lim.) in M-Line vergleichen (den ich zuvor favorisiert habe als Nachfolger), ich gebe mal die spontane Aussage meiner Frau wieder: "Der 3er sieht irgendwie langweilig dagegen aus". Ok, ganz so hart hätte ich es nicht gesagt, in der Tendenz aber absolute Zustimmung.
Wirklich absolut erstaunlich.
Ich glaube, es liegt auch daran, dass der G22 insgesamt "extrovertierter" wirkt gegenüber dem G20. Die Niere ist ein Teil davon, aber nicht der einzige. Der Wagen insgesamt hat eine bestimmte Wirkung, und die große und immer noch ungewöhnliche Niere tritt da in ihrer alleinigen Wirkung etwas zurück.
Wir warten jetzt mal die Präsentation des neuen GC ab, der käme eher in Frage als der Zweitürer, dann sehen wir weiter.
Aber so einen Unterschied zwischen Bildern und Echt - 😕
Hier mal ein M440i xDrive Coupé G22 in Tansanitblau II metallic und Adaptivem M Fahrwerk. klick
Hallo!
Ich habe gerade die Nachricht von meinem Aufbereiter erhalten, dass mein 430i fertig ist 🙂
Gemacht wurde Folgendes:
- Handwäsche, entfetten, kneten, 1 Polierdurchgang
- Steinschlagschutzfolie SunTek Front, Motorhaube, Kotfügel und Spiegel
- Keramikversiegelung servFaces komplettes Auto einschl. Felgen und Scheiben
Hier mal 2 Fotos