Bilder Facelifting XC90
Hallo zusammen
unter diesem Link findet ihr die ersten Presse-Fotos zum facegelifteten XC 90! Die Änderungen sind bescheiden! Jedoch ist die Typenbezeichnung interessant. Wie schon gemunkelt wurde, hält der neuen R6-Zylinder Einzug!
Gruss müma
90 Antworten
Facelift
Hallo,
jetzt begreif ich warum Volvo unsere Probleme mit Spiegelungen und Zugluft geradezu sch... egal sind !!!
Gruß
gs22091954
Re: Internationale Pressemitteilung
Zitat:
Original geschrieben von Ransom
Innenraum:
Neue Polsterungen. Neue Hifi-Möglichkeiten wie BlueTooth, AUX-Eingang, IPod etc. Dazu ab Herbst eine Rückfahrkamera, die die Einparkspur in den Bildschirm des Navi projeziert.
...zu Bluetooth habe ich in der Pressemitteilung allerdings nichts gefunden. Ist da jemandem mehr bekannt?
FL
Hallo Elchtreiber!
Nachdem mich Job und Familie in letzter Zeit ziemlich beanspruchten, habe ich länger nicht mitgelesen, jetzt aber sehe ich "Facelift". Bisher als Gebrauchtwagenfahrer war es mir egal, ob ich 3 oder 4 FL verpasst hatte, aber jetzt sehe ich mir die Änderungen genauer an. Das Markanteste ist wohl der Wechsel zur Linsentechnik, da ist Volvo wohl der Letzte gewesen, der gewechselt hat. Dass damit die Möglichkeit fürs adaptive Kurvenlicht geschaffen wurde, ist erfreulich und sofort nagt in mir die Frage, ob man das nachrüsten kann. Die Leuchteneinheiten sind so was von leicht zu tauschen, dass das kein Hindernis sein sollte, solange die ganze Technik mit dem offensichtlich notwendigen Motor und evtl. auch der Prozessoreinheit in das Ding gepackt wurde. Das ist somit das einzige feature das mich zum Nachrüsten animieren könnte. Der Rest dürften optische Retuschen sein...oder ist da etwa auch ein größeres Schiebedach dabei?
Die Stoßfänger und die neuen Heckleuchten sind stimmig, aber deshalb werde ich die Dinger nicht tauschen. Inwieweit features wie zB I-Podanschluss nachrüstbar sind, ist nicht unspannend. Rückfahrcam habe ich selber - bin nur gespannt, wo sie das Auge platzieren und es bedeutet, dass nur RTI Besitzer digital nach hinten schauen können.
Alles in allem finde ich die Neuerungen gelungen und jetzt sind wir alle gespannt, wie die Dinge in Natura sein werden. Hätten sie dem Dickschiff einen 120l Treibstofftank spendiert, hätte ich ein schlagendes Argument den Wagen schneller zu wechseln - so werden wir und auch die Gelifteten nach 600 irgendwas KM wieder an die Tränke.
lG Richard
Hier mal was von Volvo direkt zum 'neuen' XC90' :
http://www.presseportal.ch/de/story.htx?nr=100507086
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von u223018
Hier mal was von Volvo direkt zum 'neuen' XC90' :
http://www.presseportal.ch/de/story.htx?nr=100507086
Aber was soll das hier ?
Zitat:
"Wir haben genau analysiert, was die Kunden wünschen und den XC90 in diese Richtung weiterentwickelt", sagt Fredrik Arp, Präsident und CEO von Volvo.
Hat der Bursche keine Möglichkeiten mal hier bei MT reinzuschauen ?
Ich will endlich einen iPod-Adapter !
Gruß
Torsten
- immer wieder erstaunt über die Marketing-Aussagen -
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
Aber was soll das hier ?
Hat der Bursche keine Möglichkeiten mal hier bei MT reinzuschauen ?
Ich will endlich einen iPod-Adapter !Gruß
Torsten
- immer wieder erstaunt über die Marketing-Aussagen -
wer weiterliest, ist im vorteil... 😉
unter http://www.media.volvocars.com/ findest du u.a. folgendes zum XC90:
"Optimierte Navigation und Highend-Audiosystem
Weiterentwickelt wurde auch das Volvo Navigationssystem RTI (Road and Traffic Information). Das nun festplattenbasierte System arbeitet im neuen Volvo XC90 noch schneller, liefert zusätzliche Informationen und ist darüber hinaus einfacher zu bedienen.
Musikgenuss der Spitzenklasse offeriert das Volvo Highend-Audiosystem „Premium Sound“, bestehend aus einem Alpine-Digitalverstärker mit ICE Power-Technologie von Bang & Olufsen, Dolby Pro Logic II Surround-Technologie und einer Lautsprecherbestückung des dänischen Herstellers Dynaudio. Sowohl mit diesem System als auch mit den Ausführungen „High Performance“ and „Premium Sound“ ist es möglich, CDs mit Musikdateien im MP3- und WMA-Format (Windows Media Audio) abzuspielen. Alle Audiosysteme verfügen zudem über einen separaten sogenannten Aux-Anschluss für externe Musikgeräte."
also nicht gleich schreien...
Zitat:
Original geschrieben von seahorse
wer weiterliest, ist im vorteil... 😉
...also nicht gleich schreien...
touchè 😉
Gruß
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von seahorse
Das nun festplattenbasierte System
Auf diesen Zug scheinen ja jetzt so langsam aufzuspringen. Updates sind dann nur noch für (wahrscheinlich noch) teuer(er) Geld beim Freundlichen durchführbar.
Für mich ein Argument mehr auf die, eh überteuerten, Festeinbauten zu verzichten 🙁
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von seahorse
wer weiterliest, ist im vorteil... 😉
Alle Audiosysteme verfügen zudem über einen separaten sogenannten Aux-Anschluss für externe Musikgeräte."
also nicht gleich schreien...
Hallo!
Ein separater AUX-Anschluss ist nicht das, was man unter "iPOD-Anbindung" verstehen sollte. Bei einer Anbindung speziell für den iPOD sieht man die Playlists etc, die auf dem Display des iPOD zu sehen sind, im (Navi-)Display des Autos und kann fröhlich scrollen und drücken an den Lenkradknöppen (bei BMW + Daimler demnächst jedenfalls) ...der iPOD liegt derweil in der Ladehalteriung im Handschuhfach oder unter der Armlehne. Aber immerhin ist ein AUX-Anschluss ja schonmal ein guter Schritt dahin (hat unser Saab-Cabrio auch...man muss allerdings alle Steuerungen ausser Lautstärke direkt am iPOD tätigen..)
Im übrigen finde ich die "gelifteten" Teile am XC90 äusserst positiv...das dunkle Dashboard mit heller Inneneinrichtung genauso wie den jetzt breiteren hinteren Unterfahrschutz, der noch bei meinem EXE äusyserst fipsig und unterdimensioniert aussah. Ein richtig schönes Auto!!
Gruss Michael
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Auf diesen Zug scheinen ja jetzt so langsam aufzuspringen. Updates sind dann nur noch für (wahrscheinlich noch) teuer(er) Geld beim Freundlichen durchführbar.
Für mich ein Argument mehr auf die, eh überteuerten, Festeinbauten zu verzichten 🙁
Gruß
Martin
Schaun' mer mal! 😉
Die Zugriffszeiten über die DvD sind im Moment wirklich nicht sehr berauschend. Entscheidend wird sein, wie die Karten/Systemdaten auf den Speicher (Festplatte) im Elch übertragen werden. Andere Hersteller haben hier die Möglichkeit geschaffen, im Bedarfsfall die Daten vom Player einzulesen, der im Normalmodus für das Entertainment zuständig ist.
Ansonsten ist TOM TOM mit den jetzt sogar lieferbaren
Akzentenfür die Sprachausgabe 😁 😁 natürlich unschlagbar.(Voll crass ej!)
Beste Grüße
ullus
(in der Hoffnung, dass es nicht nur beim gedruckten Versprechen von Volvo bleibt)
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Hallo!
Ein separater AUX-Anschluss ist nicht das, was man unter "iPOD-Anbindung" verstehen sollte. ...
danke !
Ich nehme mein "touchè" vorerst zurück nachdem ich mal genauer hingesehen habe.
Aber immerhin rückt der XC90 mit der Abspielbarkeit von MP3-Dateien auf X3-Niveau auf. 😠
Erläuterung einer meiner 🙂 🙂 war, dass Volvo Angst vor Hackern habe, und durch beispielsweise USB-Schnittstellen Eingriffe in die Fahrzeug-SW bis hin zum Volvo-Rechner in Göteborg möglich seien.
Verbietet mir meine Bank jetzt das Internet-Banking ?
Gruß
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
Erläuterung einer meiner 🙂 🙂 war, dass Volvo Angst vor Hackern habe, und durch beispielsweise USB-Schnittstellen Eingriffe in die Fahrzeug-SW bis hin zum Volvo-Rechner in Göteborg möglich seien.
Verbietet mir meine Bank jetzt das Internet-Banking ?
Gruß
Torsten
Rechner im Fahrzeug kann ich mir noch vorstellen...
Aber wie wollen sie denn aus dem XC90 direkt nach Göteborg kommen! Das Fahrzeug ist ja wohl nichtz ständig online mit dem Volvo HQ über Satellit verbunden : )
Zitat:
Original geschrieben von mhaas
Das Fahrzeug ist ja wohl nichtz ständig online mit dem Volvo HQ über Satellit verbunden
Sicher? 😰
Gruß
Martin
Du kannst den iPOD an AUX hängen, genau wie an Deine HiFi-Anlage zuhause...das Audio-Signal, das der iPOD sendet, wird verstärkt und an die Boxen geschickt. Die RICHTIGE Anbindung überträgt quasi alle iPOD-Funktionen (scrollen, Playlists, Weiterschalten, Pause etc) auf das Auto bzw die Audio-Anlage des Autos, die Du ja mit dem Multifunktionslenkrad steuerst..wie den Wechsler z.B...und das, was Du normalerweise auf dem iPOD-Display siehst, siehst Du auf dem Navischirm...
🙂
Gruss Michael