Bilder Eurer Winter-Alus
Hallo,
da ja hier einige Vectrabesitzer Winterreifen auf Nicht-Opelfelgen fahren von A.T.U., Reifen.com oder anderen, wären Bilder zur Entscheidungshilfe für andere super !!!
Ich (und vielleicht auch einige andere) möchte mir in den nächsten Tagen Winteralus zulegen und würde gerne sehen, wie diverse Modelle auf dem Vectra aussehen (...und zwar nicht nur im Konfigurator einiger Homepages )
Postet hier jemand mal die Seitenansicht seines Opels mit Den Winterreifen/Felgen ???
DANKE !!
Grüße, Stephan
177 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Hast Du bei der Testfahrt 4 gleiche Räder montiert gehabt ?
Jup, -auch.
Zuerst mit den 4 WR (2 davon verbeult), dann meine 4 SR mit denen ich jetzt wieder 'rum fahre.
Soweit eigentlich (bis jetzt ???) alles paletti.
Knuthson
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Dann drücke ich Dir die Daumen .....das es " NUR " die Felgen waren .
mfg
Omega-OPA
Danke für's Drücken.
Aber die Reifen werde ich auf jeden Fall auch auswechseln lassen. Einen Platzer bei zig? km/h ist mir dann doch zu lästig !
Knuthson
Die Reifen haben bei so einem Schlag meistens einen Gewebebruch.........damit würde ich keinen Meter mehr fahren !!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Hi stepos,
cool bleiben & ignore .
Das der Dunlop 3D ein Super - Winterreifen ist, kann ich bestätigen - fahre ihn selber 🙂
Die Qualitäten des Reifens habe ich hier ausgiebig gepostet und ziemlich unsachliche Repliken geerntet. Jeder hält den Reifen für gut, den er selber fährt. Ziemlich undifferenziert, teilweise.
Lohnt echt nicht, sich darüber aufzuregen 😁Gruss BBD
Servus blackbeautyd,
immer locker bleiben 😎 und ich denke Stephan hat den Jux sicherlich richtig einordnen können 😛!
So Long!
PW
Zitat:
Original geschrieben von Knuthson
Am 4. Tag meiner neuen Winterräder gestaltete ich diese etwas um (s. Bild)
Fortsetzung folgt
Knuthson
Solche Felgenschäden lassen sich auch reparieren.
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Die Reifen haben bei so einem Schlag meistens einen Gewebebruch.........damit würde ich keinen Meter mehr fahren !!
Naja...wenn die Möglichkeit besteht, würd ich die Reifen auch Röntgen lassen, bevor ich gleich neue kauf....natürkich ne Preisfrage..
MfG
W!ldsau
Re: So, nun sind auch meine d'rauf
@ Knuthson:
Zitat:
Original geschrieben von Knuthson
Habe gestern Nachmittag beim FRH (Freundlichen Reifen-Händler) folgende Kobination aufziehen lassen:
Felgen: Borbet CA 7x16" ET40 à 69,60 €
(scheinen relativ gut zu reinigen zu sein; mit meiner Reifenkombination doch für max. 12mm auftragende, feingliedrige Schneeketten zugelassen)
Reifen: Dunlop Wintersport 3D 205/55 16H à 103,82
(Größe für mich die beste Kombination aller Eigenschaften)
RDKS: Ventile neu von anderem Forumsuser gekauft, à 35.- €
Montage: mit Wuchten und Umstecken à 5,80Gesamtkosten: 856.- €
Orig. Opel LM-Felgen wären mir zum Teil lieber gewesen, habe aber keine g'scheiten in so kurzer Zeit gefunden.
Bilder? --> siehe unten
Knuthson
Hallo,
du schreibst oben das die Felgen für Schneeketten zugelassen sind.
Steht das bei Dir im Gutachten / ABE der Felge, wenn ja wo?
Ich habe mir diese Felge auch zugelegt, allerdings mit 215/55 16H Michelin PA2. Habe aber bis jetzt noch nichts über die Zulassung mit Ketten gefunden und die Auflagen in der ABE sind bei den 205 und 215er Reifen die gleichen!
MfG
holzwürmchen
Meine Winteralus sind die bekannten 5-Doppelspeichen Felgen von Opel (17x7"😉 mit 215er Conti Winter contact.
Zitat:
Original geschrieben von Knuthson
Danke für's Drücken.
Aber die Reifen werde ich auf jeden Fall auch auswechseln lassen. Einen Platzer bei zig? km/h ist mir dann doch zu lästig !
Knuthson
Und für die Felge(n) schaust Du mal hier :
http://www.felgeninstandsetzung.demfg
Omega-OPA
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Und für die Felge(n) schaust Du mal hier : http://www.felgeninstandsetzung.de
mfg
Omega-OPA
Hi Omega-Opa,
danke für den Tipp, sind sogar in München.
Aber da kostet eine Reparatur mindestens das 1.5-fache, was mich eine neue Felge kostet. Das rentiert sich wohl nur bei ganz teuren Felgen.
(Hab' mir dennoch Link 'mal gesaved.)
Knuthson
Re: Re: So, nun sind auch meine d'rauf
Zitat:
Original geschrieben von holzwürmchen
@ Knuthson:
Hallo,
du schreibst oben das die Felgen für Schneeketten zugelassen sind.
Steht das bei Dir im Gutachten / ABE der Felge, wenn ja wo?Ich habe mir diese Felge auch zugelegt, allerdings mit 215/55 16H Michelin PA2. Habe aber bis jetzt noch nichts über die Zulassung mit Ketten gefunden und die Auflagen in der ABE sind bei den 205 und 215er Reifen die gleichen!
MfG
holzwürmchen
Hi "holzwürmchen",
hat etwas gedauert, aber jetzt habe ich meine ABE aus der Garage/dem Auto geholt.
Vor mir liegt ABE 45810, Nachtrag 07 für 7 J x 16 H2 und Typ CA 70638.
Auf Seite 8 steht unter ET40 (haben meine) Anlage 18a (Opel 5/110/65).
Unter dem Gutachten Anlage 18a stehen auf Seite 14/21 für Vectra-C-Station Wagon mit allen Leistungen außer 130kW 5 zul. Reifengrößen.
a) 205/55R16-91
b) 215/55R16-93
c) 225/50R16-92
d) 235/50R16-95 und
e) eine gemischte Reifengröße für vo./hi. (vergesse ich 'mal)
Für alle a) - e) gelten die Auflagen A02) bis A10), die in der letzten Spalte stehen. Zusätzlich stehen in der Spalte mit den Reifengrößen zus. Auflagen; -nämlich folgende. Unter
a) A93)E52),
b) keine zus. Angaben,
c) A01)K03),
d) A01)K03)K04).
Nachdem ich die 205er fahre, gelten bei mir im Gegensatz zu dir also auch noch die Auflagen
A93) Die Verwendung von feingliedrigen Schneeketten, die nicht mehr als 12 mm auftragen, ist nur auf Rädern der Vorderachse zulässig (sihe auch Bedienungsanleitung des Fahrzeugherstellers), und E52) Nicht zulässig an Fahrzeug-Ausführungen, die serienmäßig nur mit (Sommer-) Reifengröße ab Nennbreite 215/.. ausgerüstet sind..
Diese E52) verstehe ich allerdings auch noch nicht so richtig.
Serienmäßig ausgerüstet ist der "Sport" schon mit 215er Reifen; -aber 205er und 195er stehen ja auch im Schein?!?
QAlso, was heißt Fahrzeug-Ausführung und was heißt serienmäßig ???
Alle Klarheiten beseitigt ? - Ich hoffe jetzt klart's.
Knuthson
Also ich kann mir nicht vorstellen, daß die 205er auf einem Turbo oder V6 (alles Benziner) freigegeben sind.
In meiner ABE ist diese Reifengröße für diese Motoren nicht freigegeben.