Bilder der DBE im Rahmen eines Spiegeltausches und Leselampe hinten

Mercedes C-Klasse W204

Anbei einige Bilder der DBE die ich beim Tausch der Innenspiegel gemacht habe.

Für Zoran: Der Dauerplusleiter ist an der unteren der beiden blauen Buchsenhalterungen. Leider habe ich die Rechnung für die Teile noch nicht wieder gefunden. Könnte sein, dass ich die entsorgt habe, da ich sie ja nicht mehr benötige.

An der Leselampe hinten habe ich nur drei Kabel belegt. Minus am Kupferleiter, links davon den Zuleiter für das Innenlicht, das ohnehin verlegt war und die rechte Leitung ist das von vorne geholte Dauerplus.

-dsc4924
-dsc4926
-dsc4927
+3
Beste Antwort im Thema

Anbei einige Bilder der DBE die ich beim Tausch der Innenspiegel gemacht habe.

Für Zoran: Der Dauerplusleiter ist an der unteren der beiden blauen Buchsenhalterungen. Leider habe ich die Rechnung für die Teile noch nicht wieder gefunden. Könnte sein, dass ich die entsorgt habe, da ich sie ja nicht mehr benötige.

An der Leselampe hinten habe ich nur drei Kabel belegt. Minus am Kupferleiter, links davon den Zuleiter für das Innenlicht, das ohnehin verlegt war und die rechte Leitung ist das von vorne geholte Dauerplus.

-dsc4924
-dsc4926
-dsc4927
+3
32 weitere Antworten
32 Antworten

Vielen Dank Thomas!
Ich poste meine Ergebnisse hier, sobald die Arbeit durchgeführt ist.

Für alle diejenigen die sich auch die Leselampe vom W212 einbauen wollen.
Es müssen 2 Kabel von der DBE gezogen werden.
Und zwar vom kleinen blauen Stecker DBE Pin 6 hinten auf Pin 3 am neuen 4-poligen Stecker und von Pin 7 auf Pin 4.
Hinten müssen die Kabel der alten Leseleuchte auf Pin 1 Masse (bei mir braunes Kabel) und das andere logischerweise auf Pin 2.
Diese Pinbelegung ist für die Leuchte aus dem W212, möglicherweise ist sie bei der Leuchte vom W204 oder anderen nicht indentisch !!!
Also vorher schlau machen!
Fertig.

Stecker DBE mit den 2 Kabeln
Leuchte mit Ambilicht und bel.Schaltern
Leseleuchten mit LED
+2

Ist dieses gelbe Licht die Ambiente Beleuchtung? Wenn ja kann die zweite Ader (PIN 7 vorn) von der DBE entfallen und PIN4 (hinten) muss nicht belegt werden.

Komischerweise ist bei mir nicht einmal eine Vorrichtung für die Leuchte in der Leseleuchte drin. Allerdings ist es ein originales Teil aus der BR204.

Vielen Dank zonki101!

EDIT: Wobei ich mich erinnere, dass, wenn PIN1 hinten auf Masse liegt und PIN2 mit Dauerplus versorgt wird, beim Einschalten beider Leseleuchten die vordere Innenraumleuchte der DBE ganz leicht mitgeleuchtet hat. Bei PIN2 auf Masse und PIN3 auf die neue Leitung von vorne ist das nicht so.

Bei der vom w204 gibt's die ambileuchte glaub gar nicht.
Ja das ist die gelbe LED, aber sie leuchtet nur dezent auf dem Bild sieht sie sehr hell aus.

Ähnliche Themen

Mal ganz ne doofe Frage. Kann man die Leitungen - falsch anschließen und dabei Auto samt Fahrer abfackeln? Z. B. Kurzschluss verursachen ?
🙂

Sollte eigentlich nicht passieren... 😉

Kann mir jemand verraten, welche Pins man für den kleinen blauen Stecker (für 6 und 7) welcher in der DBE sitzt benötigt? Das müssten mini ISO Pins sein die in das Slot in der DBE passen (siehe Anhang ). Der freundliche wusste es auch nicht. Konnte mir nur das gesamte Kabelbaum anbieten. Das wäre ein Overkill gewesen.

Die PINs bekommt man einzeln. Ich schaue morgen mal danach und geb Dir die Nummern durch.

Hallo zusammen,

nun ist es vollbracht!
Ich muss sagen es ging einfacher und schneller als ich es mir dachte. Ich möchte mich an dieser Stelle recht herzlich bei den @fotom und @zonki101 für mehr als freundliche Unterstützung bedanken. Ohne euch hätte ich es alleine nie geschafft. Wobei, ich muss sagen die Kabel mit dem Zollstock unter dem Dachhimmel durchzuziehen war schon eine Herausforderung. Aus dem 6. Anlauf habe ich es geschafft von hinten zur DBE vorn zu gelingen.
Was soll ich sagen, die neue Leuchte ist im Vergleich mit der alten viel schöner. Die Ambiente Beleuchtung alleine ist ein nettes Feature.
Als nächstes habe ich mir vorgenommen die Ablagefächer unter den Vordersitzen nachzurüsten. Dazu gibt es auch paar Beiträge hier im Forum und eine tolle Anleitung als PDF erstellt von zonki101.

Anbei ein paar Bilder von der Umrüstaktion.

Viele Grüße
classles

Klasse! Du hast ja sogar auf LED umgestellt!

Danke für Deinen Tipp bezüglich der LEDs. Habe meine bereits auch eingebaut.

Zitat:

@classles schrieb am 23. April 2015 um 20:09:24 Uhr:


Hallo zusammen,

nun ist es vollbracht!
Ich muss sagen es ging einfacher und schneller als ich es mir dachte. Ich möchte mich an dieser Stelle recht herzlich bei den @fotom und @zonki101 für mehr als freundliche Unterstützung bedanken. Ohne euch hätte ich es alleine nie geschafft. Wobei, ich muss sagen die Kabel mit dem Zollstock unter dem Dachhimmel durchzuziehen war schon eine Herausforderung. Aus dem 6. Anlauf habe ich es geschafft von hinten zur DBE vorn zu gelingen.
Was soll ich sagen, die neue Leuchte ist im Vergleich mit der alten viel schöner. Die Ambiente Beleuchtung alleine ist ein nettes Feature.
Als nächstes habe ich mir vorgenommen die Ablagefächer unter den Vordersitzen nachzurüsten. Dazu gibt es auch paar Beiträge hier im Forum und eine tolle Anleitung als PDF erstellt von zonki101.

Anbei ein paar Bilder von der Umrüstaktion.

Viele Grüße
classles

Hallo classles,

viele Informationen sind hier im Thread a schon zu finden, super, aber welche ISO-Pins hast du jetzt in den Steckern an der DBE und der Leseleuchte benutzt?

Danke und Gruß 🙂

An der Leseleuchte wird einmal die 4 PIN Halterung und 4 PINs benötigt. Muss die Teilenummer noch mal suchen und stelle die dann heute Nachmittag ein.

Diese hier habe ich für den neuen 4-poligen Stecker für die Leseleuchte benutzt:
http://www.ebay.de/.../291441645398?...

Für die DBE habe ich auf Arbeit von einem Kollegen 2 mini ISO Stecker zum testen bekommen. Die haben dann auch gefunzt. Genaue Bezeichnung habe ich leider nicht. Fotom kann hier bestimmt weiterhelfen.

Viele Grüße

Zitat:

[
Hallo classles,

viele Informationen sind hier im Thread a schon zu finden, super, aber welche ISO-Pins hast du jetzt in den Steckern an der DBE und der Leseleuchte benutzt?

Danke und Gruß 🙂

Danke, das bedeutet hinten an der Leseleuchte benötigt man "female" und vorn an der DBE "male"?

Deine Antwort
Ähnliche Themen