Bilder bzw. Unterschiede C3 VTR, Exclusiv und SportShic / LPG ?

Citroën C3 1 (F)

Hallo 🙂

Ich habe einige Fragen zum C3 😉

1.
Hat jemand Bilder der Ausstattungsvarianten VTR, Exclusiv und SportShic vom C3 ?

Wir wollen diesen evtl. als 2. Wagen anschaffen und mich würde interessieren, wie diese sich außen (Front- und Heckspoiler sowie Seitenschweller, lackierte Türgriffe etc. ) und innen unterscheiden ?

Ich habe in mobile.de bzw. autoscout.de gesucht; Leider stimmen die Bilder nicht immer mit dem eigentlichen Auto überein (wird auch oft als "Beispielfoto" gekennzeichnet)

Natürlich kann ich eine Ausstattungsliste von Citroen besorgen, nur geht es mir erstmal um das Erscheinungsbild.

2.
Ich bin 1,88 m groß; hat jemand mit 1,80 m und größer einen C3 und kann mir sagen, wie er im Langstreckenbetrieb (Autobahn) ist; (natürlich werde ich mich auch noch reinsetzen 😉

3.
Hat jemand Erfahrung mit LPG ? Ich habe Citroen angeschrieben, da man den C4 Picasso ja mit LPG ordern kann.
Leider hat man mir mitgeteilt, dass dann die Garantie erlischt; also gibt es den C3 von Seiten Citroen nur mit CNG.

4.
Mit wieviel Rabatt kann man beim C3 rechnen; nächstes Jahr soll ja der neue kommen.

So...das war es fürs ERSTE.... 😉

Gruß

13 Antworten

Hallo ,

ich bin stolzer Fahrer eines C3 VTRs .. 🙂 Ich hab alles an Ausstattungsmerkmalen AUSSER Navi 🙂

VTR = Sportliche REnnsemmel... So kann mans einfach beschreiben. Ich weiß nicht welcher Motor für euch in Frage kommt, aber den Motor den ich nur Loben kann , ist der 1,6 Liter mit 109 PS... Der kann Sparsam gefahren werden... hat einen tollen Durchzug und die Aufhängung vorne , ist im Gegensatz zu den kleinen Motoren anders aufgebaut und lässt eine noch besser Straßenhaftung zu... Ich kann behaupten das ich schon sehr stark die Autos am Limit fahre, aber ich hab es dennoch nicht geschafft den kleinen aus der SPur zu bekommen.. (80 Km/h in der Autobahnabfahrt ... in einer 60 grad kurve 😉 )

Sportchic = Der ist genauso aufgebaut wie der VTR, NUR das er innen Braune Vollledersitze bietet ... Die sind im VTR schwarz oder es sind Teilleder Sportsitze , die ich auch habe und die ich auch nur wärmstens empfehlen kann...

Langstrecke = Das ist wirklich ein Segen in diese Sitzen, auch für Menschen die wie du, so um die 1,80 M groß sind =) Man hat die Armlehnen in der Mitte und links kann man den arm an der Tür ablegen und kann gemütlich locker 500 KM am stück cruisen... und der Verbrauch liegt bei 7,5 Liter bei einer GEschwindigkeit bei 155 Km/h =)

Also da kann man dann wirklich nicht mehr meckern... Meiner Meinung nach....

Also ich hab meine C3 komplett neu gekauft... nicht mit 1 KM auf der Uhr.. und er sollte laut Liste 19.400 € kosten...

Bezahlt habe ich aber 12.900 € 😉 inkl. überführung und Einfahrinspektion und Anmeldung.

Und ich kann sagen das er verdammt schnell ist für einen Kleinwagen ... 210 Km/h steht nicht grad selten auf meinem Digital Tacho =)

Wenn du magst kann ich dir mal Bilder von meinem schicken oder hier reinstellen 🙂

da mögen zwar 210 auf dem tacho stehen, angegeben ist er aber mit 192. was aber auch nicht schlecht ist

@ te
je nach dem wieviel ihr fahrt könnte sich eventuell der c3 start&stop lohnen. der verbraucht gegenüber dem normalen 1.4 16v mit sensodrive laut hp 0,3 liter weniger. fährt man überwiegend in der stadt dürfte aber auch etwas mehr ersparnis drin sein
der bivalent ist auch nicht schlecht. allerdings gibts den nur als style und er kostet fast 3.000€ mehr wie der normale75psler als style. ob man da bei nem zweitwagen die preisdifferenz raus fahren kann?

zum rabatt kann man so nichts sagen. das mußte schon vor ort mit deinem händler abklären

@Neo16:

Zitat:

Wenn du magst kann ich dir mal Bilder von meinem schicken oder hier reinstellen

Das mit den Bildern wäre klasse:

E-Mail

33% Rabatt das ist nicht schlecht...hast bei einem Händler vor Ort gekauft ?

@206driver:
Ich werde den Wagen hauptsächlich für die Arbeit benötigen (ca. 12.000 KM/ Jahr)
Den C4 Picasso hat meine Frau für die Kinder 😉

Der Bivalent mit CNG käme nicht in Frage, da ich keine Tankstelle auf der Strecke hätte und immer einen Umweg fahren müsste...deshalb hatte ich an LPG gedacht.

okay dann mach ich heute mal ein paar bilder und schick sie dir rüber 🙂 ...

Ja ich hab ihn bei einem hier vor Ort gekauft... und hab sogar einen Corsa C in Zahlung gegeben 🙂 Deswegen konnte ich da auch nicht wiederstehen 🙂

Also die Diesel sind auch klasse... ziemlich spritzig und kraftvoll... 🙂

Aber wenn du auf Benziner stehst... also der 1,4 Liter Benziner war mir zu angestrengt... dann wenn den 1,4 Liter Diesel... oder eben den 1.6 Liter BEnziner ODER den 1.6 Diesel...der hat massig Kraft...

@206driver

Ich hatte ihn schon auf dem Prüfstand und da waren es immernoch 206 KM/h...

Der Tacho geht schon sehr genau ... 😉 und das highlight ist die "RPM" LED unter dem Drehzahlmesser ^^ ... Ab 5000 U/min gelb ... aber 6000 U/min Rot.. dann sollte man schalten 😁 😁 😁 Aber 6700 U/min dreht er 😁

Ähnliche Themen

Hallo triptrop,

Hier mal ein paar Fotos des neuen C3 SportChic, den meine Frau heute Abend übernehmen wird.

... und noch eins

.....

....

Welchen Motor hat deine Frau denn drin? =)

Hallo Neo16,

Motor 1.6 16V (Benziner). In der CH wurde laut unserem Händler im C3 SportChic nur dieser Motor angeboten.

Nur durch einen Zufall haben wir bei einem Citroen Händler reingeschaut, und da stand dieser C3.
Nach einer ausgiebigen Probefahrt war vorallem ich positiv überrascht. Einfach ein rundum gelungenes Auto.
Da der Händler für das Eintauschfahrzeug einen Spitzenpreis bezahlt hat, war für uns alles klar.

Heute Abend ist es nun soweit, ich freue mich riesig.
(Komisch, meine Frau ist weniger euphorisch. Für sie ist das nur ein schönes praktisches Auto)

Wir haben auf den originalen Sommerfelgen Winterreifen montieren lassen, und für den Sommer haben wir tolle 17 Zoll Alus gleich beim Händler bestellt.

Mal schauen wie sich der Wagen hält. In Zukunft werde ich sicher auch im Citroen Forum zu finden sein.
Bislang nur Saab und Alfa Forum, aber andere Mütter haben auch hübsche Töchter (Citroen).

MfG JürgS

Also ich habe meinen C3 aus dem Verkaufsraum rausgefahren 🙂 tolles gefühl ...vorallem der Kernige Sound ... *nicht damit gerechnet* ...

Aber es ist ein echt tolles Auto...da werden sogar Männer schwach 🙂 ...

Ein Tip: Mein Händler meinte, das man im Winter evtl. beim Anfahren das ESP, und damit die Traktionskontrolle, ausschalten sollte. Weil es gab schon Fälle, das Leute nicht mehr vorwärts gekommen sind, weil der kleine eben viel Leistung hat und die Räder schnell Traktion verlieren ^^ ...

Außerdem sehr gut einfahren... also ich hab meinen die ersten 1500 KM , sagte mir mein Händler auch, nur max. bis 3500 U/min drehen lassen... und am besten unterschiedliche Drehzahlen fahren..und die nicht durchgängig eine... (Viel Autobahn)

Aber, und das fand ich auch sehr interessant, meinte mein Händler auch, das ich ruhig auch mal so nach 500 KM immer mal so ein bissl den Motor bis 5000 U/min drehen lassen soll ...aber nicht durch Vollgas sondern langsam....das sich die Teile einarbeiten und an die Belastung gewöhnen...

Wünsch euch ganz viel Spass ...und es war die richtige Entscheidung..

P.S Der richtige Kernig Sound kommt ab 5000 KM .. 😉 .. Dann hört er sich auch beim hochbeschleunigen an wie ein kleiner Turbo ... Haben mich schon LEute drauf angesprochen ,ob das ein Turbo ist ^^

Mfg
Neo

ich hab nur mal aus interesse geguckt, ob sich nen diesel lohnen könnte
beim vergleich der unterhaltskosten (OHNE versicherung) kommt beim vergleichsrechner folgendes raus :
1.6 16v benziner vs diesel (beide sport chic) : nach 10 jahren hat der diesel ne ersparnis von 608,-€ (beide gleich nach 7,5 jahren)
1.4 16v benziner (88ps) vs diesel (68ps) (beide vtr) : nach 10 jahren hat der diesel ne ersparnis von 2.782,-€ (ist von anfang an günstiger)
1.4 16v vs 1.6 16v benziner (beide vtr) : ersparnis des kleinen benziners nach 10 jahren 1.152,-€ (an anfang an günstiger)

um einen komplettvergleich müßte man natürlich noch die versicherungskosten und die wartung mit einbeziehen. das dürfte die ersparnis des diesels jeweils etwas schmälern, vorallem da der hdi110 alle 20tkm zur wartung muß

bei den strecken, die du fährst lohnt sich der diesel nicht wirklich. wollte das halt auch nur mal ausrechnen :-)

wenn dir 90ps reichen, würde ich den 1.4 16v als schalter nehmen. ein lpg umbau dürfte bei dem motor (beim 1.6 16v übrigens auch) kein problem darstellen

Hier hats auch Bilder vom innenraum - ist zwar der C2, macht aber nix.
http://www.motorpasion.com/2006/12/19-citroen-c2-sport-chic

Gruß
Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen